Mitglied inaktiv
Hallo, da meine 2jährige tochter ja bald im kiga eingewöhnt wird und dann dort ca 4 stunden am tag sein wird frage ichmich wie bekommich meine freizeitaktionen noch unter ? bisher war es mir wichtig das wir entweder vor oder nachmittags etwas unternommen haben /besuch bekommen haben usw. und der restl.halbe tag war nur für uns 2 zu hause,die ruhephasen brauchen wir . 1 tag in der woche sind wir manchmal den ganzen tag nur daheim,oder mal auf dem spielplatz. eigentl.sieht unsere woche aber so aus das wir an einen halben tag oma tag haben da bleibt sie alleine. amdie.zb mit demneffe spielen,mi mit freunde,do turnen,fr mit dem anderen neffe und sa mit der cousine. sind alles tolle sachen, zwischendurch lässt man maleins ausfallen und geht noch zu anderen freunde....daalles wichtig ist weiß ich jetzt nicht was meinen sie wieviel freizeitangebote sollte man in den 7 tagen der woche noch machen wenn sie schon den halben tag in den kiga geht? sollte man zb immer ein tag zwischendrin nur daheim sein undam nächsten nach demkiga was unternehmen oder nur einmal die woche? die kontakte sind uns eben auch wichtig mit dem freund meiner tochterund der famile... und noch eine frage zur eingewöhnung wie lang ist es ok das ein kind schreit bzw wann sollte die mutter angerufen werden? wenn es nur der trennungschmerz wäre wie mäusemama schrieb wäreich ja schon froh,aber ich kenne auch kinder die ewig geschrien haben und denk meine sensible tochter wird es nicht leicht haben.sind aber nur 12 kinder in der gruppe,läuft familieär ab. tagesmutter kommt nicht in frage da zu teuer und dann der gute kiga platz weg ist.
Christiane Schuster
Hallo aprilkind2009 Neben dem Kiga-Alltag, der für die Kleinen geradezu Schwerstarbeit bedeutet halte ich max. 2 weitere, feste Termine für angebracht und durchaus ausreichend. Es spricht aber nichts dagegen, wenn in unregelmäßigen Abständen auch mal Jemand besucht wird, bzw. Besuch zu Ihnen kommt. Allzu leicht werden besonders die Kleinen mit einem tägl. geregelten Wochenprogramm überfrachtet, sodass eine Überreizung und Nervosität bis hin zu einer beinahe Hyperaktivität geradezu vorprogrammiert ist. Die sanfte Eingewöhnung sollte immer gemeinsam mit der Mama erfolgen. Es kann auch schon mal 4 Wochen dauern, bis die Kinder sich an den veränderten Tagesablauf, die Kindergruppe und die weitere Bezugsperson gewöhnt haben. Ein Weinen kann nur dann akzeptiert werden, wenn es gleich nach dem Abschiedsschmerz vorüber ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
vielen dank für ihre antwort,ich sehe das genauso die meißten kinder werden überhäuft mit terminen und viele eltern können gar nicht nur daheim sein was echt schade und schlecht ist, aber meinen sie nun in den 5 werktagen 2 feste termine,also immer das selbe wie zb. turnen? da ich schichten arbeite wird sie auch zu unterschiedl. zeiten im kiga sein, das heißt das es auch mal mittags wäre und dann das turnen ausfällt.und wir dafürvormittags was anderes tun können also 2 feste termine die immer sind werden wir nicht haben leider.... ich hoffe aber das sie zb wenn ich spät habe sie ein tag bei der oma sein kann und nicht in kiga geht, wenn sie dann keine probleme hat das sie mit wochenende 3 tage nicht im kiga war wäre doch gut oder? dann wäre ein fester termin IMMER zur selben zeit. und mit dem wochenende dazu da unternimmt meißt der papa noch was ist das bei den 2 terminen schon mitgerechnet ??? ich muss aber sagen das es beim oma tag ruhig zu geht und sie sie sehr gut kennt und auch wenn sie mit dem kleinen neffe spielt ist es ruhig, dann kann man doch auch mal was 3 mal an den werktagen machen oder? ich hab eben sonst auch angst das der konrakt zum neffe nicht so gut bleibt den wir nun regelm. einmal die woche sahen. vielen dank!
Christiane Schuster
Hallo nochmal Wichtig ist, dass zu diesen vorgeschlagenen Terminen möglichst die gleichen Personen anwesend sind, da es Kleinkindern sehr schwer fällt sich immer wieder auf neue Gruppen einzustellen. Die Unternehmen am Wochenende mit dem Papa sind "außer der Reihe" und zählen nicht dazu. Vielleicht genügt Ihrer Tochter 1 Turngruppe und 1 Besuch bei Oma nebst Neffen? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ich möchte mich bei ihnen für die guten tips bedanken die meißt meine einstellung bestätigen! ich finde toll das sie das machen ! ich merke immer wieder wie kinder zu wild und laut sind weilsie täglich programm nach demkiga haben. da wir leider keine geregelten zeiten haben werden da ich nur 3,5 stunden arbeite ist es leider nicht optimal da sie mal morgens mal erst mittags in den kiga geht.(wochenweise wechsel) wenn das turnen dann in einer woche nicht machbar ist treffen wir eben evtl einen freund dafür. der neffe beim oma tag treffen geht nicht das sie da allein bei oma sein wird wie schon seit 2 jahren. aber den können wir dann ja in manchen wochen seperat mal treffen,nur nicht wöchentlich. vielen dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen