Mitglied inaktiv
Hallo, ich (27) habe einen 3jährigen Sohn der vor ca. 3,5 Wochen in seinem Kindergarten die Gruppe gewechselt hatt da er nun schön drei ist, mit ihm haben noch sechs weitere Kinder aus seiner alten Gruppe in diese neue Gruppe gewechselt. Es sind jetzt auch neue Erzieherinnen die ihn betreuen. Seit er in dieser neuen Gruppe ist will er nicht mehr in den Kindergarten, ich dachte es gibt sich mit der Zeit, aber es wird immer schlimmer. Es fängt schon am Abend vorher an das immer immer wieder erzählt er will nicht, das geht dann über den ganzen Abend. Es gibt regelrechte Weinattacken. Er meint mein Mann und ich sollen nicht mehr Arbeiten gehen und wenn doch dann wartet er lieber im Auto als in den Kindergarten gehen zu müssen. Das Letzte Wochenende war ganz schlimm, da hatte er sich Sonnabend abend so hineingesteigert das wir ihn erst nach 2,5 Stunden beruhigt bekammen. Er kommt Abends kaum in den schlaf, wir versuchen ihn schon mit spielen, Tierpark besuche, Bücher lesen abzulenken aber seine Angst am nächsten Tag in den Kindergarten wieder gehen zu müssen, ist jederzeit da. Wir haben auch schon mit seinen neuen Erzieherinnen gesprochen ob etwas vorgefallen ist, aber es ist alles in Ordnung. Kein anderes Kind aus seiner Gruppe ist so. Heute morgen war es wieder richtig schlimm, er hatt gleich nach dem aufstehen angefangen zu weinen, er möchte nicht in den Kindergarten und es hatt angehalten bis ich ihn mit schreien im Kindergarten abgegeben habe. Seine Erzieherin meinte nur sie weiß sich auch keinen Rat mehr. was sollen wir bloß machen, er kommt überaupt nicht mehr zur Ruhe. Er ist kaum 3 Stunden zu Hause, dann Geht es wieder los, das er am nächsten Tag nicht in den Kindergarten gehen will. Mit seinen alten Erzieherinnen habe ich auch schon gesprochen, sie kennen ihn so gar nicht. Was kann und soll ich nur machen es tut mir in der Seele weh mein Kind so leiden zu sehen. Ich übertreibe nicht, es ist wirklich ganz schlimm, Tag für Tag. Ich habe schon überlegt zum Kinderarzt zu gehen und mir psychologische Hilfe zu holen ist das ratsam. Ich weiß nicht mehr weiter. Im Kindergarten beruhigt er sich wenn ich weg bin auch nur sehr langsam und fängt immer mal wieder an, am schlimmsten wohl wenn es zum Mittagsschlaf geht dann steigert er sich wieder rein. BITTE HELFT MIR!!!
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Wie vorhin auch schon am Telefon besprochen, rate ich Ihnen, mit Ihrem Sohn und den ErzieherInnen beider Gruppen zu vereinbaren, dass er in der letzten Kiga-Stunde in seine "alte" Gruppe zu Besuch gehen darf. Da dort nur noch kleine Kinder spielen und er kaum altersgerechte Beschäftigungs-Angebote erhalten wird, wird es ihm bestimmt bald zu langweilig, sodass er freiwillig doch lieber in die "neue" Gruppe gehen wird (hoffentlich). Ganz fest halt`ich Ihrem Sohn und Ihnen die Daumen! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
der sohn einer freundin hat angst vorm kiga. (jetzt seit ca 2 wo). er bittet schon am abend nicht gehen zu müssen und weint bitterlich im auto dorthin. er beschwört "ab heute" brav zu sein, wenn er zu hause bleiben darf. die eltern sind verzweifelt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, Ich habe seit ca. 5 Wochen ein Problem mit meinem 4 jährigen Sohn Jonas und wir sind gerade etwas ratlos wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Schließtage bedingt war mein Sohn 3 Wochen nicht im Kindergarten. Als er dann wieder in den Kiga musste, war nur eine "Feriengruppe" in der er sich sichtlich nicht so wohlfü ...
Schönen guten Morgen, Mein Sohn geht seit Ca. 6 Monaten in den Kindergarten. Anfangs lief alles gut, er ist aufgeweckt und spielt gerne, hilft und teilt, bemüht sich und geht super gerne in den Kindergarten. :) Seit einigen Wochen nun spitzt sich langsam die Situation zu. Es fing an damit, dass er anderen Kindern das Spielzeug Weg nahm, es ...
Hallo zusammen, Ich habe vor einiger zeit schon mal eine ähnliche anliegen gehabt aber ich komme immer noch nicht weiter. Meine Tochter (2 ½ ) geht seid September 2016 in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase hielt sich in grenzen ich würde sagen normal, mal gab es tränen mal nicht. Aber seid Weihnachten hat sich wieder alles geändert sie ge ...
Hallo. Ich benötige einen Rat für unsere Kindergartenproblematik. Vor 3 Wochen fing es an, dass mein Sohn am Morgen meinte, er hätte Angst vorm Kindergarten. Als wir dann in der Umkleide waren, wirkte er total verängstigt und fing an zu weinen. Ich machte mir dann Sorgen und nahm ihn wieder mit nach Hause. Am nächsten Tag redete ich dann mit der ...
Hallo.. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und wir haben folgendes problem.. Wir sind im Mai umgezogen und nach den Sommerferien musste mein Sohn den Kindergarten wechseln.. die Eingewöhnung hat super geklappt und er geht auch super gerne da hin.. nur nach paar tagen Kindergarten hat er angefangen sich im Kindergarten in die Hose zu machen und auc ...
Liebe Frau Ubbens. Heute wende ich mich an Sie weil ich gerade nicht weiß wie ich meiner Tochter helfen kann. Sie ist im August 5 Jahre alt geworden und geht seit ihrem 3. Lj in den Kiga. Sie war schon immer ein sehr sensibles und schüchternes Kind. Im Kiga fand sie jedoch schnell Anschluss durch ein ebenfalls so sensibles anderes Mädchen, welch ...
Hallo, Hab schon über unseren Sohn 3,5 berichtet der seit Januar im Kindergarten ist und andere Kinder haut und schupst. (Wurde schon besser) Laut den Erziehern können sie nicht ständig aufpassen. Da bei unserem Sohn auch eine Hörminderung durch viele Mittelohrentzündungen festgestellt wurde und er sich dadurch agressiv zeigt weil er bei einem g ...
Guten Morgen Frau Ubbens, unsere Tochter (wird im November 5 Jahre) hat Probleme im Kindergarten. Sie hat Probleme in der Gruppe im Kindergarten, d.h. - sie steht sichtlich unter Streß wenn alle Kinder in der Gruppe sind - wird teilweise körperlich wenn andere Kinder ihr zu Nahe kommen - hört nicht auf die Anweisungen der Erzieher - macht ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen