Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich bin auf der Suche nach ein paar möglichen logischen Konsequenzen (mir fällt es oft schwer etwas zu finden was in den Zusammenhang passt..) für -um etwas zu essen bitten und dann doch nicht essen -alleine anziehen (obwohl sie es kann) oder etwas anderes alleine machen was sie kann (z.B. auf die Toilette gehen) -Hände nach der Toilette waschen Unsere Tochter ist 3 Jahre und 7 Monate. DANK!! JasminSabine
Christiane Schuster
Hallo JasminSabine Wird um Etwas zu essen gebeten und es wird dann abgelehnt, wird es das nächste Mal nichts geben, sodass bis zur gemeinsamen Mahlzeit gewartet werden muss! Wecken Sie den Ehrgeiz mit der Frage, ob Ihre Tochter wohl schon so groß ist, dass sie sich SELBER anziehen , sich SELBER die Zähne putzen o.Ä. kann und Ihre Tochter verneint oder handelt nicht entsprechend, werden Sie ihr betont wie einem Baby wohl doch noch helfen müssen!- Allerdings zeigen Sie sich dann ein wenig enttäuscht, weil Sie eigentlich dachten, schon eine recht "große, selbstständige", Tochter zu haben. Werden die Hände nach der Toilette nicht gewaschen, darf kein Spielzeug angefasst und auch nichts gegessen werden, weil...! Liebe Grüße und: viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
find ich gut ;) oder mit schlafanzug in den kiga und dort muss sie sich alleine umziehen wenn mama weg ist. kenne ein kind der war es so peinlich hat sie nie wieder gemacht, sie sollte es nur nicht lustig finden...
Mitglied inaktiv
Solche Ideen suche ich auch immer. Mein Sohn (4) bummelt vor allem Morgens sehr. Aber sobald man sagt, dass er im Schlafanzug - ohne geputzt Zähne - ungewaschen - in den Kindergarten muss, fängt er an, die Panik zu bekommen, trampelt, schreit. Man kann ihn nicht hochnehmen, da er sich steif macht. An der Stelle gewinnt er. Schwierig, schwierig...
Mitglied inaktiv
das mit dem anziehen morgens kenne ich auch, wir machen daraus immer ein spiel, wenn ich in die dusche gehe, fängt mein sohn an, sich anzuziehen und wer erster fertig angezogen ist, hat gewonnen, das motiviert ihn immer und ich mach immer extra langsam,damit er denn auch gewinnt. wenn er ganz doll trödelt verliert er eben, das spornt ihn dann aber am nächsten tag umso mehr an.
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist heuer in die 1. Klasse gekommen. Seine schulischen Leistungen sind nicht überwältigend, aber okay. Lt. Lehrer müsste er mehr lesen und schreiben üben. Leider geht es schon bei den täglichen Hausaufgaben los, dass er diese nicht machen will, bockig wird, Stifte und Radiergummis durchs Zimmer fliegen usw. Leider kann ich bei ...
Meine Tochter (19 Monate) testet gerade massiv ihre Grenzen aus. Grundsätzlich finde ich das ja richtig so und weiß, dass dies für ihre Entwicklung auch so sein muss. Es gibt aber drei Situationen, in denen ich unsicher bin, was hier eine sinnvolle logische Konsequenz sein kann. In allen drei Situationen tritt sie um sich: beim Wickeln, beim Schla ...
Liebe Frau Ubbens, es geht um mein Patenkind. Die Kleine wird im Janur 3 Jahre. Sie geht seit sie 2 ist in die Kita. Dort schlägt sie oft andere kinder, aber die Erzieherinnen meinen,sie könnten/dürften die Kinder nicht "bestrafen" (was ich völligen Quatsch finde, da eine Konsequenz in dem Alter doch direkt erfolgen sollte,oder??). Nun hat s ...
Hallo, wir haben eine Tochter, die vor 2 Monaten 3 Jahre alt wurde. Schon als Baby forderte sie uns stark, da sie ein Schreibaby war und nur getragen werden mochte. Sie hatte schon immer einen großen Dickkopf & ganz viel Selbstbewusstsein. Aktuell spitzt es sich aber sehr zu, sodass wir keine Lösung wissen. Sie ist freudig, lebhaft, sehr schlau ...
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...
Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause mussten. Das Kind wurde darauf vorbereitet und wusste bzw. Weiß warum es wic ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine dreijährige Tochter und weiß bei Fehlverhalten oft nicht welche Konsequenz ich daraus ableiten soll. Beispielsweise haben wir ein 5 Monate altes Baby und die dreijährige grabscht dem Baby die ganze Zeit im Gesicht herum, ich kann hundert mal sagen sie soll es sein lassen sie macht es einfach nicht, was soll ich da ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 9 und seit einigen Wochen geraten wir oft aneinander. Sie bastelt gerne, hat auch sehr viel eigenes Bastelzeug, eine ganze Kiste voll. Dennoch bedient sie sich lieber an meinen Dingen, hat vorletzte Woche eine wirklich teure Schere und Schmuck von mir kaputt gemacht, weil sie daraus basteln wollte. Obwohl sie ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine 12-jährige Tochter hat im Moment eine Phase, in der sie besonders viel mit ihren, im Alter sehr ähnlichen, Brüdern streitet. Andauernd kreischt sie hysterisch, auch im Umgang mit uns und es ist so gut wie keine normale Unterhaltung mit ihr möglich, immer nur im schrillen, quitschenden Ton. Im Streit mit ihr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen