Mitglied inaktiv
...Hallo,mein Kind ist jetzt 18 Mon. und entwickelt sich prächtig. Zur Zeit ist sie nur furchtbar anstrengend. Egal was es auch ist, nichts kann man ihr recht machen. Da reicht ein falsches Wort, eine falsche Bewegung und schon wird geschrieen was das Zeug hält. Geht los beim Aufstehen früh,rausheben aus dem Bett, anziehen, Frühstücken, Auto fahren/anschnallen,zieht sich über den Tag incl.stundenlangem draussen rumlaufen/schaukeln auch bei schlechtem Wetter (ist ja soweit ok,bin auch gern draussen,strengt aber im Moment an, da ich in der 37 SSW bin)zumal sie noch nicht alleine läuft (war ein Frühchen) und nur an den Händen geht bzw. auf allein vieren durch den Garten robbt bis hin zum Händewaschen, Abendbrot, Zähneputzen(ganz schlimm zur Zeit trotz Musikzahnputzuhr die sie eigentlich gerne mag).Ausserdem wird dann regelmäßig um sich geschlagen oder mein Mann und ich herzhaft gekniffen oder sogar gebissen. In solchen Momenten sag ich ganz laut nein und steh auf und geh aus dem Zimmer, was zur Folge hat, das sie dann noch lauter schreit.Nach ein paar Min. geh ich dann wieder rein und versuch sie in den Arm zu nehmen oder abzulenken. Hat früher mal super geklappt, geht aber gar nicht mehr oder kaum noch,weil ich mit 100 %iger Wahrscheinlichkeit das falsche Spielzeug erwische...Mir ist schon klar das das dazu gehört,aber im Moment fühl ich mich mies weil ich froh bin, wenn sie tagsüber in der Kita ist und wenn sie dann "endlich" im Bett liegt. Das ist doch auch nicht normal,oder? In 3 Wochen hab ich Entbindungstermin für Krümel Nr.2 und bin natürlich besorgt, wenn das Theater weitergeht oder sich gar noch verschlimmert weil evt. noch Eifersucht hinzukommt. Meine Nerven werden sicherlich dann auch nicht mehr die Besten sein. Bin ja selten aus der Ruhe zu bringen, aber irgendwo ist auch mal Schluß.Der kleine "Miniterrorist" bringt mich dazu laut zu werden und anschließend ein schlechtes Gewissen zu haben...sch..Gefühl.Würde viel lieber gelassener bleiben.Was wird das nur wenn Krümel da ist? Ich versteh auch mein Kind, sie will jetzt viel alleine machen - wie heut früh ein volles Glas Wasser nehmen und trinken. Ich wollte es ihr wegnehmen, weil sie sich letztens erst alles über den Bauch gekippt hatte und wir heute keine Zeit mehr hatten da es Zeit war für die Kita. Was soll ich sagen, es wurde ein Tauziehen und viel Geschrei....mit Gummibärchen und ihrem Schmusetier heben wir sie dann wenigstens ablenken können und sind zum Anziehen gekommen. Ich will sie ja auch nicht bremsen, aber früh morgens bin ich nicht unbedingt für Experimente zu haben... zumal alles eh schon lange dauert weil Madam nicht so will. Sorry ist wirklich etwas sehr lang geworden, aber mir tut die Kleine dann immer leid, wenn sie mich ankuckt mit großen Augen die fragen " verstehst du mich nicht, Mama?" und ich dann versuche zu erklären.... Vielen Dank einstweilen - bis bald LG Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Da Sie im Moment recht stark belastet sind durch ein Kleinkind und Ihre Schwangerschaft, Ihre Tochter sich aber eine Mama wünscht, so, wie sie sie kennt, rate ich Ihnen, Ihre Tochter voller Stolz soviel wie möglich SELBER machen zu lassen, es mit Händewaschen usw. nicht allzu genau zu nehmen und Ihre Tochter -ist Ihnen eher nach Schimpfen- ganz schnell liebevoll nach dem Motto: "gemeinsam schaffen wir es; hilfst du mir?" in den Arm zu nehmen -wenn`s auch noch so schwer fällt-. Werden Sie allerdings gekniffen, geschlagen o.Ä. reagieren Sie bitte weiterhin mit einem bestimmten und KURZ begründeten NEIN und reichen Sie ihr etwas zum Schlagen, Kneifen Geeignetes, wie z.B. ein Kissen. Als Literatur empfehle ich Ihnen: - "Mimi ist sauer" (Mama auch), Doris Dörrie, Diogenes-Verlag; - "Warum Kinder trotzen" und: - "Wohlfühlinseln für Mütter", Sabine Seyffert. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein 2. Sohn (3 1/4 Jahre) macht zur Zeit(schon ca. 3/4 Jahr) ständig Theater. Wir kennen das eine oder andere von unseren 1. Sohn (fast 6) doch viel abgeschwächter und kürzer. Egal was wir "blödes" von ihm wollen schreit erun hört nicht auf!!!! Es fängt an, das er obwohl beide nach dem Wecken noch in Ruhe wach werden dürfen, meckernd u ...
Hallo, unser 3jähriger Sohn pullert seit einigen Tagen aus Trotz ein. Es ist jetzt mittlerweile schon mehrfach vorgekommen und zwar immer dann, wenn etwas nicht nach seiner Nase geht. Dann sagt er noch: "dann puller ich ein" und er macht es dann auch. Im Moment droht er sowieso immer etwas an. Ich weiss gar nicht wie er darauf kommt. Immer wenn ...
Hallo liebe Frau Schuster, ich melde mich nochmals, bezüglich meinem Sohn. Er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 2 Monaten steckt er in seiner Trotz- Wut- Zornphase und es wird immer schlimmer. Sobald man Ihm was wegnimmt, was er nicht bekommen sollte, brüllt er. Auch Ablenkungsversuche scheitern. Er beruhigt sich erst immer sehr spät. Wenn e ...
Hallo! Heute wende ich mich das erste mal an sie. Meine Tochter ist 18 Monate alt und seit 2 Wochen ein anderer Mensch. Sie hat unerträgliche Schrei- und Trotzanfälle. Es ist wirklich schockierend sie so zu sehen. Der ganze Tag ist ein Kampf. Sie will immer genau das Gegenteil von dem was ich sage. Ich rede freundlich mit ihr und gebe mir wirklich ...
Hallo frau schuster, ich habe zwei kinder, einen 3jaehrigen sohn und einen einjaehrigen sohn. Mein grosser junge bekommt im moment schlimme wutanfaelle und ich weiss oft nicht, was ich tun kann. Ignorieren hilft nicht, hab auch schon mal selber lauter reagiert, was kann ich am besten tun????
Liebe Frau Schuster Unsere Tochter ( 2 jahre 4 Monate) ist ein aufgewecktes Kind mit einem starken Willen und kennt keine Angst und hat auch sehr viel Temprament,so weit so gut,seit vier Wochen wird es doch sehr schwierig mit unserer Maus,sie hört einfach nicht,ich habe wenig Verbote, aber dafür konsequent,sie bekommt Wutanfälle mit weinen ,und is ...
Hallo ich wende mich nochmal an Sie. Wir hatten heute mit unsrer Tochter 2,5 Jahre folgendes problem. Sie wollte dass ihr der papa die Zähne putzt als er damit anfing wollte sie plötzlich, dass die mama das macht ich hab aber gesagt nein das macht der papa und von da an hat sie geweint und ich bin auch nicht mehr an sie rangekommen. Sie hat mich ...
Unsere Tochter, 4.5 jahre, stellt unsere Familie und Beziehung derzeit auf eine arge Belastungsprobe. Sie war immer schon (Einzelkind) sehr impulsiv und fordernd, dabei aber sehr intelligent. Allerdings mehren sich jetzt auch zunehmend die Probleme im Kindergarten. Die Erzieherin weiss auch nicht mehr, wie man mit ihr umgehen soll. Immer wenn e ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist nun knapp 23 Monate alt. Sie war seit jeher sehr willensstark und selbständig. Wir unterstützen sie so gut es geht damit, lassen sie so viel wie möglich selbst machen, loben sie, fragen, ob sie Dinge alleine schafft, oder wir helfen sollen, etc. Trotzdem ist das Anziehen am Morgen, nach der Kita und zum S ...
Hallo! Unser knapp 3 jähriger Sohn ist aktuell sehr schwierig und wir erleben Situationen, bei welchen wir manchmal nicht mehr wissen wie und ob wir uns richtig verhalten. z.B.: 1. Er möchte aktuell abends sich nicht mehr fertig machen lassen (waschen/ wickeln/ Schlafanzug anziehen) sprich ins Bett gehen. Auch Überredungsversuche/ Ablenkungen e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen