Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein Kind spielt auch nicht mehr allein

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mein Kind spielt auch nicht mehr allein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, auch meine süße will oder kann nicht mehr alleine spielen. sie wird aber in drei wochen drei jahre alt... seit einigen monaten beobachte ich, dass sie zwar alleine irgendwo im zimmer sich aufhalten kann (ich kann z.B. auch ungestört duschen) aber sich nicht beschäftigt. sie liegt auf der couch und guckt in die luft. früher war es so, dass ich ein paar minuten mit ihr etwas gespielt habe, dann hat sie alleine weitergemacht. verlasse ich heute ein spiel hört sie auf. sie baut nicht mit legos, spielt nicht mit puppen. bei ihrer freundin kann sie stundenlang spielen und wehe, sie soll nach hause. eine zeit lang dachte ich, ihr fehlt es am geeigneten spielzeug. für ein "verwöhntes einzelkind" hat sie nämlich wirklich sehr wenig. also habe ich ihr, wenn sie bei ihrer freundin fantatisch mit dem frisörkoffer gespielt hat und nach tagelangen "mama, ich brauche unbedingt einen frisörkoffer" nicht lange überlegt und ihr auch einen geholt. das interessiert sie gar nicht mehr. es gibt überhaupt keines ihr spielsachen, an dem sie besonders hängt. von anderen kindern kenne ich es, dass sie bestimmte spielsachen sogar mit ins bett nehmen.... was soll ich mit dem kind machen, dass übrigens einmal die woche von oma und opa beschäftigt wird und jeden abend mit ihrem papa spielen kann. aber wenn der fragt, was sollen wir spielen, oder sollen wir zusammen spielen, bekommt er ein nein - und die kleine läuft lieber ihrer mutter hinterher und hält sie von der arbeit ab. ;-) freundliche grüße


Beitrag melden

Hallo Marie Was m. E. nach Ihrer Tochter fehlt, ist der Kontakt zu anderen Kindern. Vielleicht ist es Ihnen möglich, mit ihr einen Schwimmkurs zu besuchen, häufiger auf einen (öffentlichen) Spielplatz zu gehen oder sie an einer Interessengruppe, wie Musik-, Ballett-, Reitschule teilnehmen zu lassen? Kennen Sie einige Eltern mit ca. gleichaltrigen Kindern, können Sie sich regelmäßig zu gemeinsamen Unternehmungen treffen oder auch mal Eines der Kinder zu sich nach Hause einladen. Ganz bestimmt wird Ihre Tochter auf diese Weise zunehmend ausgeglichener und dem Papa abends voller Begeisterung erzählen und zeigen wollen, was sie am Tage mit ihrer "Freundin" oder in der Gruppe so Alles "gelernt" hat. Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Mein Sohn Leon geht seit Januar in den Kindergarten. Eingewöhnung lief/läuft eigentlich gut, nur in der früh bissl Trennungsschmerz. Jetzt ist er aber alle zwei Wochen krank mit Fieber wg irgendeinen Infekt und das wirft uns jedesmal zurück . Er sagt er geht gern in den Kindergarten und freut sich auch, nur eben in der früh weint ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Tag Meine kleine Tochter (fast 15 Monate) sitzt sehr gerne am Familientisch. Leider isst sie kaum etwas, auch wenn sie eigentlich Hunger hat. Sie wirft mit den Lebensmitteln umher, schmiert herum oder kratzt mit der Kindergabel auf der Tischplatte, etc. etc.. dadurch ist die Situation am Esstisch sehr angespannt. Habe auch bereits aufgehört ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...