Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind schlägt und wirft mit Sachen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kleinkind schlägt und wirft mit Sachen...

christl31

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Junge ist 17 Mo alt & seit einiger Zeit wirft er sehr oft Spielsachen auf andere Kinder ( wenn ca im selben Alter) bzw schlägt (auch Mama & Papa, aber vor allem kriege ich es ab bzw Tritte beim wickeln oder hauen vor der Info, das wir jetzt Zähneputzen gehen zB)... Ich habe das Gefühl, er macht es auch meist dann, wenn es sehr laute, temperamentvolle Kinder sind, damit kommt er nicht so zu klar, er ist dann sehr ruhig und überfordert von dem Trubel. Ich sage immer 2x laut und bestimmt Nein und beim 3. mal setze ich ihn dann ins Laufgitter, wo er erst mal trotzt und weint. Ich versuche ihm das dann nochmal zu erklären, wenn er sich bisschen gefangen hat (das darf man nicht, macht aua...), aber er scheint es nicht zu verstehen. Draußen nach 2 min dasselbe aufs neue! Wie kann man in dem Alter adäquat reagieren? Mir ist das tw am Spielplatz oder im Spielraum schon so peinlich...die anderen sind oft so lieb zu ihm und strecken ihm ein Spielzeug entgegen und er nimmt es still und wirft es dann gegen den Kopf?!?! Bin ratlos...gerne auch Tipps von anderen Mamas!!! Danke Christl


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Christl, Ihr Sohn wirft Sachen auf andere Kinder oder schlägt diese, dann sagen Sie klar und deutlich "Nein, das tut weh" und setzen sich mit ihm an den Rand. Von dort darf er für 2 Minuten den anderen beim Spielen zuschauen. Wichtig ist, dass er kurz von der Situation weg genommen wird, um einen neuen Anfang machen zu können. Schlägt er Sie, setzen Sie ihn kurz von sich weg, nachdem Sie auch hier klar und deutlich "Nein" gesagt haben. Erklärungen versteht Ihr Sohn altersgemäß noch nicht. Ein klares "Nein" aber schon. Er "bockt", weil Sie mit ihm Zähneputzen wollen etc., dann seien Sie konsequent. Nehmen Sie ihn an die Hand und gehen zum Zähneputzen. Bleiben Sie bestimmend, ohne ihm weh zu tun. Handeln Sie bereits beim ersten "Nein". Geben Sie ihm nicht die Möglichkeit ein zweites und drittes Mal auszutesten, wie weit er gehen kann. Nutzen Sie das Laufgitter nicht als Ort zum Austrotzen. Er soll sich doch darin wohl fühlen und nicht damit in Verbindung bringen, dass immer, wenn er "bockt" als Strafe dort hineinkommt. Viele Grüße Sylvia


junima2011

Beitrag melden

Hallo. Das was Sie da beschreiben klingt alles ganz normal für das alter. Mit 17 Monaten können Sie ihm noch nix erklären-das versteht er nicht. Nein sagen ist völlig ausreichend. Bestrafen würde ich persönlich nicht-denn er fühlt sich überfordert. Denk das ist für ihn ''Strafe'' genug. Sonst fühlt er sich doppelt bestraft. Das mit dem Zähneputzen: Sagen Sie es ihm einfach nicht das Sie Zähneputzen gehen. Nehmen Sie ihn einfach und putzen Sie seine Zähne. Loben Sie ihn viel wenn er etwas gut macht und geben Sie ihm einen klaren Tages und Nacht Rhythmus vor. Beim Wickeln: Versuchen Sie mal ihn im stehen anzuziehen. In dem alter liegen die Kinder nicht mehr gerne auf der Wickelauflage. Oder Sie geben ihm ein kleines Spielzeug in die Hand. junima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Nachdem heute wieder so ein Tag ist, merke ich daß ich mir Rat holen muß. Mein Sohn schlägt immer nach mir wenn etwas nicht so ist wie er es gerne hätte. Oder er wirft mit Sachen nach mir. Heute hat er Steine aus dem Garten reingeholt und nach mir geworfen. Das geht so nicht! Manchmal bekomme ich eine so ins Auge gehauen daß ich wirklich weine wei ...

Hallo! Mein Sohn (25 Monate) geht in die Kita! Eigentlich ist er ein sehr liebes Kind welches sich gerne selbst beschäftigt und eigentlich einen recht zufriedenen Eindruck macht. Seit kurzem schlägt er jedoch. Das hat er sich von anderen Kindern abgeguckt. Mittlerweile ist das so, dass er mich auch schlägt. Er macht das mit einem Lachen im Gesicht ...

Liebe Fr. Ubbens, mein 3jähriges großes Kind bringt mich langsam zum Verzweifeln. Es wirft Sachen durch die Gegend, schlägt (z. B. mit einem Kissen) das kleine Geschwisterchen (1 Jahr) und schreit lautstark rum. Im Kindergarten ist es eher ruhig und schüchtern. Es ist auch erst seit ca. 2 Monaten schlimm geworden. Wie reagiere ich in so einer ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 20 Monate alt und seit einigen Wochen ist es jedes mal so, dass wenn sie etwas nicht darf, oder sie etwas nicht gleich auf Anhieb schafft. Ein Spielzeug einfach durch die Gegend geworfen wird oder sie mich oder meinen Mann mit der Hand oder einen Gegenstand schlägt (Meist auch ins Gesicht). Manchma ...

Liebe Frau Ubbens, mein 2jähriger war schon immer in der "runterwerf-Phase". Aktuell ist es ein Drama, weil er ständig Dinge runterwirft, die dort ihren fixen Platz haben müssen (zB. Bewegungsmelder, WLAN, etc.). Ich erkläre ihm in Ruhe, aber mit Bestimmung, dass er den Bewegungsmelder in der Steckdose lassen soll, ich bin bei ihm auf Augenh ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist vor kurzem drei Jahre alt geworden. Seit wenigen Wochen fängt sie an, Sachen (vorwiegend Spielzeug) durch die Gegend zu werfen - wenn sie wütend ist oder irgendwas nicht klappt. Oft auch wenn sie müde ist, weil dann viele Dinge noch weniger klappen.  Wir sagen ihr natürlich dass sie das nicht machen soll ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...