Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kinder können sich nicht von mir lösen.

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kinder können sich nicht von mir lösen.

Andrea!!

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mir gerne rat holen, weil mich das thema zur zeit sehr beschäftigt. ich habe zwillinge, 3 jahre beides jungs. zuhause sind sie sehr frech, toben und kämpfen. alles soweit normal. beide gehen noch nicht in den kindergarten. wenn ich zb. in die spielgruppe gehe und dort freispiel ist muss ich immer mitkommen. alleine gehen sie eigentlich nie zum spielen. wenn sie eine andere mama etwas fragt geben sie nie eine antwort. sie wollen auch von fremden personen nicht angefasst werden. beim kinderturnen kommt es schon mal vor das sich eine andere mama anbietet mit dem bruder zu turnen während ich mit meinem anderen kind gerade an einem gerät turne. das wollen sie auch überhaupt nicht. nächstes jahr sollen sie in den kiga gehen und ich mach mir meine gedanken wie das werden soll. bei der oma bleiben sie ohne problem. können sie mir tipps geben wie ich es fördern kann das sie auch mal ohne mich zum freispiel gehen und nicht mehr so schüchtern in der gruppe bzw. anderen mamas sind. vlg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Andrea!!, Sie müssen gar nichts unternehmen. Ihre Jungs werden im nächsten Jahr gut im Kindergarten zurecht kommen. Wenn Sie nicht dabei sind, müssen sie sich auf andere Personen einlassen und werden es auch. Beim Turnen oder Spielkreis sind Sie dabei und dann fordern Ihre Kinder Sie ein. Dies wird sich in den nächsten Monaten ändern, da die Kinder das Spielen und Intervenieren mit Anderen dann ganz spannend finden. Viele Grüße Sylvia


Andrea!!

Beitrag melden

Danke für ihre antwort. aber wenn meine jungs von jemand fremden angesprochen werden bekommen sie ein rotes gesicht und sind ganz verlegen und sind plötzlich ganz stumm oder selbst wenn ich bei einer freundin bin die sie schon von geburt an kennen (wir sehen sie ca alle 8 wochen) gehen sie kaum von mir weg. mit den kindern von ihr wollen sie auch nicht spielen. ist das alles noch normal?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo folgende situation , unser leon fast 4, hatte schon mal in der kita ein auto mitgenommen und gesagt hat er bekommen. ich habe gesagt er muss es wieder abgeben. nach 2 tagen haben wir es abgegeben und kurz zuvor fragte die erzieherin ob leon ein auto mitgenommen hat, da hatte er es gerade den jungen wiedergegeben. jetzt die situation, heu ...

Hallo Frau Schuster! Ich würde gerne Ihre Meinung zu folgendem Problem hören: Mein Sohn (23 Monate) geht jetzt seit Mitte September 2-3x die Woche in die Krippe. Es ist mir jedoch nicht möglich, aus der Krippe raus zu gehen, da er extrem klammert. Er hängt wirklich fast die ganze Zeit an mir, sucht extrem meine Nähe und kann sich einfach nich ...

Hallo Frau Schuster, ich habe eine 6 Monate alte Tochter, die immer zwischen 20 und 21 Uhr, je nachdem, wann es das letzte Fläschchen gibt, schlafen gelegt wird und das ging immer ganz ohne Probleme. Seit ca. 2 Wochen ist es aber Abends ein riesen Theater mit dem Einschlafen. Sie schreit dann wie am Spieß mit Tränchen und ist dann ganz verschwitzt ...

Hallo ich habe eine Frage zum schlafen. Da wir nur eine 2 Zimmer Wohnung haben, haben wir unsere Tochter (8,5 Monate) im Schlafzimmer. Seid es mit den Zähnen anfing, haben wir nachts ziemliche Probleme. Mich macht das schon ziemlich fertig. Ich leg meine Tochter um ca. 20:00 Uhr hin und sie schläft meistens 2 - 3 Stunden und dann schreit s ...

Hallo! Ich habe ein Problem im Kindergarten. Die Kindergartentante meiner Tochter Ilvy (31/2) Jahre hat mich um ein Gespräch gebeten und hat mir im Großen und Ganzen erzählt, dass Ilvy in den Turnstunden nicht mitmachen will. Generell alles was mit Sitzkreisen und gemeinsamen Spielen im Kreis mit den anderen Kindern betrifft ist bei ihr verpöhnt u ...

Hallo! Unsere Kleine,2 Jahre alt muss seid 4 Wochen die KITA von 7-12 Uhr besuchen.Ich als Mutter bringe sie morgens hin und hole sie auch ab.Sie zeigt jeden Morgen das selbe Verhalten.Sie schreit und weint wenn ich mich verabschiede und laut Erzieherin ist es in 5 Min gut.Wenn ich sie abhole will sie nie heim.Was auffällig ist ist,ist das sie zu ...

Hallo Frau Ubbens, ich möchte Ihnen kurz mein Problem mit meiner großen Tochter, gerade 5 geworden, schildern, und Sie um ihre Einschätzung bitten. Sie hat nach wie vor große Schwierigkeiten sich von mir zu lösen. Im Kindergarten ist sie jetzt seit einem Jahr, fühlt sich eigentlich wohl, mag die Erzieher, hat jetzt auch eine sehr nette Freundin ...

Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter ist 21 Monate alt und schläft mittags und abends nur mit Begleitung ein. Sie schläft nachts sehr unruhig, weshalb mein Mann bei ihr schläft. Unser Sohn ist 6 Monate alt und hat tagsüber noch keinen festen Schlafrhythmus. Abends schläft er beim Stillen auf dem Sofa ein und darf auf meinem Arm schlafen bis wir gemei ...

Unser Sohn wird in einer Woche 3 und wir kommen oft schon jetzt nicht mehr mit ihm klar. Wenn er zuhause ist, dreht er so sehr auf, dass er kaum zu ertragen ist. Wenn er etwas nicht bekommt wie zB Schokolade oder er nicht fernsehen darf, flippt er aus. Oder wenn er gewickelt oder an-/ausgezogen werden muss etc. Er brüllt und schreit in einer ohrenb ...

Liebe Frau Ubbens, Wir haben gerade folgende Situation: unser Sohn wird im März 3 und im Februar großer Bruder. Nun muss ich mich gerade etwas schonen und er wird einmal in der Woche von Papa in Kindergarten gebracht und 1-2 Mal von Oma und Opas abgeholt. Gestern zb wollte meine Mama mit ihm ins Turnen gehen. Es dauerte 30 Minuten bis er mitging. ...