Mitglied inaktiv
Hallöchen! Momentan habe ich so meine liebe Not mit meiner fast zweijährigen Tochter. Sie liebt es, ihren eigenen Willen auszuprobieren. Nun habe ich schon so oft gehört, man solle bei "Nicht-hören" mit logischen Konsequenzen folgern. Hm, was ist denn für eine 2jährige logisch? Es muß doch bestimmt auch zeitnah sein, oder? Wenn sie sich morgens nicht anziehen (lassen) will, sage ich ihr, "Okay, solange du nicht angezogen bist, können wir auch nicht frühstücken" Das geht ganz gut. Aber was ist eine logische Konsequenz für´s Nicht-Zähneputzen? Da gerate ich total ins Verzweifeln: Ich hab´s mit gegenseitig putzen probiert, mit zusammen putzen, mit Belohnungen (Bildchen kleben, etc.), mit Singen, mit elektrischer Zahnbürste, mit erst ich dann du und umgekehrt, versucht, an ihre Eitelkeit zu appellieren... Sie preßt nur die Lippen aufeinander, schüttelt den Kopf und schmiert mit der Zahnbürste auf ihrem Oberschenkel rum... Seit zwei Tagen sind wir auf dem Stand, daß sie solange mit mir im Badezimmer unter Maulen und Nörgeln sitzen bleibt, bis ich putzen darf. Das kann eine halbe Stunde dauern und die Zeit geht dann vom Spielplatz oder dem abendlichen Bilderbuchgucken/Singen ab, was ich ihr natürlich zwischendurch immer wieder sage. Ich finde es eigentlich ziemlich ätzend, aber sie macht dann den Mund wenigstens für zwei Minuten ruhig auf. Noch ätzender fände ich es aber, ihr mit "Gewalt" die Zähne zu putzen. Tja, logische Konsequenzen: Wirfst du mit Sand, gehen wir vom Spielplatz nach Hause! Wirfst du mit dem Essen, ist die Mahlzeit beendet! Ist das nun logisch, oder Erpressung? Lieben Gruß von Claudia in Erziehungsnöten
Christiane Schuster
Hallo Claudia Da die Zähne geputzt werden müssen, weil der Zucker und andere aggressive Stoffe sonst Löcher in die Zähne bohren, wird Ihre Tochter nur Wasser trinken dürfen und -wie Anja riet- weder Eis noch Nachtisch essen dürfen. Von Erpressung kann nur die Rede sein, wenn die Folge mit dem "Tathergang" in keiner Verbindung steht, wie z.B.: keine geputzten Zähne: Fernsehverbot. Haben Sie es schon mal mit einer "musikalischen" Kinderzahnbürste probiert und mit dem Hören einer Kassette, Vorlesen von Geschichten, wie z.B. "Karius und Baktus", "Neues von der Milchzahnstraße"? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia! Ich habe ähnliche Probleme wie du, mir fallen auch oft nicht die nötigen "logischen" Konsequenzen ein. Werde deshalb gleich eine ähnliche Frage stellen. kein Zähneputzen - keine Süßigkeiten Sand werfen - nach Hause gehen mit Essen werfen - Essen beenden Das sind sicher logische Konsequenzen, die ein Kind auch begreifen kann, weil man damit zeitnah auf die Handlung des Kindes reagiert. Mir kommt das auch immer wie Drohung oder Erpressung vor, aber ich denke, wenn man das "höflich" formuliert... Gruß, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo ich hatte erst mit 3j Probleme was das Zähneputzen angeht, war aber dann bei mir auch so, als sie fragte kann ich ein Eis haben? sagte ich dut mir Leid aber du putzt ja keine Zähne also wer Zähne nicht putzt, darf nicht süsses essen, weil sonst die schlechten Baziilen, an den Zähnen haften bleiben! das nützte schnell! silvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Meine Kleine ist 3 Jahre alt und seit einiger Zeit muss alles nur noch nach ihrem Willen gehen... z.B. beim Einkaufen, da möchte sie nicht mehr im Einkaufswagen sitzen bleiben und wenn ich sie laufen lasse, dann haut sie mir durch den halben Laden ab, aber wenn ich sie an der Hand halten möchte schreit sie sehr laut, wir ...
Hallo! Meine Zwillinge, 14 Monate alt, halten mich derzeit furchtbar auf Trab. Ich traue mich manchmal nicht einmal mehr aufs WC zu gehen, da sie überall hinaufklettern. Sie schieben sich Dinge hin, um auf die Esszimmerbank, die Wohnzimmercouch und über die Absperrung in die Küche zu gelangen. Die Putzmittel habe ich weggeräumt, aber ich kann ni ...
Hallo! Vor 2 wochen ist mein Sohn zur welt gekommen. Seit dem folgt meine 2 1/2 jährige Tochter fast nicht mehr. Fast alles endet im geweine. Hab ich was falsch gemacht. Haben sie sehr gut auf die Geburt vorbereitet. Bin mit meinem Latein am Ende. Meine Schwiegermutter lebt auch noch im selben Haus von der bekommt sie alles. Was kann ich noch mache ...
Hallo! Meine Kleine 2 1/2 folgt fast gar mehr. Es ist sehr mühsam mit ihr und sehr anstrengend. Man kann sie keine Sekunde aus den Augen lassen ohne das sie einen Unsinn macht. Hab ich an der Erziehung was falsch gemacht? Bin ratlos und bitte um Hilfe. LG Matzi
Hallo! Meine Kleine 2 1/2 folgt nicht. Was kann man da machen. Bin bereits ratlos. Mit ihr kann man aauch nicht reden da sie sofort zu weinen beginnt. Bitte dringend um Hilfe. Wenn ich andere in ihrem Alter sehe die folgen. Was kann ich machen. Bitte im hilfe. Lg
Hallo! Ich bin mir nicht sicher ob ich an der richtigen Stelle bin, aber ich wüsste nicht an wen ich mich sonst wenden soll. Ich fange mal an. Mein Sohn ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt. Seit der Geburt meines Sohnes hängt wirklich sein schwarzes Tuch über mir. Es ging los als ich bei der Geburt nicht mehr geschnitten werde konnte. Es ist also geri ...
Hallo! Meine Tochter 3 Jahre folgt derzeit nicht und möchte nur vor dem Fernseher essen. Jetzt haut und schlägt sie sogar einwenig. Habe einen 8 Monate alten sohn. Teile beiden die Aufmerksamkeit. Beziehe meine tochter ein wickeln etc. Bin ratlos wie. Sie folgt oft nicht. Was kann ich machen? Bitte um Hilfe
Liebe Frau Ubbens, eine Frage habe ich bezüglich meines 23 Monate alten Sohnes: er ist seit 7 Monaten bei einer Tagesmutter in Betreuung. Nun haben wir ein aus meiner Sicht gravierendes persönliches Problem, das mich stark überlegen lässt, ob ich meinen Sohn die nächsten ca. 13 Monate wieder selbst betreue oder eine andere U3-Betreuung (möglic ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn fast 6 Jahre folgt sehr wenig. Wir muessen ihn mehrere male bitten etwas zu machen z.b haende waschen, anziehen usw, nicht so wild spuelen..es spielt herum und braucht er ganz lange bis er diese erledigt und dann muessen sehr oft mit ihm schimpfen da die Zeit vorallem in der frueh dann ganz knapp wird obwohl wi ...
Hallo, mein Sohn soll demnächst, mit 1.5J, in die Kita gehen. Durch die Umstände wird er dort 2x die Woche für 9h, 3x die Woche für 12h in der Kita sein müssen. Ich habe starke Bedenken, dass sein Urvertrauen(?) dadurch gebrochen wird. Hier der Versuch, das ganze zu erklären, aus der Sicht des Kindes: Ich, Kind, bin am liebsten bei Mam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen