oetzidorf
Hallo, Frau Schuster, nachträglich noch alles Gute für 2012 ! Nun zu meiner Frage: Meine Tochter 3 1/2 ist seit April 2011 im Kindergarten. Zu Beginn hat sie dort gar nichts gegessen, nicht mal das mitgegebene Frühstück. Erst nachmittags, wenn ich sie abgeholt habe, hat sie danach gefragt, weil sie dann natürlich Hunger hatte. Seit einiger Zeit klappt es nun mit dem Frühstücken, aber beim Mittagessen verweigert sie immer noch. Nur in ganz seltenen Fällen isst sie ein kleines bisschen und erzählt mir das nachher auch ganz stolz. Meistens aber wird sie gefragt, ob sie etwas möchte, sie sagt ja und isst dann nichts. Da sie damit die anderen Kinder "stört", d.h. sie vielleicht auf den Gedanken bringen könnte, sich genauso zu verhalten, wird sie meist schon früher zum Mittagsschlaf geschickt. Die Erzieherinnen im Kindergarten habe mich schon gefragt, was sie tun sollen, weil sie sich nicht mehr zu helfen wissen. Meine Tochter ist eher etwas pummelig und hat eigentlich immer gerne gegessen. Zuhause muss ich sie eher stoppen, obwohl sie auch da schon mäkeliger geworden ist. Mich ärgert das mit dem Mittagessen v.a. auch deshalb, weil ich jeden Monat viel Geld dafür bezahlen muss, dass die Erzieherinnen es wegwerfen. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich ? Gruß
Christiane Schuster
Hallo oetzidorf Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich für 2012 nur das Beste! :-) Haben Sie Ihre Tochter schon mal direkt gefragt warum sie im Kiga nicht essen möchte wo sie doch sonst so gerne ißt? Bitten Sie darum das Essen doch wenigstens zu kosten, damit Sie besonders Leckeres zu Hause nachkochen können. Weisen Sie zusätzlich darauf hin, dass gerade mittags auch Etwas gegessen werden muß, damit man für den Nachmittag genug Kraft zum Spielen hat. Lassen Sie sich von den ErzieherInnen einen Essensplan geben, damit Sie sich schon im Vorfeld gemeinsam mit Ihrer Tochter auf dieses schmackhafte Essen freuen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
oetzidorf
Hallo, Frau Schuster, ja, wir haben sie auch schon direkt gefragt. Ihre Antwort war: "weil ich nicht will". Wir haben sie auch schon gebeten, es wenigstens zu probieren, aber auch das klappt so gut wie nie. Der Essensplan für die Woche hängt im KiGa aus. Jeden morgen bittet sie mich, ihr zu sagen, was es gibt, d.h., es interessiert sie schon - sie sagt auch, sie will essen, um es dann wieder nicht zu tun. Gruß
Ähnliche Fragen
meine tochter ist seit zwei wochen 3 jahre alt und geht seit 4,5 wochen in den kiga. da ich arbeite, ist sie von 7:30 uhr bis etwa 15 uhr im kiga. zu hause vor dem kiga frühstückt sie etwa eine kleine handvoll cornflakes und/oder ein stück apfel. jeden tag, wenn ich sie vom kiga abhole, sagt mir die erzieherin, dass sie wieder NICHTS gegessen ha ...
Hallo, Frau Schuster, ich hatte Sie ja bereits gefragt, was wir tun können, damit unsere Tochter im KiGa ihr Mittagessen isst. Leider haben Ihre Tipps nicht weiterhelfen können, alles ist bereits von den Erzieherinnen versucht worden, aber ohne Erfolg. Zusätzlich zu dieser Problematik fängt meine Kleine jetzt auch noch an, sich an mich zu klamm ...
Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...
Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen