Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mein Sohn 2 ist so wild und schubst

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Sohn 2 ist so wild und schubst

maggie1

Beitrag melden

Hallo, ich bin Mama von drei Kids,17 Jahre,13 und 2 Jahre,und mein kleiner Nachzügler hat es faust dick hinter den Ohren.Seit einiger Zeit ist er Total Wild,Tobt nur noch rum und Schubst seit einiger Zeit in der Krabbelgruppe( Spielkreis wo er alleine bleibt einmal die Woche) Kinder ohne Grund.Wenn wir aber Mittwochs in die gemeinsame Krabbelgruppe gehen wo ich dabei bin ist das Schubsen nicht so oft. Es ist so das er sich viel von anderen Kids abschaut,und sich vieles merkt und ich das Gefühl habe er es dann nach macht. Vor einiger zeit ist er von einem drei Jährigen Jungen(der Sohn einer Freundin) geschubst und gehauen worden,und er hat sich das gefallen lassen,tja und seit das passiert ist macht er es auch :( ich weiß auch langsam nicht mehr weiter.Wenn ich "nein" sage und Ihn dort weg nehme und sage man darf das nicht dann wird er total wütend und schmeißt alles um sich oder schreit ganz schlimm,es war auch so das er mich sogar schon mal gehauen hat dann. Und nach den er dann fertig ist kommt er zurück nimmt mich im Arm und ruft immer Mama. Er spricht auch noch nicht sehr viel,mit allem anderen ist er recht flott mit 10 Monaten gelaufen recht groß für sein Alter,und auch sehr schlau im Thema verstehen.Alles was man ihn soweit sagt versteht er.So dinge wie hol mal Dein Bruder oder komm wir decken den Tisch,oder aber wem gehört das und wie macht man das,all sowas versteht er schon.Aber auch zum Thema seinen Bruder Luca der 13 Jahre ist ist er recht frech zu,er haut Ihn oder Ärgert ihn so sehr,leider kommt mein großer nicht immer und sagt mir das was der Zwerg gemacht hat und er lässt sich das auch alles gefallen vom kleinen .So bekomme ich das dann auch erst mit wenn das Geschrei dann recht groß ist im Kinderzimmer.Wir haben so leider recht selten Kontakt zu kleinen Kinder(in seinen Alter) außer halt zwei mal die Woche in der Krabbelgruppe und ab und zu auf dem Spielplatz.Hier wohnen fast nur alte Menschen und freunde mit so kleinen Kinder haben wir nicht mehr,deshalb ist der Kontakt sehr begrenzt.Meine großen war vom verhalten nicht so wie der kleine deshalb bin ich bald am ende.Und mir kommt das in der Krabbelgruppe immer so vor als wenn nur meiner so ein Lausbub ist.Klar sind da auch andere so aber irgendwie klapp das hören bei den besser.Auch das Kuscheln und so ist nicht mehr vorhanden wie vorher bei meine Zwerg,es ist einfach weg . Außer Abends wenn er seine Milch trinkt dann will er noch richtig Kuscheln und auch nachts lässt er sich meistens nur von mir Trösten und ist dann ganz lieb.Ich finde meinen Mini so lieb eigentlich,aber halt seit kurzen ist es so anstrengte und ich weis das es auch Ihn nicht glücklich macht das es so ist.Wie schaffe ich es diese Phase gelassener für uns beide zu machen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Maggie1, sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Sohn viel auspowern kann. Gehen Sie mit ihm nach draußen. Machen sie Spaziergänge in den Wald, gehen sie auf den Spielplatz, spielen sie Ball und machen sie Wettläufe. Dadurch wird er ruhiger und ausgeglichener. Ihr Sohn hat noch nicht gelernt adäquat auf andere Kinder zuzugehen. Er hat noch wenige Worte dafür. Sein Mittel: Schubsen. Schubst er, nehmen Sie ihn von dem anderen Kind weg und er darf mit Ihnen am Rand eine 2-minütige Auszeit nehmen. Gehen Sie anschließend mit Ihrem Sohn zu dem Kind und zeigen ihm, wie er hätte Kontakt aufnehmen können. Machen Sie es ihm vor und er kann mit der Zeit durch abgucken lernen. Dass Ihr Sohn gerade wenig kuscheln mag ist ganz normal. Fast alle Kinder durchlaufen so eine Phase. Das Kuschelbedürfnis kommt von alleine zurück. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unser im August 3 Jahre alt gewordener Sohn, ist ein sehr quirliges / aktives Kind, das schon immer offen auf andere zugegangen ist und keine Scheu hat. Sprachlich ist er super entwickelt. Leider weiß ich aktuell nicht, wie ich mit folgender Situation umgehen soll: Wenn er etwas möchte, was ein anderes Kind hat (im Kiga od ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist ca 2 Jahre und 8 Monate. Seine Cousine, mit der wir fast täglich zusammen sind, ist genau 1 Jahr jünger. Jedes Mal muss ich extrem auf meinen Kleinen schauen, ob er seine Cousine nicht wieder schubst oder haut oder anschreit. Es ist sehr anstrengend, weil ich kein normales Gespräch führen kann, da ich immer schaue ...

Hallo, Wir müssen nun bald zum 2. elterngespräch in der Krippe. Jeden Tag bekommen wir eigentlich erzählt, dass unser Sohn nur ärgert, haut und auf kleine los geht. Ohne ersichtlichen Grund. Dieses nun schon über ein halbes Jahr lang! Zu Hause ist er zur Zeit auch ein rabauke, aber ich finde, dass gehört zu dem Alter und der Entwicklung. Die Erzie ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...

Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...

Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert.  Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand.  Nun geht es vermehrt wieder los ...