Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mit Mama im Kiga?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mit Mama im Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hoffe sie können mir sagen, wie ich weiter vorgehen soll/könnte. Seit 5 Wochen geht meine Tochter (23 Monate) mit mir zusammen in den Kiga. Sie um dort zu spielen, ich um dort zu arbeiten. Solange wir in der „normalen“ Kindergruppe zur Aushilfe waren, war alles super. Sie ist super gerne dorthin gegangen, hat sich auf die Kiddis und die Erwachsenen gefreut. Brauchte mich nicht und lief selbständig und selbstbewusst im ganzen Kindergarten rum. Seit rund 2 Wochen arbeite ich nun in der Krippengruppe. Auch meine Tochter ist nun dort. Eher konnten wir nicht in die Gruppe, weil noch Umbauarbeiten zu tun waren. Hatte mir auch inzwischen keine Gedanken mehr gemacht, weil es bisher sehr gut lief. Sie nie geeifert hat. Nun habe ich seit rund einer Woche eine Tochter die im Kiga nur noch ganz viel weint und aufspringt, sobald ich den Raum verlassen muss. Auch erträgt sie es kaum noch, das ich mal ein anderes Kind tröste. Sie hat im Kiga schon so etwas wie Verlustängste. Nichts kann ich dort ohne weinendem Kind am Bein tun. Sieht sie mich nicht, lässt sie sich aber eigentlich schnell von meiner Kollegin trösten. Inzwischen geht es aber auch mir an die Nerven. Bei meinem eigenem Kind neige ich zu Betriebsblindheit und weiß nicht, wie ich das nun weiter händeln soll. Weiter bei mir lassen und einfach ihr Zeit geben, oder doch Kindergartenwechsel? Ich glaube, es wäre alles viel einfach gelaufen für meine Tochter, wenn nicht gerade ein paar anderen Krippenkinder Eingewöhnung mit Mama oder Papa hätten. Können Sie mir einen Rat geben? Mit meiner Kollegin möchte ich noch nicht darüber reden. LG mini


Beitrag melden

Hallo mini Haben Sie evtl. die Möglichkeit, Ihre Tochter weiterhin in der "normalen" Kiga-Gruppe von einer Kollegin mitbetreuen zu lassen? Sie gehen dann Beide morgens zu Ihrer Arbeit, freuen sich auf den gemeinsamen Feierabend und Ihre Tochter sieht in den Kiga-Kindern keine KonkurrentInnen, wie es vermutlich die Krippen-Kinder für sie sind. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zuhause habe ich aber nach wie vor ein ausgeglichenes Kind, das mich gehen lässt und ohne zu weinen beim Papa bleibt. Auch geht sie morgens mit sehr viel Freude und Elan in den Kindergarten. Nur Nachts merkt man privat das sie etwas zu verarbeiten hat. Aber das wäre bei einem "normalen" Kigastart auch nicht anders.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, lieben Dank für ihre Antwort bezügl. des Tobens. Trotzdem echt traurig, dass die beiden sich nur ärgern, allerdings wenn ich einen von beiden ausschimpfe, dann kommt der andere und motzt dann MICH an ;o) Da halten sie dann zusammen. Aber der Altersabstand ist echt momentan sehr anstrengend. Zumal Lukas das Zuhausesein ...

Liebe Frau Schuster, da Sie immer so lieben rat geben, ich stehe mal wieder vor einem problem. Obigen Satz sagt pascal seit einiger zeit immer wenn ich ihn aus dem Kiga hole. Am Anfang habe ich ihn nur beruhigt, ich würde ihn doch nicht einschließen, aber in letzter Zeit häuft sich das. Letztens saß er im badezimmer, wollte sich nicht auszie ...

Hallo, mein Sohn 3 1/2, geht seit September in den Kiga. Die Eingewöhnung war sehr schwierig. Aber mittlerweile geht er gerne hin. Meist bringe ich ihn und hole ihn auch wieder ab. Nur in Ausnahmefällen kommen die Großeltern. Er ist ein Kind der seinen genauen Ablauf und Sicherheit braucht. Ich sage deswegen auch immer rechtzeitig, wenn ihn jema ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...