Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kleinkind wirft mit Spielzeug umsich/gerna an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kleinkind wirft mit Spielzeug umsich/gerna an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da ein kleines Problem. Mein Sohn (15 Monate) wirft mit seinem Spielzeug umsich. Langsam wird es zum Problem, da er ja auch immer weiter und fester werfen kann. Fensterscheiben oder auch mein Kopf sind derweil echt in Gefahr. Seit geraumer Zeit sagen wir jedesmal "Nein" aber bringen tuts nichts. Freunde von uns meinen, es wäre halt so. Nur finde ich es halt doch gefährlich für uns alle. Hat jemand eine Idee, oder muss ich da durch. Danke und Grüße Cassandra


Beitrag melden

Hallo Cassandra Bitte begründen Sie Ihrem Sohn gegenüber kurz Ihr NEIN und informieren Sie ihn anschaulich darüber, welche Dinge zum Werfen geeignet sind, wie z.B. Softbälle, zusammengeknüllte Papierbälle. Wecken Sie in ihm gleichzeitig die Freude auf ein gezieltes, gemeinsames Werfen, wenn Sie mit ihm nach Draußen gehen und lenken Sie ihn mit einer in dem Moment geeigneten Aktivität ab. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein fast 18 Monate alter Sohn entwickelt merkwürdige Eigenheiten. So lässt er sich nicht von Fremden anfassen und sagt dann "au" und dreht sich weg, das macht er auch bei Oma und Opa, die er ja eigentlich kennt. Wenn etwas nicht nach seinem Willen geht, schmeißt er sich zu Boden und bleibt liegen, ob auf dem Fußweg oder ...

Hallo, am Wochende habe ich folgenden Vorfall erlebt. Mein Sohn 18 M hat sein Spielzeugauto immer wieder auf mich geworfen. Habe ihm gesagt, dass mir das weh tut und dass ich das nicht möchte. Dies hat ihn nicht aufgehalten. Er hat es mehrmals getan hintereinander. Am Ende hab ich ihn ins andere zimmer rein. Er kam dann aber wieder raus. Habe ihn d ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile.  Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...

Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter ist jetzt 27 Morgen alt. Trotzdem wirft sie immer noch mit allem um sich, vor allem wenn sie nicht trotzt. Zum Beispiel Kleider oder Spielsachen vom Wickeltisch runter oder benutze Taschentücher werden grad auf den Boden geschmissen, Lappen zum Saubermachen vom Hochstuhl und vieles mehr. Alles mit Absicht. Wie v ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Liebe Frau Ubbens, mein 2jähriger war schon immer in der "runterwerf-Phase". Aktuell ist es ein Drama, weil er ständig Dinge runterwirft, die dort ihren fixen Platz haben müssen (zB. Bewegungsmelder, WLAN, etc.). Ich erkläre ihm in Ruhe, aber mit Bestimmung, dass er den Bewegungsmelder in der Steckdose lassen soll, ich bin bei ihm auf Augenh ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist vor kurzem drei Jahre alt geworden. Seit wenigen Wochen fängt sie an, Sachen (vorwiegend Spielzeug) durch die Gegend zu werfen - wenn sie wütend ist oder irgendwas nicht klappt. Oft auch wenn sie müde ist, weil dann viele Dinge noch weniger klappen.  Wir sagen ihr natürlich dass sie das nicht machen soll ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...