Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Liebt mein Kind die Oma mehr als die Mama?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Liebt mein Kind die Oma mehr als die Mama?

stine0207

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 22 Monate alt und wir haben ein wirklich sehr inniges Verhältnis. Ich bin ihre Bezugsperson und sie zeigt mir auch, dass sie mich liebt. Aber, da ist ihre Oma, meine Mutter. Sie ist auf eine extreme Art vernarrt in meine Tochter und liebt sie abgöttisch. Ich finde es ja schön, muss auch nie ein schlechtes Gewissen haben, meine Tochter mal dort zu lassen, weil sie sich sehr wohl fühlt bei ihr. Meines Erachtens aber zu wohl. Denn wenn die Oma da ist, dann bin ich komplett abgeschrieben. Ich darf nicht mehr ihren Wagen schieben, ihre Tasche tragen, sie anziehen, ich höre immer nur "Mama nicht, Oma". Das verletzt mich wirklich sehr, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache oder woran es liegt. Es gibt oft ein riesen Theater, wenn sie mit nach Hause soll und schreit richtig nach ihrer Oma. Ich bin so traurig darüber und es tut mir so weh. Auch wenn sie sich dann weh getan hat, will sie zur Oma, wenn sie da ist und nicht zu mir. Ich gebe meinem Kind alles was es brauch, ich unternehme sehr viel mit ihr und sie steht bei mir an erster Stelle. Ich bin 24 Stunden für sie da und von daher kann ich es nicht verstehen, dass sie mich wegstößt. Meinerseits sind schon viele Tränen geflossen, meine Mutter genießt es natürlich, dass die Kleine so auf sie abfährt, und tut natürlich auch nichts dagegen. Leider ist mein Mann auch die Woche über berufsmäßig weg und da bin ich natürlich auch viel bei meinen Eltern. Wahrscheinlich aber zu viel. Ich hoffe auf Hilfe und vielleicht eine Antwort, was ich ändern kann oder auch woran es liegt. Danke. Viele Grüße Jacqueline


Beitrag melden

Hallo Jaqueline Bitte seien Sie nicht länger traurig. Für Ihre Tochter sind und bleiben Sie die vertrauteste Bezugsperson, die sie über Alles liebt. Die Oma wird natürlich auch geliebt. Sie genießt den Status für Ihre Tochter etwas Besonderes zu sein, während Sie -wie alle Mamas- etwas Selbstverständliches sind. Und: Wer liebt nicht das Besondere?- Ändern brauchen Sie eigentlich überhaupt nichts, da es Ihrer Tochter mit zunehmender Entwicklung bei Oma zu langweilig wird und sie sich lieber an ca. Gleichaltrigen orientieren möchte. Wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrer Mutter einig sind in den Eckpunkten Ihrer Erziehung. Alles Weitere wird sich von ganz allein regeln und auch immer mal wieder verändern. Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?


Spatz123

Beitrag melden

Hallo stine0207, Deine Frage ist aus 2011, aber vielleicht kommt meine Nachricht irgendwie doch noch zu Dir. Ich hab das gleiche Problem mit meinem Sohn. Ist manchmal wirklich nicht leicht, mitzuerleben, wie schnell sich ein Kind abzunabeln beginnt, gell? Würde gerne mal ein paar Zeilen mit Dir wechseln. Liebe Grüße von Spatz123


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, und wieder einmal brauchen wir bitte ihre Hilfe.... Unsere Tochter 3 Jahre alt bezeichnet uns seit vielen Wochen als "blöd", wenn irgendwas nicht so geht, wie sie es möchte. Schimpft man sie, weil sie was anstellt sagt sie..."blöde Mama", der Papa ist ständig "blöd" die Oma ist "blöd" also eigentlich alle die ständig u ...

Hallo, ich mache mir gerade Sorgen um meinen Sohn (19 Monate). Er geht seit März in die Kita und ich kann die Tage an einer Hand abzählen an denen er beim abgeben nicht weint. Im Vorraum guckt er schon neugierig ins Spielzimmer und albert teils rum, sobald er aber rein soll, klammert er sich an mich und lässt sich nur unter großem Protest der Erzi ...

Ich hätte da Mal eine Frage zu einer anderen Familienkonstellation. Nach ihrer letzten Scheidung ist meine Mama vorübergehend bei mir eingezogen. Da ich kurz darauf erfahren habe, dass ich schwanger bin, ist sie schließlich als Untermieterin geblieben. Ich bin alleinerziehend. Den Vater hab ich schon nicht mehr getroffen als ich erfahren habe, d ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und mitten in der Trotzphase. Sie ist ein sehr willenstarkes Kind aber im Großen und Ganzen kommen wir damit klar. Nun ist es so, dass meine Tochter immer mal wieder sagt sie mag Mama nicht und ich soll weggehen. Dann ist wieder mal Papa ganz doof, soll weggehen und nie wieder kommen. Bei meiner M ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...