Mitglied inaktiv
Hallo! Wir planen, unseren Sohn mit 2 Jahren in die Kita einzugewöhnen für tägl. 6 Stunden. Ist das o.k., oder noch zu früh? Man empfahl mir, ihn von 2-3 Jahre zur TAgesmutter zu geben und erst ab 3 zur Kita, weil es bei der TAgesmutter "kuscheliger" ist. Was meinen Sie? Um eine Kita "auszusuchen" überlege ich jetzt außerdem, worauf man achten muss - z.B. auf die Dauer der Eingewöhnungszeit, ob die Kinder zum Mittagsschlaf gezwungen werden und wann Schließzeiten sind. Habe ich noch wichtige Fragen vergessen? Haben Sie noch weitere Tipps, worauf man achten sollte? Vielen DAnk für Ihre Mühe und viele Grüße!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zur Kita-Eingewöhnung schauen Sie sich doch bitte auch mal folgende Seite an: http://www.rund-ums-baby.de/kindergarten.htm Für die Eingewöhnung eines 2-Jährigen in eine Kita sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, da es gerade in diesem Alter den Kleinen oft schwer fällt, sich von ihrer vertrautesten Bezugsperson zu lösen. Sie befinden sich häufig in einer Phase des Fremdelns. Die Tagesmutter betreut in der Regel nicht mehr als 4 Kinder und ist äußerst flexibel, was die Betreuungszeiten anbetrifft. Hinzu kommt, dass diese wesentlich kleinere, familiär geführte Gruppe sich noch viel individueller um jedes Kind bemühen kann. Zu Kriterien über die Auswahl einer Tagesmutter finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter "Baby und Kleinkind" weitere, umfassendere Informationen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Wuki Habe Deinen Beitrag gelesen und wollte Dich fragen, warum Du Deinen Sohn mit 2 Jahren in Kita geben willst bzw zur Tagesmutter. Mußt Du arbeiten? Oder warum so früh und so lange? Meine Tochter kam mit 3 Jahren und 2 Monaten für Anfangs 3 Std in den Kindergarten. Danach war sie völlig platt und viel länger wollte sie auch garnicht da bleiben. Für so einen kleinen Menschen sind 6 Std eine sehr lange Zeit. Liebe Grüße sweetsun
Mitglied inaktiv
bei uns war es genauso wie bei sweetsun, bloß das wir die anfangszeiten auf 1,5 std. verkürzen mußten, weil sie sich total schwer getan hat mit der trennung von mama. mitlerweile geht sie von 8.30 - 11.45 uhr und das langt auf für ein 4jähriges kind. aber es hängt natürlich auch stark von kind zu kind ab - manchen macht es nichts aus 6 std. im kita zu sein - meine freundin hatte das damals mit ihrem 1 jährigen sohn gemacht - es gab da keine probleme, allerdings war die tagesstätte sehr sehr teuer gewesen 600 € im monat. ich denke du willst deinen sohn mit 2 schicken, weil du wieder arbeiten gehen möchtest. hmmm ??? würde eine tagesmutter vorziehen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen