Mitglied inaktiv
hallo, immer wieder höre ich, dass die kiddis ab 3 in den kiga gehen. mein sohn ging schon mit 5 monaten und wir hatten nie probleme. bei meiner tochter, sie wird im april 3, hat es sich ergeben, dass wir zu hause geblieben sind. ich habe sie auch 2 1/4 jahr gestillt. nun ist baby nr. 3 da und sie könnte theoretisch zu hause bleiben. würde das ihrer entwicklung schaden? sie kennt alle farben, kann bis 10 zählen und ist ziemlich aufgeweckt. aber sie ist halt ein mamakind und todtraurig wenn mama nicht da ist. sie schläft auch nicht wo anders. würde es also schlechter ohne kiga sein??
Christiane Schuster
Hallo Estelle Der Besuch eines Kiga vor Schuleintritt bringt den Kleinen doch eine Menge Vorteile -wie meine Vorrednerin Ihnen schon mitteilte-. Gerade das Lösen von der vertrauten Bezugsperson, das selbständige Lösen von Konflikten, das soziale Verhalten auch dann, wenn die Personen nicht ganz so vertraut sind...., halte ich bei bei den heutigen, schulischen Anforderungen geradezu für ein vorschulisches Muss. Deshalb ist es aber kein Muss, Ihre Tochter schon mit 3 Jahren einen Kiga besuchen zu lassen. Vielleicht können Sie sich dafür entscheiden, sie vor der Schule mind. 1 Jahr in einer familienergänzenden Einrichtung anzumelden?- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich glaube, dass es deiner Tochter durchaus gut tun würde, in den Kindergarten zu gehen - es geht ja nicht nur um Farben und Zählen lernen, sondern auch um die sozialen Fähigkeiten, wie neue Freunde finden, mit anderen Kindern spielen, streiten, vertragen etc. Gerade weil sie, wie du sagst, sehr anhänglihc ist, denke ich, dass ihr der Kindergarten mehr Selbständigkeit geben würde, was ich mit Hinblick auf die Schule nicht für schlecht halte - auch kennen sich dann im 1. SChuljahr die meisten Kinder schon aus dem Kindergarten und haben schon feste Freundschaften, da würde es für deine Tochter wahrscheinlich auch schwerer sein, in solche Gruppen integriert zu werden.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.