Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal wegen KiTa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal wegen KiTa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort. Ich kenne die Biographie von Maria Montessori und die Montessori Pädagogik sehr gut. Natürlich ist es nun für mich praktisch, dass die KiTa direkt neben der Schule liegt, würde aber ein Kind immer guten Gewissens in eine Montessori Einrichtung geben. Bezüglich der Tagesmutter. Als "Tagesmutter" würde meine Tante herhalten. Mein Kind wäre dann das einzige, das sie betreuen würde. Sie hat zwar selber noch zwei Kinder, allerdings wohnt eins nicht mehr bei ihr und das andere ist bereits 13 Jahre alt. Natürlich vertraue ich meiner Tante, allerdings dachte ich, dass ein geregelter Tagesablauf, der ja sehr wichtig ist für ein Kind, in einer KiTa eher gegeben ist als bei meiner Tante, die vielleicht nicht jeden Tag den selben Ablauf hat. Halten sie das mit der Tante eher für angebracht als die KiTa? Lieben Gruß, Jera


Beitrag melden

Hallo Jera Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, wenn die Betreuungs-Personen nicht persönlich bekannt sind. Soll Ihr Kind während der gesamten Kiga-Zeit in genannter Einrichtung betreut werden, kann es durchaus schon ab 4 Monate an diesen veränderten Tagesablauf und die weiteren Bezugspersonen gewöhnt werden, wenn es sich zu Beginn der Fremdbetreuung nicht gerade in einer Phase des Fremdelns befindet. Halten Sie sich nach Möglichkeit beide Optionen offen und machen Sie die Entscheidung von der Persönlichkeit des Kindes abhängig. Ein sehr sensibles und häufig weinendes Kind ist sicherlich in einer ruhigeren Atmosphäre bei Ihrer Tante erst einmal besser als in einer Einrichtung aufgehoben. Sobald es dann das selbständige Laufen gelernt hat und der Radius, Erfahrungen zu sammeln, immer größer wird, kann dann die Aufnahme in eine Kindergruppe immer noch angestrebt werden. Ein allem Anschein nach recht robustes, temperamentvolles Kind wird sich bestimmt schon gleich in eine Gruppe mit Allem, was dazu gehört, einfinden können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde einfach abwarten müssen. KiTa Plätze sind ja auch begrenzt und sollte ich keine Zusage bekommen ist die "option Tante" sowieso die erste Wahl. Lieben Gruß Jera


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...