Mitglied inaktiv
Lese Ihre Rubrik hier sehr gerne, lerne immer wieder dazu. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir Ihre Meinung zu meinem Problem schildern. Lorenzo, 10 Monate, sollte in zwei Monaten eine Krippe besuchen, vier Mal pro Woche, vier Stunden, da ich wieder zur Arbeit muss. Ich habe nun begonnen, mit ihm da mal stundenweise hinzugehen, und zwar wenn wenig Kinder (max. 5) da sind, und die Betreuerinnen viel Zeit für ihn haben. Die ersten 3 Male gingen hervorragend. Ich brachte ihn, blieb ein wenig dort, übergab ihn der Betreuerin, er liess sich sofort in den Arm nehmen, ich ging, und der Erzählung nach spielte er dann mit den Kindern. Manchmal hätte er mich gesucht, aber er hätte sich immer beruhigen lassen. Nach höchstens zwei Stunden holte ich ihn wieder. Das vierte Mal aber war alles anders. Wir gingen hin, doch er klammerte sich an mir fest. Ich wusste nicht was tun, beruhigte ihn, übergab ihn dann trotzdem der Betreuerin, er schrie los, in meinen Ohren klang es verzweifelt. Die Betreuerin meinte, ich solle trotzdem gehen, und einfach bald wiederkommen. Das machte ich dann auch nach einer Stunde. Der Kleine schaute weg, als ich kam. Aber er liess sich dann in den Arm nehmen. Sie erzählten mir dann, dass er sich von ihnen nicht beruhigen liess, auch von den anderen Kindern wollte er nichts wissen. Nun bin ich mir unschlüssig, wie weiter vorzugehen ist. Ich MUSS zur Arbeit zurück, und ich habe noch 8 Wochen Zeit, ihn da einzugewöhnen. Soll ich ihn täglich ein Stündchen vorbeibringen? Oder lieber nur jeden zweiten Tag zwei Stunden? Wie lange brauchen Kinder, bis sie sich einigermassen dran gewöhnt haben, dass die Mami weggeht, aber dann wiederkommt? Was kann ich tun, um Lorenzo zu helfen? Danke für Ihre wertvollen Tipps.
Christiane Schuster
Hallo Priska Für Ihren Sohn ist es sicherlich besser, ihn täglich in die Krippe zu bringen um die Zeit des Verbleibs behutsam steigern zu können. Sagen Sie Lorenzo immer Bescheid, bevor Sie weggehen und warum Sie gehen müssen und versprechen Sie ihm, gleich nach der Arbeit zurückzukehren. Überlassen Sie ihm als "Tröster und Beschützer" nach Absprache mit der Erzieherin ein Kuscheltier oder ein Kleidungsstück von Ihnen mit Ihrem ganz pers. "Duft" (Stoff-Taschentuch, T-Shirt, o.Ä). Kann er Ihre Worte noch nicht ganz verstehen, wird er deren Bedeutung rasch an Ihrer stets gleichen Handlungsweise, Mimik, Gestik und Stimmlage erkennen können. Die Eingewöhnung beansprucht in der Regel ca. 4-6 Wochen. Meist ist es so, dass während dieser Zeit von "Jetzt bis Gleich" der Bann gebrochen ist und die Kleinen sich in der Krippe wohl zu fühlen beginnen.- Viel Glück und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, Unser Sohn ist 18 Monate alt und besucht die Krippe seit Januar diesen Jahres. Die Eingewöhnung läuft allerdings immernoch. Dazwischen gab es viele Unterbrechungen, er geht praktisch erst seit ca. 4 Wochen jeden Tag in die Krippe. Eine Erzieherin meinte, dass der Kleine besser zurecht käme, wenn die Gruppe kleiner is ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich muss ein bisschen ausholen. Meine Tochter, 2Jahre und 8Monate geht seit Februar in die Krippe. Die Eingewöhnung verlief anfangs gut. Wir waren schon soweit, dass sie dort Mittag gegessen hat. Das war nach 3Wochen Krippe. Dann war sie 2Wochen mit Scharlach und RSV krank. Es ging danach schon nicht mehr gut. Man hat m ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen