Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn tanzt mir auf der Nase herum!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn tanzt mir auf der Nase herum!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also jetzt brauch ich echt neue Nerven, denn meine sind flöten gegangen. Jeden Tag dasselbe: Raphael geht zwar mit nörgelnd und widerwillen schlafen und raunzt ein wenig - er möchte wieder hinaus. aber alles nur kurz und danach macht er brav die augen zu und schläft. bei noah (1 1/2) ist wohl gerade die revoluzzerphase angebrochen. Ich sage ihm bei Zeiten, daß er bald schlafen geht, wie Raphael. Er weiß auch, wann Schlafenszeit ist. Sobald ich ihn ins Bett lege, treibt er faxen. er steht auf, patscht mir ins gesicht, lacht sich kaputt, schiebt seinen hintern aus dem bett, usw. ich zeige und sage ihm natürlich daß das nicht geht. habe alles schon versucht: geschichten vorlesen, bei ihm neben dem sitzen und streicheln oder einfach hinausgehen damit er mit dem herumkasperln aufhört. aber nichts hilft. natürlich habe ich diese dinge alle über ein paar wochen versucht, nicht jeden tag etwas anderes. auf die rituale die sich früher bewährt haben mit streicheln und kuscheln geschieht gar nichts mehr. was kann ich noch tun? er raubt mir den letzten nerv wenn er zum 15. mal lachend vor mir steht. ein weiteres problem ist das, daß er gerne auf kästen klettert und auf dem tisch tanzt. das ist jetzt leider kein scherz. ich bin nicht mehr dazu in der lage, den haushalt zu machen da ich ständig aufpassen muss, daß nichts passiert bzw. er keinen blödsinn macht. Wir sind jeden tag sehr viel an der frischen luft, unternehmen viel mit abwechslung aber haben auch unsere fixen rituale. woran kann das liegen? Was kann ich tun? und wie komme ich selbst wieder zu mehr ruhe? lg, frohes fest und ein schönes neues jahr wünscht martina


Beitrag melden

Hallo Martina Überdenken Sie bitte einmal Noah`s Tagesschlaf und wandeln Sie ihn ggf. in ein Nur-Ausruhen um. Bleiben Sie zum Einschlafen bitte konsequent neben ihm sitzen und legen Sie Ihre Hand auf seine Stirne, während Sie gleichzeitig eine entspannende Musik einlegen. Sobald er (Grenzen testend?) auf dem Tisch herum tanzt, wird er nach vorheriger Ankündigung weiterhin in einem Laufgitter spielen müssen oder aber auf Ihrem Schoß festgehalten, ohne dass Sie sich mit ihm beschäftigen. Da er nicht ausgelastet zu sein scheint, regen Sie ihn an, Ihne bei den tägl. anfallenden Arbeiten (mit eigenem Putztuch o.Ä.) zu helfen und loben Sie jede noch so geringe, eigenständige und positive Aktivität. Weisen Sie ihn auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich an Ihre begründeten Wünsche nicht hält und handeln Sie so konsequent wie nur möglich. Auch Ihnen und Ihrer Familie ein paar geruhsame Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ja ich hatte vergessen zu erwähnen, daß noah aus dem bett kann da er kurz nach seinem ersten geburtstag über das gitterbett geklettert ist auch wenn ich die schlupfstangen entfernt habe (sodaß nichts passieren hätte können). er fand es dann immer witziger drüber statt durch. also das nur noch zur erklärung nochmals liebe grüße martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi wenn er dich wieder so "anlacht", versuch einfach garnicht drauf zu reagieren. Denn dann sieht er das er damit nichts bezwecken kann. Denn alles weitere würde ihm nur neuen "Zündstoff" geben zumindest ist es bei meinem kleinen so. Lg zosa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist nun 17 Monate alt und reisst mir in letzter Zeit ständig die Brille von der Nase. Wie kann ich ihm beibringen, dass dieses nicht geht?

Hallo Fr. Schuster, wir wissen echt nicht mehr weiter mit unserem Großen. Unser Sohn geht seit einem Jahr in den Kiga und auch sein Bruder ist jetzt auch schon 14 Monate alt und wir hatten auch hier und da mal ein paar Problemchen, die wir aber gut lösen konnten. Aber jetzt ist es einfach nur noch furchtbar(sorry). Der Große rebelliert wo er nur ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre alt) dreht völlig durch bei Windel wechsel, Zähne putzen, Nase sauber machen. Es ist unmöglich ihn irgendwie zu überreden, etc. Er war schon immer sehr dagegen und es war schon immer sehr schwer aber jetzt geht gar nichts mehr. Zähne putzen will er nur noch selber, dabei kaut er nur auf die Zahnbürste dra ...

Hallo, unser Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat seit ungefähr einem 3/4Jahr die Angewohnheit immer in seiner Nase nach dem rechten schauen zu müssen oder auch zu Poppeln. Am Anfang dachten wir das es nur eine Phase ist, schließlich muss er ja auch seinen Körper erkundigen. Aber mittlerweile nervt es nur noch und ist auch etwas peinlich wenn ...

Ich schreibe, weil uns unsere Tochter (2 3/4) Jahre momentan regelrecht auf der Nase rumtanzt und ich mir bald nicht mehr zu helfen weiß, welche Konsequenzen wir noch androhen bzw.durchführen können. Sie wirft derzeit oft ihre Spielsachen absichtlich durch die Gegend, oder schmeißt alle Bücher aus dem Bücherregal oder die Kleidung aus dem Kleiders ...

Guten Tag, ich habe ein großes Problem und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter (13 Monate) kneift mich seit mehreren Wochen schmerzhaft in die Nase, meist wenn ich sie ins Bett bringe und neben ihr liege. Sie macht das nur bei mir und je mehr ich "nein" sage, desto lustiger findet sie das Spiel. Je energischer ich werde, desto mehr ...

Liebe Frau Ubbens, schreibe Ihnen heute weil ich mir von Ihnen Hilfe erhoffe. Habe einen jetzt 3,5 jährigen Sohn der uns seit ein paar Monaten total auf der Nase herumtanzt. Ständig heisst es nein, ich will nicht, ich will dies, ich will das nicht, angefangen vom anziehen bis zum essen. Wir schaffen es bei ihm nicht mehr ohne Druckmittel, entwed ...

Hallo! Ich habe ein großes Problem. Meine Söhne sind fast 6 und 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich mit den Beiden alleine bin, dann hören sie oft nicht. Sie rennen schreiend durch die Wohnung, räumen das ganze Zimmer aus. Schmeißen Sachen durch die Gegend. Wenn ich sag, dass sie aufhören sollen, dann machen sie mich nach und lachen. Es ist egal was ich sa ...

Guten Abend Frau Ubbens, leider kann ich in letzter Zeit das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) nicht mehr nachvollziehen und wende mich daher an Sie. Seit einer Woche schreit er wenn wir ihn abends hinlegen. Unser Ritual ist immer gleich. 18.15 Uhr Abendessen, waschen und ca gegen 19.15 ins Bett mit vorsingen und raus gehen nach Verabschied ...

Hallo, meine 12 jährige Tochter hört absolut nicht mehr. Wenn ich sag, so komm jetzt alles aus machen es geht ins Bett. Sagt sie einfach Nö. Es sind täglich Diskussionen, sie meint ich dürfe nicht über ihr Leben entscheiden und schon gar nicht bestimmen, wann sie ins Bett geht. Sie ist teilweise auch frech und beleidigend. Ich sag ihr ständig, das ...