Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mein sohn(2) spielt mich nervlich an die wand

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mein sohn(2) spielt mich nervlich an die wand

hinas88

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein dringendes Anliegen, weil ich echt am Ende meiner Kräfte bin. Ich bin alleinerziehend, von Anfang an. Mein sohn ist jetzt 2 jahre und 2 Monate. Ich bin schon immer der Überzeugung gewesen, dass man Kindern erklären muss was und warum sie was machen sollen, damit sie es verstehen und nicht "beherrscht " werden. Nun aber habe ich große Probleme. Alles was ich ihm sage wird mit einem "nein" und einem herausfordernden Blick seinerseits beantwortet. Wenn ich mit ihm Treppen hoch gehen möchte, schmeißt er sich hin,bockt, setzt sich hin und spielt oder schreit,als würde ih ihm etwas tun. Ich habe es mit reden, mit ignorieren, mit vorweg gehen und mit hoch und in sein zimmer versucht- es hilft nichts. Sobald jemand anderes kommt und ihn an die hand nimmt, ist er das liebste kind auf erden, was ganz artig die treppen läuft. Es interessiert ihn null wo ich bin, während er bei der tagesmutter generell am rockzipfel hängt. Ich mache mir große sorgen und zweifel echt an meiner kompetenz als mutter, heut früh hat er mich so gereizt dass ich ihn angeschrien habe, und das finde ich furchtbar und nicht akzeptabel....ich hatte eine furchtbare Schwangerschaft mit vielen höhen und tiefen, wobei letzteres stärker vertreten war. Dennoch liebe ich ihn über alles und würde mein leben für ihn geben. Haben wir eine Bindungsstörung, oder ist solch ein verhalten in dem alter normal? Keine mami in meinem umfeld kann mir einen rat geben, weil keine so ein verhalten kennt. Ich könnte mich derzeit nur noch in eine ecke setzen und heulen....


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe hinas88, Sie haben keine Bindungsstörung. Ihr Sohn testet seine Grenzen und dies tun Kinder vornehmlich bei ihrer engsten Bezugsperson. Je nach Charakter der Kinder fällt das Grenzen testen mal stärker und mal nicht so stark aus. Fordern Sie Ihren Sohn zu etwas auf und er antwortet mit einem NEIN, dann reagieren sie doch mal mit einem "Dann eben nicht" und verlassen den Raum. Wie verhält sich Ihr Sohn nun? Oder Sie machen mit den vorgesehenen Handlungen weiter, wie geplant. Sie wollen Ihren Sohn für´s Bett umziehen und er möchte nicht, dann legen Sie ihn doch mal mit der normalen Kleidung ins Bett. Das wird ihm nicht gefallen. Bzgl. der Treppe haben Sie einfach Geduld. Setzen Sie sich neben Ihren Sohn und lesen ein Buch o.ä. Sagen Sie ihm, dass er Bescheid geben kann, wenn Sie gemeinsam die Treppe hochlaufen wollen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Tag Meine kleine Tochter (fast 15 Monate) sitzt sehr gerne am Familientisch. Leider isst sie kaum etwas, auch wenn sie eigentlich Hunger hat. Sie wirft mit den Lebensmitteln umher, schmiert herum oder kratzt mit der Kindergabel auf der Tischplatte, etc. etc.. dadurch ist die Situation am Esstisch sehr angespannt. Habe auch bereits aufgehört ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...