osabsi83
Hallo, mein Sohn 3 1/2, geht seit September in den Kiga. Die Eingewöhnung war sehr schwierig. Aber mittlerweile geht er gerne hin. Meist bringe ich ihn und hole ihn auch wieder ab. Nur in Ausnahmefällen kommen die Großeltern. Er ist ein Kind der seinen genauen Ablauf und Sicherheit braucht. Ich sage deswegen auch immer rechtzeitig, wenn ihn jemand anderes abholen kommt. Allerdings gibt es zuvor dann schon immer Tränen und Geschrei. Auch beim Abholen dann im Kiga wird nur geschriehen. Er zieht sich nicht an. Sie mussten ihn dann raustragen. Hat ewig gedauert bis er sich dann wieder beruhigt kann. Jetzt meine Frage. Wie kann ich die Situation besser angehen bzw ihm das irgendwie klar machen. Vielen Dank osabsi83
Liebe osabsi83, leider können Sie nicht mehr tun, als Sie jetzt schon machen. Ihr Sohn wird so schreien müssen, wenn er das so braucht. Vielleicht ist es ganz hilfreich, wenn nur ein Großelternteil in den Kindergarten hineingeht und der andere draußen wartet. Dieser Teil kann dann den beruhigenden Part übernehmen?! Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, lieben Dank für ihre Antwort bezügl. des Tobens. Trotzdem echt traurig, dass die beiden sich nur ärgern, allerdings wenn ich einen von beiden ausschimpfe, dann kommt der andere und motzt dann MICH an ;o) Da halten sie dann zusammen. Aber der Altersabstand ist echt momentan sehr anstrengend. Zumal Lukas das Zuhausesein ...
Pascal erzählt immer, wenn er aus dem Kiga kommt..."Aber Mama?Gell du schließt mich nicht ein?" m.T.
Liebe Frau Schuster, da Sie immer so lieben rat geben, ich stehe mal wieder vor einem problem. Obigen Satz sagt pascal seit einiger zeit immer wenn ich ihn aus dem Kiga hole. Am Anfang habe ich ihn nur beruhigt, ich würde ihn doch nicht einschließen, aber in letzter Zeit häuft sich das. Letztens saß er im badezimmer, wollte sich nicht auszie ...
Hallo, hoffe sie können mir sagen, wie ich weiter vorgehen soll/könnte. Seit 5 Wochen geht meine Tochter (23 Monate) mit mir zusammen in den Kiga. Sie um dort zu spielen, ich um dort zu arbeiten. Solange wir in der „normalen“ Kindergruppe zur Aushilfe waren, war alles super. Sie ist super gerne dorthin gegangen, hat sich auf die Kiddis und die Er ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen