Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mama phase- und arbeiten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mama phase- und arbeiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, mein freund wird ab september in karenz gehen und ich werde mit 35h zu arbeiten beginnen. der papa freut sich natürlcih schon sehr darauf, und mir schien es als wir das vereinbart hattten auch eine gute lösung , wegen vatrer kind bindung, mal die rollen tauschen damit man und frau sieht was der oder die andere leistet usw. aber jetzt ist es so daß unser sohn die absolute mama phase hat - er ist 13 mon. und da macht es mir schon ziemliche sorgen, ob es für ihn dann nicht schlimm ist wenn ich so viel weg bin. ich rede natürlich mit ihm darüber , daß sich nnun einiges verändern wird, und mein freund hat urlaub im aug. damit wir meine arbeitszeiten "simulieren" könnenn um philipp zeit zur umstellung zu geben. haben sie ein paar tipps für uns wie die erste zeit für uns leichter wird? ich muß dazu sagen, daß ich nun ziemlich "streß " habe daß ich nicht mehr soviel zeit für ihn habe, viel in der entwicklung versäume , und unser bindung darunter leidet, wahrscheinlich wird er das auch spüren. danke mfg. rase


Beitrag melden

Hallo Rase Falls nicht schon erfolgt, sollten Sie die erste Augusthälfte möglichst viel gemeinsam mit Ihrem Sohn unternehmen, wobei Ihr Freund zunehmend der Handelnde und Sie zunehmend der Statist sein sollten. Auf diese Weise werden sich alle Drei an die veränderten "Lebensumstände" gewöhnen. Sind Sie dann auch mal Diejenige, die "außer Haus" arbeitet, wird nicht nur Ihr Freund sich bald reinversetzen können in die große Verantwortung und Beanspruchung einer Hausfrau sondern auch Sie werden erfahren, wie sich ein Vater fühlt, der abends müde nach Hause kommt -mit allen Konsequenzen-. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, im Juni werde ich zum 2. Mal Mutter von einem kleinen Jungen. Mit meiner Tochter bin ich für 2 Jahre komplett Zuhause in Elternzeit. Das heißt jeden Tag 24 Stunden bei ihr. Das wird nun beim 2. Kind anders sein. Ich habe ein tolles Jobangebot erhalten, welches ich halbtags (08:00-12:00 Uhr) antreten werde, sobald mein ...

Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...

Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...