moosfee66
hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt wegen meinem 4 Jahre alten Sohn. Seit etwa 3 Wochen taucht bei ihm eine ganz andere Verhaltensweise auf. Bisher sind wir immer gut miteinander ausgekommen. Doch seit diesen 3 Wochen akzeptiert er kein Nein mehr. Stattdessen spuckt er ins Gesicht, wirft mit Gegenständen auf einen und wenns nötig ist, kratzt und beißt er. Bin etwas ratlos, wie man sich in so einer Situation verhält. Ich versuche ihn zu beruhigen, ihn festzuhalten, damit die Situation sich wieder beruhigt. Leider hab er so eine Kraft, dass ich ihn kaum festhalten kann. Mein anderer 1,5 jähriger Sohn schaut sich das von seinem Bruder mittlerweise ab und fängt auch zu spucken und hauen an. Mein Mann meint, dass man zurückhauen sollte, damit endlich wieder Respekt da ist. "Da hast Du etwas übersehen, bei der Erziehung" kommt oft als Kommentar meines Mannes. Meine Meinung ist dazu ganz klar, dass Gewalt keine Lösung ist. Aber was ist die Lösung? Bitte um Rat. Danke.
Christiane Schuster
Hallo moosfee66 Bitte nehmen Sie dem Spucken und Hauen einmal den Interessantheitsgrad, indem Sie Ihren Sohn erstaunt fragen, ob und warum er denn so gerne spuckt/haut. Dann schlagen Sie ihm vor doch ins Waschbecken zu spucken, eine (selbstgefertigte?) Trommel zu schlagen, ein Kissen zu berbeiten o.Ä. Indem Sie nicht schimpfen, zeigen Sie nicht die erwartete Reaktion, sodass es bald mit diesem Verhalten ein Ende haben wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (bald 2 Jahre) hat einen 3,5 jährigen Spielfreund, den er 1-2x die Woche sieht. Der andere Junge fragt ständig nach meinem Sohn und will ihn auch unbedingt sehen. Doch kaum sind wir da, geht es los. So ganz heimlich fängt der andere Junge an meinen Sohn zu ärgern. Umfahren mit dem Bobbycar, schubsen, umrennen, Bein stellen, B ...
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich werde versuchen, den anderen Jungen zu stärken, wo es mir möglich ist. Nur weiß ich nicht genau, wie ich meinem Sohn die friedliche Konfliktlösung beibringen kann. Es gibt ja fast nie einen offensichtlichen Konflikt. Wenn mein Sohn ein Spielzeug hat, verteidigt er es schon, man k ...
Und das mit gerade mal 2 Jahren. Seit er im August in den KiGa kam, entwickelt er sich zunehmend aggressiv. Wenn er etwas nicht bekommt oder zu etwas "gezwungen" wird (z.B Schuhe anziehen oder Zähne putzen), schreit er erstmal kräftig los. Soweit ok, das kenne ich von seiner Schwester auch, nur fängt er seit kurzem an ,statt länger zu schreien, zum ...
Hallo Frau Ubbens, ich dachte in der Schule unseres Sohnes (er ist jetzt in die 1. Klasse gekommen) läuft alles gut. Leider kam heute die Klassenlehrerin auf mich zu uns legte mir einen Zettel vor, auf dem sie sich notiert hatte, was unser Sohn alles macht. Sie sagte im Vorfeld gleich, dass er mit dem Unterrichtsstoff sehr gut klar kommt und auc ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meines 4 jährigen Sohnes. In der letzten Zeit ist er nur noch am hauen, treten, spucken und schreien sobald er nicht bekommt, was er will bzw. etwas nicht so läuft, wie er will. Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf reagieren soll. Schimpfen hilft nicht, in Ruhe mit ihm reden auch nicht. ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich hatte Ihnen kürzlich das Problem mit meinem 4 Jahre alten Sohn geschildert (Einzelkind). Er tritt, haut oder spuckt, wenn ihm was nicht gefällt oder er etwas nicht bekommt. Die Trennung von seinem Vater liegt inzwischen 6 Monate zurück. Wir leben seitdem bei seinen Großeltern. Er sieht seinen Vater meistens ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B. morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg. Sie spielen zusammen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen