Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Krippe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Krippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (11 1/2 Monate) geht seit 4 Monaten in die Krippe, die ersten 3 Monate eher selten, da er oft krank war, aber jetzt sind es schon 4 ganze Wochen. Sein und wohl auch unser Problem ist das allein einschlafen.Irgendwie schaft er es dann doch einzuschlafen, aber nur für 10 min. Zu Hause sitze ich abends immer an seinem Bett und halte Händchen, früher ging das auch "ratz batz", nur wurde es immer länger. Seit 1 Woche handhaben wir es so, das ich ihn hinlege und wenn er anstalten macht durch das Bett wuseln oder sich hinstellen zu wollen, gehe ich raus, dem Knirps paßt es natürlich nicht und fängt an zu brüllen. Na 5-10 min gehe ich wieder rein, leg ihn hin Schnuller rein, 5 min Händchen halten, und ab ist er im Traumzauberland. In der Krippe kann ihm natürlich keiner Händchen halten, nur wenn Zwergnase nicht ausgeschlafen ist, dann ist er nur ein Kummerhaufen und jammert dort die ganze Zeit. Ansonsten ist mein Kind das liebste und ausgeglichenste Kind. Andere Kinder streichelt er ganz lieb, lacht und freut sich. Ich glaub, wenn wir das mit dem allein schlafen hinbekommen würden, würde er gerne in die Krippe gehen, wegen der Kinder und dem Spielzeug. Ich studiere noch muß ihn daher 4 1/2 Std. in die Krippe geben. Dazu muß ich noch sagen der Junior ist ein absolutes Mamikind, wenn Mami da ist, ist alles o.k. Ich liebe den Wurm über alles, wir haben immer viel Spaß, kugeln wild herum, raufen, faxen und schmusen was das Zeug hält. Aber ausgeschlafen muß er schon sein. Wie kann ich ihm helfen? Oder soll ich abwarten? Danke Tschüß ina


Beitrag melden

Hallo Ina Geben Sie Ihrem Sohn ein Kuscheltier mit in die Krippe. Sagen Sie ihm, dass das noch schlafen muss. Er muss es während dieser Zeit "beschützen", es streicheln und mit ihm kuscheln, wie Sie es zu Hause mit ihm machen. Sprechen Sie vorher mit der Erzieherin über diesen Versuch, damit sie Ihren Sohn zwischendurch daran erinnern kann, das er leise sein muss, damit sein Schmusebär nicht aufwacht. Erleichtern Sie ihm zu Hause die 10Min. bis zum Einschlafen, indem Sie ihm zu dem Kuscheltier auch noch eine Spieluhr aufziehen. Musik wirkt beruhigend und lässt ihn bestimmt bald schlafen. Versichern Sie ihm zusätzlich, dass Sie im anderen Zimmer sitzen und aufpassen, dass er schön schlafen kann. Vielleicht lassen Sie zur Beruhigung die Zimmertür einen Spalt breit geöffnet? Versuchen Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort, mit demTeddy werd ich es mal probieren. In der Krippe hatte er bis vor kurzen eine Giraffe mit, da er beim Einschlafen immer meinen Finger zum Festhalten benutzt, ich dachte (bitte nicht lachen) der lange Hals ist so dick, wie dein Finger, die drück ich ihm einfach beim Einschlafen in die Hand. Hat auch wirklich 2-3 Tage funktioniert, aber in der Krippe hat er das Ding nur durch die Gegend geschleudert. Das Problem ist doch aber, dass ich als Mutter meinem Kind nicht etwas aussuchen kann, das Kind bestimmt doch, was o.k. ist und was nicht! Bei Musik (egal ob Spieluhr oder Radio) fängt mein Sohn an zu tanzen! Vielen Dank für die Zeit & Mühe Tschüß Ina


Beitrag melden

Hallo Ina Überlassen Sie Ihrem Sohn selbst die Entscheidung, welches Kuscheltier er mitnehmen und "beschützen" möchte. Vielleicht ist es ja auch jeden Tag ein Anderes?- Statt der Spieluhr können Sie ihm auch ein Mobile o.Ä. über`s Bett hängen. Er kann es mit den Augen verfolgen, bis sie ihm zufallen. Schönes!!! Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, Unser Sohn ist 18 Monate alt und besucht die Krippe seit Januar diesen Jahres. Die Eingewöhnung läuft allerdings immernoch. Dazwischen gab es viele Unterbrechungen, er geht praktisch erst seit ca. 4 Wochen jeden Tag in die Krippe. Eine Erzieherin meinte, dass der Kleine besser zurecht käme, wenn die Gruppe kleiner is ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich muss ein bisschen ausholen. Meine Tochter, 2Jahre und 8Monate geht seit Februar in die Krippe. Die Eingewöhnung verlief anfangs gut. Wir waren schon soweit, dass sie dort Mittag gegessen hat. Das war nach 3Wochen Krippe. Dann war sie 2Wochen mit Scharlach und RSV krank. Es ging danach schon nicht mehr gut. Man hat m ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...