Stumpi
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt und recht weit entwickelt (lt Kia 1-2 Monate weiter) Nun habe ich ein paar Probleme, die ich einfach nicht in den Griff bekomme. 1. sobald mein Sohn sieht, das jemand etwas isst, oder eine Brötchentüte rascheln hört oder etwas zu essen irgendwo sieht rastet er fast aus. er regt sich auf und ruft weil er dann unbedingt was essen will. Das ist schon soweit, das ich tagsüber nur noch heimlich in der Küche esse. Zum Frühstück setze ich ihn mit an den Tisch und er bekommt Bot/Brötchen, aber sonst bekommt er seinen Brei oder eben auch mal Fingerfood. Wenn ich in seiner gegenwart etwas esse muss ich ihm immer eine kleinigkeit geben, sonst kriegt er sich garnicht mehr ein udn schreit und weint. (habe auch schon versucht ihn weinen zu lassen, aber nach 5min hab ich es einfach nicht mehr ausgehalten. 2. Alles was er sieht MUSS er haben. Egal ob Telefon, Handy, Fernbedienung, Computermaus, Tischuntersetzer, Spielzeug mit dem andere Kinder spielen etc. ER fängt jedes mal an zu weinen wenn er es nicht bekommt (ich gebe es ihm fast nie, weil das auch ein paar Dinge sind die er nicht haben soll) Ich habe ihm ein ausrangiertes Telefon gegeben mit dem er selten spielt. ich lege es dann zur Fernbedienung z.B. um es interessanter zu machen, aber das hält nur kurz. Auch das er anderen spielenden Kindern das Spiekzeug wegnimmt finde ich manchmal sogar etwas peinlich. 3. er hört fast garnicht. Ich versuche ihm gewisse Grenzen zu setzen. Wenn er etwas anstellt (z.B. mit bauklätzen oder Spielzeug auf den Glastisch haut) sage ich deutlich NEIN (mit ernstem Gesicht) nehme seine hand samt Spielzeug vom Tisch und zeige/Sage ihm das er auf dem Boden klopfen darf. Und was macht er? er grinst mich an selbst wenn ich es ihm immer und immer wieder sage/zeige macht er es immer und immer wieder. Auch geht er sehr rabiat auf andere Kinder zu. stützt sich auf deren bauch oder Gesicht, haut mit Spielzeug, nimmt ihnen alles weg. Er darf recht viel, weil er ja auch seine Erfahrungen machen muss, aber manche Dinge sind eben tabu (s.o.) Was kann ich tun, damit er lernt was er darf und was er nicht darf? Oder bin ich einfach zu ungeduldig, weil es noch viel zu früh für eine derartige Erziehung ist? ich habe halt einfach Angst den richtigen Zeitpunkt zu verpassen und das er mir dann irgendwann auf der Nase rumtanzt. Das klingt jetzt so als wäre ich total überfordert, aber das denke ich nicht. Sonst haben wir alles gut im Griff. Er ist sehr freundlich und aufgeschlossen udn lacht viel. Bin ich vielleicht wirklich nur zu ungeduldig?
Liebe Stumpi, haben Sie noch ein wenig Geduld. Ihr Sohn ist noch sehr jung, als dass er ein Nein schon richtig verstehen kann. Sie machen es genau richtig. Sie nehmen seine Hand, nehmen die Bauklötze und zeigen ihm, dass der Glastisch tabu ist, der Boden zum Klopfen aber okay. Auch wenn er es noch als Spiel sieht, da er Sie angrinst, wird er demnächst den Ernst, der dahinter steckt erkennen und wenn Sie konsequent bleiben, Ihr Nein akzeptieren. Es wird aber noch ein kleines Weilchen dauern, denn wie gesagt, Ihr Sohn ist noch sehr jung. Die meisten Kinder wollen immer das, was andere gerade haben. Das ist immer das Interessanteste. Es ist völlig in Ordnung. Achten Sie nur darauf, dass er sich nicht gänzlich auf andere Kinder stützt und ihnen damit, nicht absichtlich, weh tut. Bzgl. des Essens setzen Sie sich doch gemeinsam mit Ihrem Sohn an den Tisch. Warum essen Sie heimlich? Er darf von vielem mittlerweile mitessen und wenn Sie etwas essen, was er noch nicht haben sollte, dann lässt er sich bestimmt von einem Gemüsestick oder Obststück ablenken. Viele Grüße Sylvia
juho
ja, ich denke du bist zu ungeduldig. dass er alles haben will ist in diesem alter sehr normal, er kennt die dinge ja nicht und ist neugierig. also gib ihm soviel wie möglich und lass ihn damit spielen. bis er versteht, was 'nein' bedeuted, werden noch einige monate vergehen. mit etwa 18monaten entwickelt er dann langsam eine vorstellung davon. und wegem dem essen: lass ihn bitte mitessen! er braucht ihn seinem alter bloss noch breie, falls er von der normalen familienkost nicht satt wird, weil er es vielleicht noch nicht gut kauen kann. aber er darf jetzt von allem probieren und essen soviel er mag!
Stumpi
er ist ja auch viel Obst, Brot, Gemüsesticks etc zwischendurch als Fingerfood. Da wir abends warm essen bekommt er hakt Mittags einen Brei (grobstückig... isst er auch gern, weil er gut kaut und Spaß am Essen hat) Ich habe schon vermutet das ich einfach zu ungeduldig bin, aber ich möchte eben nicht so einen verzogenen Fruchtzwerg, deshalb ist es mir so wichtig. ich hatte halt immer das gefühl das er sowohl schon weiß was er darf und was eben nicht, aber es ihn nicht interessiert... Aber Danke für deine Nachriht Juho
Ähnliche Fragen
Hallo, sehr oft ermahne ich meine Tochter (1 Jahr), daß sie bestimmte Sachen nicht machen soll. Ich sage zu ihr NEIN und erkläre die Situation und ziehe sie gegebenfalls von etwas weg. Daraufhin (fast immer) lächelt sie nur und krabbelt erneut hin, um es wieder zu tun. Es sind nicht viele Sachen, die sie absolut nicht darf aber ein paar Dinge so ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal. Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird. Ich hab sie schon gefragt waru ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen