Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe mir bei meiner homöopathischen Ärztin heute etwas fürs Zahnen besorgt... Es ist auch ziemlich sicher so, dass sie unzufrieden ist, weil sie noch nicht gehen kann. Aber wie soll ich mich in dieser Phase, von der Sie meinen, dass sie ca. 10 TAge dauern wird, verhalten? Sie immer hochnehmen, wenn sie sich an mich klammert, sie herumtragen, wenn sie es möchte, jegliche Haushalt liegenlassen usw.? Würde ihr das wirklich helfen? Besteht da nicht die Gefahr, dass sie ihre Selbständigkeit verliert? Und ausserdem bin ich ja in der 26. Schwangerschaftswoche, was das Hochnehmen und Herumtragen, das ich bisher ohnehin schon laut meines Frauenarztes gemacht habe, erschwert. (Kira wiegt knapp 10 kg.) Danke nochmals und liebe Grüße Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Wenn Kira schon relativ sicher stehen kann, sollten Sie überlegen, ihr einen Puppenwagen oder eine Schubkarre (es gibt sehr Schöne, aber nicht ganz Preiswerte von HABA) zu besorgen. Dann hat sie Etwas, woran sie sich festhalten kann und gleichzeitig wird ihr die Möglichkeit geboten, sich kreativ zu betätigen, indem sie Spielsachen, aber auch Handtücher, (Kunststoff-)Geschirr o.Ä. transportieren kann. Es kann sehr gut sein, dass sich derartige Spiel- und Lauflernhilfen in der Kindergruppe befinden. Um zu sehen, ob sich Ihre Tochter dort auch trotz ihrer Wehwehchen wohlfühlt, kann ich Ihnen nur zu einem Ausprobieren raten. Sicherlich sind Sie die ersten Male in der Nähe Ihrer Tochter; außerdem werden Sie ganz sicher zwecks Austausch ein anschließendes Gespräch mit der dortigen Betreuerin führen, wie Sie es vorher auch schon getan haben?!- Jegliche Hausarbeit sollten Sie nicht liegen lassen, sie aber evtl. doch Etwas einschränken. Vielleicht haben Sie ja einen Laufstall (Reisebett), den Sie als gemütliches Spiel-Nest herrichten können, sodass Ihre Tochter sich darin Gefahr-los bewegen kann? Haben Sie ihr dann ein konkretes Spielangebot gemacht, sie darüber informiert, was Sie unbedingt erledigen müssen und ihr gesagt, dass Sie zu ihr kommen, sobald es geht, bleibt Ihnen noch ein möglichst ständiger Blick- und/oder Sprachkontakt zu Kira. Weint sie dann um Ihre unmittelbare Nähe quasi einzufordern, wiederholen Sie Ihre erklärenden Worte und Ihr Versprechen gleich wiederzukommen. Lassen Sie sie dann weinen. Stellen Sie ggf. eine schöne Musik an um Kira und! Sie von dem Weinen ein wenig abzulenken. Sie kann und muß auch auf diese Weise lernen, dass nicht nur sie Wünsche und Bedürfnisse hat, die erfüllt werden möchten. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
In Beitrag vorhin sollte es matürlich heissen, dass ich das Hochnehmen und Hochtragen laut meines Arztes schon zuviel gemacht hätte... Ausserdem wollte ich Kira mit nächster Woche täglich eine halbe bis Stunde zum Angewöhnen in die Kindergruppe, wo Kinder ab 1 Jahr betreut werden, geben. Sie sollte dann ab Dezember 3x die Woche für den Vormittag hin. Ist das denn jetzt ein guter Zeitpunkt mit ihren Wehwehchen (Schnupfen, Zahnen) und Entwicklungsschritt des Laufenlernens, oder wird sie durch die vielen Kinder und Spielsachen davon möglicherweise sogar abgelenkt? Danke nochmals und liebe Grüße Susanne
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (3,5 J.) hat eigentlich nur noch nachts und in Ausnahmefällen einen Schnuller gebraucht. Ich bin schwanger (28. SSW) und muss seit der 18. SSW liegen und war schon zweimal für mehrere Tage im Krankenhaus. Ich kann unserem Sohn momentan also nicht das geben, was er gewohnt war und er muss viel zurück stecken. Er mach ...
Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...
Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...
Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...
Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...
Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...
Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...
Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.