Mitglied inaktiv
Hallo, heute muß ich mich nochmal an Sie wenden. Meine 19 Monate alte Tochter geht nun seit 2 Monaten in die Kita. Die erste 1-2 Wochen waren schwierig, da sie sehr anhänglich ist. Mittlerweile macht es ihr dort scheinbar Spaß und sie scheint sich dort recht gut eingelebt zu haben. Das einzige Problem ist noch das morgentliche Abgeben. Da kullern öfter mal die Tränen, aber einfach nur deswegen, weil sie oft unsicher ist und natürlich nicht von Mama weg will und zur Erzieherin auf den Arm. Aber sie winkt mir dann nochmal vom Fenster aus und lacht dann auch schon wieder. Aber trotzdem bricht es mir manchmal das Herz. Außerdem sagte mir heute die Erzieherin, dass meine Tochter oft die anderen Kinder haut oder schubst. Das war am Anfang schon mal ganz schlimm, hatte sich dann gebessert und schient langsam wieder aufzuflackern. Natürlich nehme ich mir das gleich zu Herzen. Aber ich kann ja nicht mehr machen, als ihr immer wieder zu sagen, das man nicht hauen darf, sondern nur "Ei machen" soll. Aber ich nehme das immer irgendwie als Vorwurf an mich auf!? Meiner Kenntnis nach, machen das Kinder doch in diesem Alter, weil sie sich ja noch nicht mit Worten ausdrücken können. Und oft die anderen eben als Konkurrenz ansehen und natürlich oft rücksichtslos anderen Gleichaltrigen gegenüber regaieren. Oder? Mich ärgert dann, das eine Erzieherin, die das ja eigentlich wissen müßte, mir das so mehr oder weniger vorwurfsvoll erzählt. Was sagen Sie dazu? Was soll ich an dem Fakt denn ändern? Wir gehen immer mit ihr liebevoll um und bemühen uns sehr(!) um sie. Heute habe ich sie dann zu hause gefragt, ob sie immer lieb ist zu den Kindern oder ob sie auch die anderen haut. Da fing sie gleich bitterlich an zu weinen. Sicherlich gab es da schon Tränen und Ärger im Kindergarten! Das macht mich traurig und besorgt. Können Sie mich evtl. etwas beruhigen, ob ihr Verhalten nicht doch altersgerecht ist!? Vielen Dank im voraus, Simone.
Christiane Schuster
Hallo Simone Das Verhalten Ihrer Tochter ist durchaus altersgerecht, wenn vermutlich auch noch ein wenig unsicher. Treten Sie den ErzieherInnen doch einmal selbstbewußt mit den Worten gegenüber, dass Sie auf das unreflektierte, spontane Hauen Ihrer Tochter reagieren, indem Sie ihr in konkreter Situation einen anderen Handlungsvorschlag machen. Auf die Reaktion bin auch ich gespannt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Dr. Schuster, unser 2-jähriger Sohn geht seit April in die KiTa. Es hat sehr lange gedauert, bis er sich tatsächlich ohne Wutanfälle bzw. Schreien und Klammern beim Abliefern verabschiedet hat. Wir waren aber zuversichtlich, dass er sich dort wohl fühlt- auch die Erzieher waren beim neulichen Elterngespräch der Meinung. Neuerdings i ...
Liebe Frau Ubbens, mein Kleiner (22 Monate) geht mit seiner großen Schwester (4) und mir in den Kindergarten. Er ist dort der Kleinste da die Kita eigentlich erst ab 2 ist. Seit einer Weile schubst und haut er ständig irgendwelche Kinder. Alle Versuche ihn davon abzubringen endet damit, dass er noch doller weiter machen will. Die Kinder machen e ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen