Hallo Frau Schuster! Meine Tochter (3) ist ein kleiner Drachen wenns ums Laufen geht! Wir wohnen ca. 400 Meter von unserem Parkplatz entfernt, müssen also täglich diesen Weg ein paarmal zurücklegen zu Fuß. Früher, als meine Tochter noch kleiner war und leichter, habe ich sie schon mal getragen wenn sie zu müde war oder damit es schneller geht. Großer Fehler, denn jetzt ist das Tragen für sie sowas wie ein Machtkampf mit mir geworden. Ich kann reden, erklären, mit Taschen beladen sein, sie schreit wie am Spieß und heult wie ein Schloßhund, weil ich sie nicht trage! Für sie ist das getragen-werden nicht nur bequemlichkeit, es ist natürlich auch ein bißchen kuscheln und schmusen, daher kommt mir das alles wie ein Liebesentzug meinerseits vor, so daß ich selber dabei auch noch ein schlechtes Gewissen habe. Die Nachbarschaft guckt aus dem Fenster und wundert sich (Verständnis kann man hier nicht erwarten)und wir sind beide total am Ende, wenn wir zuhause ankommen!! Ich schaffe es kaum, konsequent bei meinem Nein zu bleiben, manchmal hab ich es auch fürchterlich eilig weil ich zur Arbeit muß, manchmal tut sie mir so leid usw. Wie bring ich sie dazu zu laufen? Alle Appelle an ihren Stolz sind ihr völlig egal! Danke für ihren Tip! Kerstin