Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein 2 jähriger haut und schubst andere Kinder

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein 2 jähriger haut und schubst andere Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin heute ziemlich fertig. Wir hatten vormittags Besuch von Kindern die wir jede Woche treffen - diesmal bei eben uns. Mein Sohn war aber ziemlich böse heute. Immer wenn er mit etwas spielen wollte das gerade ein anderer hatte, hat er angefangen zu schubsen oder zu hauen. Sonst kam er dann immer an und hat geweint und ich konnte es ihm erklären und ihm ein alternatives Spielzeug anbieten. Heute nicht. Und je mehr ich ihm zu erklären versuchte, dass das nicht in Ordnung ist und ich das nicht will(ich gehe dabei in die Hocke, schaue ihm in die Augen und halte seine Hände fest), desto öfter und mit größerer Begeisterung hat er zugehauen, sogar ich hab seinen Holzhammer auf den Kopf bekommen. Das Ende vom Lied war dann, dass ich ihn in sein Zimmer geschickt und die Tür zugemacht hab und ihm gesagt hab er darf er wieder raus wenn er lieb ist. Er hat dann geweint und geweint, was mir fast das Herz aus dem Leib gerissen hätte. Als ich dann nach ein paar Minuten wieder zu ihm hinter bin und ihm nochmal erklärt habe warum er jetzt in seinem Zimmer war und ihn gefragt hab ob er jetzt lieb ist - "nein" und ob er nochmal haut "ja". Nachmittags, als wir dann bei anderen Kindern auswärts zum Spielen waren, war es nicht ganz so extrem. Da hat er sich nicht ganz so sicher gefühlt. Ich weiß nicht was ich noch tun kann, außer ihm zu erklären dass er nicht hauen soll, und warum nicht, und ihn dann - nach Ankündigung - eben zu bestrafen. Wie schaffe ich es, dass sich die Situation erst gar nicht so hochschaukelt? Vielen Dank im Voraus Karina


Beitrag melden

Hallo Karina Ihr Sohn war vermutlich eifersüchtig darauf, dass die Kinder mit SEINEM Spielzeug gespielt und in SEINER Wohnung waren.- Helfen Sie ihm, persönliches Eigentum von anderen Gegenständen, bzw. von anderem Spielzeug unterscheiden zu lernen, indem Sie mit ihm eine persönliche Kiste zusammenpacken und wegstellen, bevor Besuch kommt und eine Spielkiste für die Allgemeinheit zusammenstellen. Unterstützen bei diesem Lernschritt wird Sie sicherlich auch das Spiel von Rabe Socke: !Alles meins!" Das Schubsen kann allerdings auch medizinische Ursachen haben, wie z.B. eine Seh- oder Hör-Schwäche, sodaß Ihr Sohn mit beschriebenem Verhalten seine Unsicherheit zu verbergen sucht. Darum rate ich Ihnen bei dem kleinsten Verdacht, auch noch mit dem behandelnden Kinderarzt zu sprechen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere Tochter schubst und haut in der Krabbelgruppe manchmal andere Kinder. Oft kommt es zu diesem Verhalten, wenn sie etwas nicht bekommt (z.B. ein Spielzeug ) oder etwas nicht hergeben möchte. Meine Frage ist nun wie ich richtig darauf reagieren soll um dieses Verhalten zu verbessern. Zuhause macht sie das auch hin und wieder bei uns a ...

Hallo, Unsere Tochter 2,5 Jahre, haut und schubst wenn andere Kinder ihr zu nahe kommen oder sich einfach mit auf das Spielgerät setzen, auf oder an dem sie gerade spielt, oder wenn andere Kinder ihr folgen obwohl sie schon nein gesagt hat und zu einem neuen Spielgerät gegangen ist und das Kind ihr dahin folgt. Sie ist durch einen Gendefekt Ent ...

Hallo mein Sohn ist 3 Jahre alt und geht seit dem 1 Februar in den Kindergarten. Schon ziehmlich am Anfang wurde mir von den Erzieherinnen gesagt das mein Sohn schreit die anderrn Kinder schubst und anfängt zu hauen. Allerdings war da dann noch das problem das er nicht gut hören konnte. Deswegen wurde er dann im Juli operiert. Trommelfellschnitt un ...

Guten Morgen! Mein Sohn, 3,5 Jahre, ist ein fröhlicher und aufgeweckter Junge. Mal ist er wild und laut (halt ein Junge) und dann spielt er ganz konzentriert (Lego)Duplo, malt und puzzelt. Er liebt seine Eisenbahn und die Feuerwehr/Polizei. Wenn er an etwas dran ist (bspw. Bild malen) dann lässt er sich durch nichts und Niemanden ablenken (bspw. ...

Hallo Frau Ubbens, unser im August 3 Jahre alt gewordener Sohn, ist ein sehr quirliges / aktives Kind, das schon immer offen auf andere zugegangen ist und keine Scheu hat. Sprachlich ist er super entwickelt. Leider weiß ich aktuell nicht, wie ich mit folgender Situation umgehen soll: Wenn er etwas möchte, was ein anderes Kind hat (im Kiga od ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist ca 2 Jahre und 8 Monate. Seine Cousine, mit der wir fast täglich zusammen sind, ist genau 1 Jahr jünger. Jedes Mal muss ich extrem auf meinen Kleinen schauen, ob er seine Cousine nicht wieder schubst oder haut oder anschreit. Es ist sehr anstrengend, weil ich kein normales Gespräch führen kann, da ich immer schaue ...

Hallo, Wir müssen nun bald zum 2. elterngespräch in der Krippe. Jeden Tag bekommen wir eigentlich erzählt, dass unser Sohn nur ärgert, haut und auf kleine los geht. Ohne ersichtlichen Grund. Dieses nun schon über ein halbes Jahr lang! Zu Hause ist er zur Zeit auch ein rabauke, aber ich finde, dass gehört zu dem Alter und der Entwicklung. Die Erzie ...

Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...

Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...