Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, erstmal danke für Ihren Rat. Leider ist mein Sohn aber nicht zufrieden, wenn er immer allein spielen muß. Er möchte nur das eine Mädchen einladen, welches aber nicht mehr mit ihm spielen mag. Wenn ich ihm dann sage, daß sie nicht möchte oder sie selbst sagt es ihm, dann fragt er mich, mit wem er dann spielen kann. Es sei langweilig ohne ein anderes Kind. Er möchte dann das Kindergartengruppenfoto mit mir ansehen und dann gehen wir die einzelnen Kinder durch. Doch wie schon gesagt, er findet keines für sich "passend". Dann bedauert er wieder, daß seine Freundin nicht mit ihm spielen möchte. Wenn ein Kindergartenkind Geburtstagseinladungen verteilt, ist er immer sehr traurig und auch wütend, weil er wieder keine bekommen hat. Die Wut läßt er dann übrigens an mir aus. Er fragt mich dann, warum ihn kein Kind einladen möchte. Ich antworte ihm dann, weil er nicht mit ihnen spielt und sie nicht wissen, wie nett er ist. Ich schlage auch vor, daß er einfach mal mit einem Kind, welches er "ein bischen" nett findet, spielen soll, damit er dann vielleicht feststellen kann, daß er mit diesem Kind auch Spaß haben kann. Doch das will er nicht und wird auch beim nächsten Mal keine Einladung bekommen. Beim letzten Mal hat er sogar geweint, weil er wieder leer ausging. Als er Geburtstag hatte, durfte er einige Kinder seiner Wahl einladen. Doch er wollte nur das eine Mädchen, die auch da war. Gerade jetzt in den Ferien ist ihm schon sehr oft langweilig so allein. Ich spiele mit ihm, wenn unsere Tochter (7 Monate) schläft, doch wenn sie wach ist, geht es nicht. Dann macht er viel Blödsinn und ich muß oft schimpfen, was ich furchtbar finde. Ich gebe ihm diverse Aufgaben, die ihm Spaß machen, doch irgendwann sind alle Blumen gegossen und Klorollen aufgefüllt usw. und mir fallen keine weiteren Aufgaben oder Spiele ein, um ihn zu beschäftigen. Das einzige, womit er sich wirklich Stunden beschäftigen kann, ist an Waldbächen Dämme zu bauen und wieder abzubauen. Doch wir können schließlich nicht von morgens bis abends in den Wald. Schwimmen ist auch klasse. Doch das ist mit der Kleinen im Moment nur am Wochenende möglich. Ich glaube wirklich, daß er dringend einen Freund braucht. Nur wie sollen wir das anstellen? Viele Grüße und im voraus vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Marion Stellen Sie Ihren Sohn vor vollendete Tatsachen und laden Sie nach Absprache mit der Erzieherin "einfach" mal einen Jungen oder ein Mädchen (mit dazugehörender Mutter) zu sich nach Hause ein. Machen Sie dann ein konkretes Beschäftigungsangebot, an Dem Sie sich ebenfalls beteiligen, um während des Spiels mal das Verhalten des einen Kindes und mal die Stärken des anderen Kindes lobend hervorzuheben und um ebenso zur gegenseitigen Hilfestellung anzuregen. Eine weitere Möglichkeit ist, Ihren Sohn mal Kuchenstücke,Kekse, Luftballons o.Ä. für jedes Kind mit in die Einrichtung nehmen zu lassen, sodass er an dem Tag "der Hahn im Korb" ist, sich ganz besonders wichtig fühlt und plötzlich ganz viele "Freunde" hat, von Denen dann der Eine oder Andere (hoffentlich) ein wenig länger mit ihm spielen wird. Viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist seit Sept im Kindergarten und ist 3 Jahre alt geworden. Wir sind in eine neue Stadt gezogen und kennen hier leider kaum Leute. Im Kindi kommt er wohl gut zurecht, erklärt aber oft, dass die Kinder zu ihm nein sagen,wenn er mitspielen will. Er hat nur einen Freund mit dem er immer im Kindi fest spielt. Mit ihm haben wir uns ...
Hallo, Unsere 4 jährige Tochter erzählt meist dass sie im Kiga mit niemandem spielt. Sie würde wohl gerne darf aber angeblich nicht mitspielen....ich weiss natürlich nicht ob das so stimmt. Habe die Erzieher schon mehrfach gebeten darauf zu achten. Ich bekomme immer nur die Rückmeldung dass wohl alles gepasst hat... was würden Sie mir raten? Soll ...
Hallo, meine Tochter war im Juni 4, hatte letzte Woche das Entwicklung Gespräch im Kiga. Alles soweit gut laut dem bogen, bis auf Soziale Kontakte......Sie traut sich halt nicht auf andere Kinder zu zugehen und hat bisher auch keine Freunde. Von anderen Kinder in Ihrem alter höre ich immer wieder, die werden auf Kinder GEB eingeladen oder laden ...
Hallo, Ich habe zwei Söhne, 8 und 5 Jahre alt. Die beiden verstehen sich super und sie sind total gerne zusammen. Der ältere hat schon seit dem Kindergarten zwei Freunde, die sich auch nicht geändert haben. Diese beiden Freunde trifft er mal mehr, mal weniger. Im Moment treffen sich die beiden Freunde häufiger und mein Sohn spielt mit seinem Brud ...
Hallo ;) meine Kleine ist jetzt 5 und geht in die Vorschule. Sie hat dort seit fast 2 Jahren eine Freundin und die beiden waren immer ganz eng Befreundet auch wenn es meiner Tochter machmal zu viel war und zwischen den beiden auch mach mal Neid ubd Zanck herrscht, waren sie immer dicke Freunde. Seit kurzem hst sich was geändert. Meine Kleine hat mi ...
Guten Abend, meine Tochter, mittlerweile 10, hat im Sommer von der Grundschule auf das Gymnasium gewechselt. Seit dem Kindergarten hat sie eine Freundin, die meines Erachtens eher eine Zweckgemeinschaft ist. Sie sind gleich alt, wohnen im gleichen Ort und kennen sich einfach schon ewig. Es gibt aber auch oft Streit, wobei meine Tochter sich oft ...
Hallo Frau Ubbens, ich hoffe, ich bin in Ihrem Forum richtig. Wir sind im September von Berlin nach Bayern gezogen. Unsere Jungs (4 und 6J.) gehen seitdem in die neue Kita - in unterschiedliche Gruppen. Während unser Großer bereits Freunde gefunden hat, tut sich der Kleine leider noch sehr schwer. Er geht tapfer in die Kita, aber spielt viel a ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 5 Jahre besucht eine kleine Kita. (insgesamt 16 Kinder). Er hat eigentlich nur 2 Jungen, die ungefähr in seinem Alter sind. Mit dem einen gibt es immer Konflikte, der andere ist sein "bester Freund". In letzter Zeit spielt sein Freund auch immer wieder einmal gerne mit dem anderen Jungen und auch mit den Mädchen, ...
Liebe Frau Ubbens, Ich hoffe, sie können mir einen Rat geben: meine Tochter ist 5 Jahre alt und geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Sie hat leider eine geringe Frustrationstoleranz (kreischt/weint/diskutiert) und ist gerne bestimmend. Zudem fühlt sie sich in Gruppen nicht wohl und mag keinen Läm - geht aber in einen Kindergarten mit offen ...
Hallo, meine Tochter (fast 8 Jahre alt) geht in eine Klasse mit zwei Mädchen aus der direkten Nachbarschaft. Leider gibt es bei diesem Dreiergespann fast täglich Streit. Denn es gibt immer zwei Mädchen, die zusammen spielen und das Dritte wird ausgeschlossen. Dabei ändert sich, wer mit wem zusammen spielt regelmäßig. Im Moment spielt meine Tochter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen