Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nicht mit dem papa spielen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nicht mit dem papa spielen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Mal ne ganz dumme frage:Ist das normal das sich unsder 20 monate alter wirbelwind kaum mit dem papa spielt? Unter der woche ist er arbeiten hatte jetzt aber urlaub.Er gibt sich alle mühe,aber spätestens nach fünf minuten rennt der kleine zumir und quengelt so lange bis ich mitspielen komme.Mein Mann ist etwas traurig,da er sich irgendwie nicht "geliebt"fühlt vom kleinen.Er ist nicht sein leiblicher Vater,aber erkennt nur ihn als papa.unter der woche ist es abends wenn er heimkommt das gleiche spiel.rennt hin,freut sich,und sobald er spielen will,haut ihm der kleine eine hin oder kratzt und beisst. was können wir tun? Vielen Dank! Karin


Beitrag melden

Hallo Karin Lassen Sie die Beiden mal stundenweise ganz alleine, sodass sie sich bestimmt "zusammenraufen" werden.:-)) Solange Ihr Sohn Sie, seine vertrauteste Bezugsperson, in seiner Nähe weiß, wird er auch nur zu Ihnen wollen, was durchaus normal ist, da Sie nahezu ununterbrochen für ihn da sind. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, unser 3-jähriger sohn maximilian spielt am liebsten mit mama und papa. es ist für ihn das schönste und wenn ich ihn bitte nur mal kurz mit seinem 1 jährigen bruder lukas zu spielen, damit mami mal in ruhe kochen kann oder sonst was dann hat er schon keine lust dazu. im kiga spielt er zwar schon auch mit den anderen kindern aber zuhause wi ...

Hallo Fr. Schuster. Ich habe 2 Fragen. 1. Mein Sohn (2,9 J.) "klebt" regelrecht an mir. Bin ich mit ihm in einem Zimmer ist alles ok, da spielt r vor sich hin und ich lese etwas oder mache Betten.Doch sobald ich den Raum verlasse u.zB mal duschen gehen will oder egal was, kommt er hinterher. Wie bringe ich ihn dazu mal alleine länger zu spielen ...

Hallo, ich habe 2 Kinder, ein Mädchen (4) und einen Jungen (2). Beide sind eigentlich recht pflegeleicht und sehr lieb, auch zueinander. Wenn wir alle gemeinsam oder nur ich und die Kinder unterwegs sind, dann lasse ich sie auch laufen, durch den Laden, oder durch die Gegend und mache mir so gut wie keine Sorgen. Ab und an guck ich mal nach den ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...