Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn hat heute mit einem Freund meine EC-.Karte aus meinem Portemonaie genommen - was mache ich jetzt?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein Sohn hat heute mit einem Freund meine EC-.Karte aus meinem Portemonaie genommen - was mache ich jetzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (wurde 6 Jahre) und sein Freund (8 1/2 Jahre und wohnt im gleichen Haus) haben heute mittag, als ich im Garten war, meine EC-Karte aus meinem Portemonaie genommen. Ich habe gleich gemerkt, daß jemand an meinem Portemonaie war und da mein Sohn gerne mein Geld zählt, dachte ich mir eigentlich nichts dabei, bis ich merkte, daß die Karte fehlte. Ich rief in daraufhin sofort her, er bestritt erst und wollte die Karte suchen gehen, da wir dann auch schon klar, daß er sie genommen hat. Er kam dann ohne Karte wieder und ich schickte ihn nochmals, um die Karte zu suchen und er kam dann auch wieder mit der Karte - sie hätte im Garten gelegen, erst später gab er zu, die Karte genommen zu haben und später sagte er dann, die Karte hätte sein Freund genommen. Ich rief seinen Freund nach oben zu uns um von ihm die Version zu hören. Er erzählte, daß mein Sohn die Karte rausgenommen hat, aber es wohl die Idee von beiden war und dann kam noch raus, daß sie beide auf der Bank waren und Geld holen wollten, es aber nicht klappte, da das Paßwort falsch war. Die Bank ist zwar nicht weit von uns entfernt, aber da wir an einer Hauptstraße wohnen, darf mein Sohn noch nicht alleine irgendwo hin - ich hatte ihm in den letzten Wochen als Anfang mal erlaubt, an unseren Kiosk gegenüber zu gehen, sogesagt als Übung. Und ich war die ganze Zeit der Meinung, die beiden spielen oben in der Wohnung - dies machen sie öfters, wenn es ihnen im Garten mal langweilig wird. Außerdem fehlt aber auch noch ein bischen Kleingeld, wo aber beide bestreiten, es genommen zu haben. Ich weiß nicht, wie ernst ich diese Sache nehmen soll, er hat eigentlich noch nie etwas angestellt und das er mich heute mittag in dieser Sache mehrmals angelogen hat, hat mich sehr getroffen. Er kann auch nicht aus Angst gelogen haben, denn bei uns gab es noch nie Schläge oder ähnliches und er weiß doch, daß ich sehr verständlichvoll bin und mit mir reden lasse. Ich hatte auch irgendwie das Gefühl, es mache ihn garnicht viel aus, daß ich deshalb sauer auf ihn bin. Irgendwie denke ich, daß er dafür eine Strafe verdient hat - z. B. morgen mittag nicht zu seinem Freund gehen - oder sehe ich das falsch und überwerte das Ganze vielleicht? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Diese Angelegenheit sollten Sie sehr ernst nehmen, da sie beim nächsten Mal sonst vielleicht nicht so glimpflich verläuft, da es "ja nicht weiter schlimm war".- Erklären Sie Ihrem Sohn sehr deutlich, was mit einer gestohlenen Geldkarte geschehen kann und erst recht, dass man Jemandem, der lügt, auch beim nächsten Mal keinen Glauben mehr schenken kann. Verbieten Sie ihm z.B. den morgendlichen Besuch beim Freund mit der Erklärung, dass Sie ihm leider nicht glauben können, dass er auch wirklich nur zum Spielen zu ihm gehen möchte. Zeigen Sie ihm die nächsten Tage, dass Ihr Vertrauen zu ihm erheblich ins Wanken gekommen ist und kontrollieren Sie ihn häufig -auch wenn Sie selbst genau wissen, dass er Sie nicht gleich wieder belügen wird-. Er muß möglichst schnell lernen, dass Sie ihn in jedem Fall durchschauen werden und das ein Belügen in keiner Weise lohnenswert ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde meinem Kind mal den Unterschied zwischen Mein und Dein beibringen. Hilft auf jeden Fall! MfG Linda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Ich bin überfordert. Der Freund meines Sohnes klaut wie eine kleine Elster. Er ist genau wie mein Sohn gerade 6 Jahre alt geworden und ständig finden sich Dinge in seinen Hosentaschen und Taschen, die ihm nicht gehören. Seitens seines Elternhauses erfolgt keine Konsequenz, die ihn stören würde, er muss es halt zurückgeben und ...

Hallo an alle, in letzter Zeit kommt es leider häufiger dazu, dass unser Sohn (gerade 4 geworden) nicht auf uns hört, wenn er mit einem bestimmten Freund zusammen ist. Er hört dann auch nicht auf die Mutter des Freundes (wenn wir z.B. bei ihnen zu Hause sind). Er ist dann auch sehr frech und ruppig, was ich sonst nicht von ihm kenne. Es kommt nu ...

Guten Abend, meine Tochter (fast 4) hat seit einiger Zeit einen imaginären Freund. Das ist auch nicht weiter schlimm und sie spielt ja auch mit anderen Kindern, da er nur zu Hause ist und nicht mit im Kindergarten. Allerdings stellt sie grad einiges an, zerschneidet z.B. Kleidung beim Basteln oder malt Wände usw. an. Dann behauptet sie allerdings ...

Liebe Frau Ubbens, seit Tagen beschäftigt mich ein Thema und ich weiß nicht genau wie ich mich als Mutter verhalten soll, und zwar auf mehreren Ebenen: Meine Freundin und ich haben Kinder die etwa im selben Alter sind (mein Sohn K. ist 2,5 Jahre alt, ihr Sohn M. 2) - wir haben uns durch die Kinder kennen gelernt und auf Anhieb sehr gut verstand ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben aktuell das Problem das unser Sohn sehr oft zu seiner "Freundin " sagt du bist nicht mehr mein Freund. Sie ist grade 6 geworden und er ist noch 5 . Beide sind sehr starr in ihrer Ansicht wie und was gespielt wird, so dass es genau in solchen Situationen seiner seits zu solchen äußerungen kommt. (Er will ein anderes Sp ...

Guten Tag, ich habe folgenden Konflikt für mich. Mein Sohn hat einen Nachbarsjungen mit dem er befreundet ist. Sie sind jedoch völlig verschieden. Der Junge wird auch anders erzogen. Er hat kein benehmen in unseren Augen. Kennt kaum Grenzen. Er verhält sich auch so bei uns und wollte auch schon Spielzeug von unserem Sohn mitgehen lassen. Er ka ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt. Seit einigen Wochen erzählt er immer viel von seinem „Vater“. Durch viele Fragen haben wir schon rausgefunden, dass damit nicht der Papa gemeint ist. Er erzählt dann sowas wie „mein Vater hat soooo ein großes Auto“ oder „mein Vater kann noch viel höher hüpfen“. Er scheint sowas wie ein imag ...

Hallo, der beste Freund meines Kindes ist in meinen Augen auffällig. Das Kind ist 6 und hat als es klein war echt sehr doll gehauen, geschubste, Haare raus gerissen usw. Das war schon oft Thema im Kindergarten weil mein Sohn eben das Opfer ist. Die beiden mögen sich sehr. Die Spielbesuche klappten aber mit der Zeit besser und auch im Kiga gab es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...

Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...