Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4 J.) geht seit 2 Mon. in den Kindergarten. Die ersten paar Tage ist er noch gerne hingegangen, doch dann plötzlich wollte er nicht mehr hingehen. Am Anfang weinte er morgens immer sehr und ich konnte ihn nur mit Gewalt in den Kindergarten "schleppen" Mittlerweile ist es sogar so schlimm geworden, daß wenn er 2 Tage nicht war (er ist auch z.Zt. häufig krank) er dann erstmal im Kindergarten erbricht. Es ist ihm morgens übel und er ißt auch nichts. Seit er auch im Kindergarten ist, hat er keinen Hunger mehr. Ich glaube das ganze schlägt ihm sehr auf den Magen. Das komische ist aber wenn dann der Kindergarten aus ist, hat es ihm immer gefallen. Haben Sie mir einen Tip was ich tun könnte? Herzlichen Dank im voraus Erika
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist im Sommer mit 4 1/2 Jahren in den Kindergarten gekommen, vorher war sie schon 2 x wöchentlich in einer sogenannten Kinderstube. Dort hat sie sich sehr wohl gefühlt, wie auch anfangs im Kindergarten, der Wechsel war problemlos. Nun macht ein Kind (Mädchen, ebenfalls knapp 5 Jahre alt), das schon seit einem J ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4 J.) geht seit 2 Mon. in den Kindergarten. Die ersten paar Tage ist er noch gerne hingegangen, doch dann plötzlich wollte er nicht mehr hingehen. Am Anfang weinte er morgens immer sehr und ich konnte ihn nur mit Gewalt in den Kindergarten "schleppen" Mittlerweile ist es sogar so schlimm geworden, daß wenn er 2 Tag ...
Hallo Frau Schuster, Ich habe immer noch das Kindergartenproblem. Nachdem ich meinen Sohn aus dem Kommunalen Kindergarten rausgenommen habe, habe ich die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche eingeschaltet. Der Mitarbeiter von denen meinte, nachdem er eine Sitzung mit meinem Sohn hatte, daß mein Sohn lediglich jemanden bräuchte, der ...
Hallo Frau Schuster, am 8.11 habe ich den Kindergarten angerufen,die 2.te Kraft hatte nichts von der Absprache zwischen dem Träger,der 1.Kraft und uns erfahren gehabt,was ich nicht okay fand,denn schließlich arbeitet sie ja auch im Kiga. Tim durfte nun am Montag-Mittwoch mittags 1 Stunde in den Kindergarten,am Donnerstag brachte ich ihn um 9 ...
Vielen Dank für Ihre Antwort.Werde mein Bestes tun!Aber wie lange darf solch eine"Anpassungsphase"denn sein,ohne daß man sich ernstere Gedanken machen muß?Habe übrigens nicht erwähnt, daß ich in der 12 Woche schwanger bin(zusätzliche Veränderung für meine Tochter !?) Danke für die Hilfe Miri
Meine Tochter ist 4,5 Jahre und geht seit 1,5 Jahren in den Kindergarten. In der ersten Zeit hat es ihr sehr gut gefallen und sie hatte keine Schwierigkeiten sich einzugewöhnen. Dazwischen gab es Phasen wo sie schon mal geweint hat, aber die gingen bald vorbei (meist wenn sie nach Krankheit etc. wiederkam). Seit einem 1/2 Jahr geht sie 2 ma pro Woc ...
Guten Morgen Frau Schuster, unsere Kinder 6 u. 3 J. sind beide oft angespannt, besonders unsere Ältere. Zum Beispiel kann ich sie kaum "normal" in den Arm nehmen, sie fängt gleich an mich regelrecht zu zerquetschen und beisst dabei die Zähne ganz fest zusammen (nachts wird auch viel mit den Zähnen geknirscht). Wenn sie dann ihren kleinen Bruder ...
Liebe Frau Schuster, ich wende mich heute an Sie in der Hoffnung, dass wieder einmal Sie einen Rat für mich haben. Mein Sohn hat letzten Freitag im Kindergarten von einem anderen Kind eine Holzlatte in Gesicht gehauen bekommen, zum Glück "nur" unters Auge, es hätte auch schlimmer sein können. Für die Erzieherin gab es wohl keine Möglichkeit d ...
Hallo , habe ein großes problem mit unserem 3 Jährigen Sohn, war im Juli 3. Ist seit April 2010 im Kindergarten. Am anfang alles in Ordnung, seitdem im Juli ein Junge in den Kindergarte kam erkenne ich teilweise meinen Sohn nicht wieder. Daheim ist er auch anstrengend und braucht eine strenge Hand. Bei Ihm kann man nichts durchgehen lassen, da ...
Meine Tochter ist Ende Juli 3 geworden und geht jetzt seit 14 Tagen mit Begeisterung in den Kiga 8-13 Uhr. Sie ist allerdings nur gern bei einer erzieherin die andere meitet sie,spricht nicht mit ihr ,gibt ihr ungern di Hand ,lässt sich von ihr nicht wickeln. Diese Erzieherin hat mir eben klargemacht das sie damit ein Problem hat .Sie war richti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen