Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kita verweigerung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kita verweigerung

tuncay57

Beitrag melden

hallo wir haben leider ein sehr grosses problem,mein sohn ist im juli 2 geworden und am 01.08august(ein mittwoch) haben wir mit der kita eingewöhnung angefangen.erste woche lief alles super keine einzige träne verloren,am tritten tag war sogar die 1 trennung alles bestens.in der 2woche fing es aber an,morgens beim abgeben hat er wohl sehr doll geweint,und er blieb die woche bis zum mittagessen und hat sich nie mit ans tisch gesetzt aus protest,das ging dann die ganze woche so.in der 3woche kam eine türkische praktikantin zu und die eigentliche bezugsperson hat ihn dann gleich schreiend der praktikantin in die hand gedrückt,und die ausrede war "ach der versteht ja sowieso kein deutsch und die praktikantin kann ja seine sprache also soll sie das machen" und ich fand es damals schon keine gute idee weil sie ja irgendwann gehen wird aber habe mich nicht eingemischt, 2tage später lief es mit der praktikantin super,er weinte nicht mehr soo doll beim abgeben und die praktikantin hat viel mit ihm unternommen,sei es malen musik machen gemeinsame spiele usw.(die eingentliche bezugsperson war ja nur im garten mit ihm,da geht er doch bei sovielen kindern unter und bildet keine bindung zu ihr ausserdem stand er öfters am zaun weinend und schaute auf die strasse nach dem motto wo bleibt die mama und die erzieherin saß wohl mit den anderen erziehern weit weg und war am quatschen,das haben mir andere mütter gleich berichtet),er setzte sich sogar mittags zum essen am tisch mit der prakt., dann wurde die eigentliche bezugsperson für 2wochen krank,dann hat die praktikantin alles in die hand genommen.aber jetzt aufeinmal wurde es der leiterin bewusst das es mit der praktikantin keine gute idee war,weil sie jetzt ende september geht,und hat meinem sohn seit einpaar tagen eine andere bezugsperson zugeteilt,jetzt geht garnichts mehr,er ist nur noch am schreien,möchte garnicht mehr aus dem haus,nachts wird er schreiend wach,kommt zu mir ins bett und umarmt mich,aus meinem kind wurde ein ganz anderes kind.er will nicht mal zu den grosseltern er klammert sich egal wo,nur noch an mich oder meinen mann.ausser das ist auch viel hinter uns passiert was wir von anderen müttern hören,wir wissen echt nicht mehr weiter,die haben uns das kind regelrecht kaputt gemacht. also wir haben vor, den kleinen aus der kita zunehmen,eine andere viel kleinere privatkita mit 13kindern und 2erziehern in der gruppe, haben wir gefunden.was meinen sie sollen wir diesen schritt wagen??aufjedenfall möchte ich ihn nicht mehr dahinschicken weil ich das gefühl habe das sie ihn jetzt auf den kicker haben werden,weil ich wegen der ganzen sitiation stress in der kita gemacht habe.ich habe einfach angst das sie ihn nicht gut behandeln werden(ich meine natürlich nicht körperlich) und ich höre nur noch,wenn sie meinem kleinen was sagen ach ja du versteht uns ja sowieso nicht,und das tut weh er ist dumm,im gegenteil,und darauf habe ich kein bock mehr.bei uns wird zu hause absichtlich nur türkisch gesprochen,weil deutsch muss er so oder so lernen,so war der tipp von unserem KiA,bei uns war es nicht anders,jetzt mit 32 kann ich ausser die beiden muttersprachen fliessend englisch und französisch und arbeite dank diesen vorteil am flughafen in einer guten position,wo liegt da das problem verstehe ich nicht??wir haben leider auch nicht mehr viel zeit mein mann arbeitet und ende oktober fange ich auch wieder an.was meinen sie sollen wir es mit der neuen kita wagen?bitte geben uns rat wir wissen echt nicht mehr weiter,haben auch nicht mehr viel zeit... es wurde leider lang sorry (auch ganz viele fehler im text:) ) aber trotzdem danke und lg


Beitrag melden

Hallo tuncay57 Da Sie selbst Ihren Sohn nicht mehr vertrauensvoll in die jetzige Kita zur familien-ERGÄNZENDEN Erziehung geben können rate ich Ihnen auf jeden Fall zu einem Wechsel, den Sie Ihrem Sohn bitte ausschließlich positiv schildern sollten. Informieren Sie ihn z.B. darüber, dass diese Praktikantin nun wieder lernen möchte und deshalb aus der Kita weggeht und dass er ja auch lernen möchte, was ihm in dieser anderen Kita bestimmt viel mehr Spaß machen wird. Sprechen Sie Ihrem Sohn gegenüber bitte nicht negativ von der jetzigen Kita um zu verhindern, dass er Ihre jetzige (verärgerte) Stimmung auf die neue Einrichtung überträgt. Sprechen Sie sich mit der "neuen" Erzieherin dann ab, dass Sie erst einmal eine Zeit lang mit in der "neuen" Gruppe als "Besuch" bleiben, damit Ihr Sohn sich an die weitere Bezugsperson, die neue Kindergruppe und auch an die für ihn wenig vertraute Sprache in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe gewöhnen kann. Nehmen Sie sich bitte diese Zeit für eine SANFTE Eingewöhnung, bis Sie selbst wieder berufstätig werden. Dann gehen Sie UND Ihr Sohn morgens zur Arbeut und können Sie sich GEMEINSAM auf den Feierabend freuen. :-) Viel Erfolg, rasches Handeln und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...