melle03050
Hallo ich bin echt verzweifelt meine Tochter 5 jahre schlägt seine mehreren wochen und knipst die anderen kinden laut aussage der ezieherin ohne grund durch dieses verhalten meiner tochter wollen die anderen kinder nicht mehr mit ihr spielen und sie ist oft allein und traurig ich habe versucht mit ihr darüber zu reden und sie verspricht es nicht mehr zu tun aber sie macht es trotzdem....mir als mutter tut das verhalten auch weh weil ich auch nicht weiß warum sie das tu...und das sie dadurch keine Freunde mehr hat... ich hoffe sie können mir weiter helfen LG melle
Christiane Schuster
Hallo melle Bitte überlegen Sie einmal ob Ihre Tochter evtl. unterfordert ist, bzw. ihr langweilig ist, wenn sie zu schlagen oder zu knipsen beginnt. Sie fordert Damit die umgehende Aufmerksamkeit ein. Bitte helfen Sie ihr, indem Sie sie möglichst oft KONKRET zu einer Aktivität anregen und ihr auch Tipps geben, über welche Kontaktaufnahme die anderen Kinder sich bestimmt freuen würden. Damit sie insgesamt ausgeglichener wird, empfehle ich die zusätzliche Teilnahme an einer sportlich oder musisch orientierten Interessengruppe. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo mein sohn geht seit rd 2 jahren in die krippe und ist nun knapp 3 jahre alt. er ist ein aktiver, wissbegieriger, glücklicher junge und seine entwicklung verläuft normal. nun ist es seit einiger zeit so, dass wenn wir ihn von der krippe abholen er meinen mann oder mich schlägt oder beim hinausgehen oder in der garderobe ein anderes kind ...
Hallo fr Ubbens, mein Kind wird 3 im Oktober und seit paar wochen schlägt er andere kinder im kindergarten laut Erzieherin ohne Grund. Ich hatte 2 Gespräche mit ihr bis jetzt weil es statt besser immer schlimmer wird und wenn es nicht besser wird das er rausgeschmissen wird, er ist in der Großen Gruppe seit April und ich muss sagen das er nicht seh ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen