Mitglied inaktiv
ich hatte vor kurzem eine frage an ihre forums- kollegin G. Ochel-Mascher gestellt und bekam eine sehr nette antwort. nun habe ich weitere fragen und bin etwas ungeduldid, bis mittwoch zu warten. deshalb wende ich mich nun an sie. es geht um die eingewöhnung meiner 2-jährigen tochter in die krippe. wir sind mittlerweile in der dritten woche, da alles nicht so einfach ist. anfangs war die trennung gar kein problem. marlene ging sehr gerne hin, hatte aber dann manchmal eine "krise" beim mittagessen oder schon vorher, so dass ich sie holen sollte. dann "übten" wir das längere wegbleiben von mama und es ging bis auf den mittagschlaf ganz gut. sie kann noch nicht dort schlafen und ich holte sie totmüde gegen drei uhr ab. ich denke, das braucht wohl einfach seine zeit. sowie das wickeln lassen von der betreuerin, was sie nicht zulässt. weshalb ich mich nun an sie wende: seit zwei tagen streikt marlene hinzugehen und weint plötzlich ganz fest bei der trennung (sie hat sich nach dem abschied gut trösten lassen und schön gespielt). heute habe ich es nicht über's herz gebracht und rief an, ich kann mein kind nicht zwingen, in die krippe zu gehen. sie weint zu bitterlich. wir machen nun eine pause. vielleciht war alles zu viel und anstrengend für sie. vielleicht hat sie angst, sie müsse immer hingehen, weil die eingewöhnungszeit jetzt so intensiv ist. dabei wird sie dann nur zwei tage die woche gehen. aber das ist schwierig zu erklären. ich weiss nicht, was ich tun soll, wenn sie nächste woche wieder so weint und nicht gehen möchte. ich kann sie doch nicht zwingen. ich bin dankbar für jeden zuspruch oder rat.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bleiben Sie nach Absprache mit der zuständigen Erzieherin ebenfalls als Besuch in der Kiga-Gruppe; essen Sie evtl. auch mit und zeigen Sie, wie lecker es Ihnen schmeckt; vielleicht dürfen Sie sich ja auch mal mittags mit ausruhen, da ein Schlafen nicht sein MUSS, wohl aber ein Neue-Kraft-Sammeln? Beschäftigen Sie sich in der Gruppe mit Ihrer Tochter und laden Sie ein anderes Kind zum Mitspielen ein. Dass sich dieses Kind freut und schon darauf wartet, wieder mit Marlene spielen zu können, können Sie Ihrer Tochter abends und auch morgens vor dem Weg zum Kiga mitteilen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. unserer neuen Krippe. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und für uns ist es der zweite Versuch mit der Eingewöhnung (der erste Versuch war mit 12 Monaten, wir haben in der 8. Woche abgebrochen, weil es leider gar nicht funktioniert hat). Daraufhin habe ich nach einer zeitintensiven Suche zufällig eine Krippe gef ...
Hallo, am 6.03.ging die Eingewöhnung in der Krippe los. Mein Sohn ist jetzt bald 15 Monate und in der ersten Woche war am Do.der erste Trennungsversuch. Dabei hat die Erzieherin bis dahin noch nicht geschafft eine Bindung in irgendeiner Form zu ihm aufzubauen. Das bedeutet, der Versuch hat nicht geklappt. So dass selbst ich ihn kaum noch beruhigt ...
Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen