Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind will sich nicht mehr anziehen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind will sich nicht mehr anziehen

miramara

Beitrag melden

Hallo! Seid einiger Zeit haben mein Sohn (3) und ich ein Problem. Wenn er im Kindergarten ist, dann kann er sich alleine wunderbestens anziehen. Das klappte auch hier zuhause, aber das hat sich leider in der letzten Zeit geändert. Fortan weigert er sich alleine anzuziehen. Fängt dann anzuheulen oder gibt vor sich weh getan zu haben. Ich habe leider das Gefühl,dass mein Sohn sich im Kindergarten die negativen Dinge abschaut von den anderen Kindern. Sein liebster Spielkamerad macht das selbe auch immer mit seiner Mutter. Er zieht sich an, aber wenn er Mama sieht, dann ist vorbei und die Mama muss ihn anziehen. Nur so möchte ich nicht enden. Schon gar nicht, wo er eine überragende Selbstständigkeit hat und wirklich sehr vieles alleine kann für sein Alter und damit auch im Kindergarten sehr oft auffällt. Wie bekomme ich ihn wieder dazu, ohne Rumzickerei sich wieder alleine anzuziehen? Ich bin für ihre Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Liebe Grüsse Mira


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mira, auch wenn Ihr Sohn sich grundsätzlich schon super alleine an- und ausziehen kann, so haben die meisten Kinder eine Phase, in der sie es nicht mehr gerne möchten. Der Reiz, etwas selbst zu können, ist vorbei und nun ist es eine "lästige" Aufgabe. Morgens helfen Sie Ihrem Sohn gerne beim Anziehen, da haben die meisten Kinder in dem Alter und auch später noch "Schwierigkeiten". Im Kindergarten kann er sich dann vielleicht den einen Schuh ausziehen und Sie den anderen? Genauso beim Hausschuhe anziehen? Beim weiteren An- und Ausziehen im Laufe des Tages können Sie ähnlich verfahren. Ein Teil Sie, ein Teil Ihr Sohn. Mag sich Ihr Sohn den Schuh nicht ausziehen, darf er solange im Flur bleiben, bis er soweit ist. Sie müssen nicht daneben warten, sollten aber nicht die Tür schließen. Geben Sie ihm ein paar Tage Zeit, um sich an den neuen Ablauf zu gewöhnen. Viele Grüße Sylvia


Apfelkuchen

Beitrag melden

Hallo, das Thema hatte ich auch mal mit meiner grossen Tochter. Ich habe dann gesagt, ich fahre Dich mit dem Schlafanzug in den Kindergarten. Anscheinend wollte sie wohl wissen ob ich es wirklich tue und ich habe es getan. Als sie im Auto sass mit dem Schlafanzug hat sie gesagt sie wohle sich wohl jetzt doch umziehen. Und es war morgens um einiges entspannter. Genau wie sie immer ihre Schuhe verkehrt rum angezogen hat den rechten links und den linken rechts. ich habe gesagt mach das richtig nein nein nein. In der Stadt habne wir ein anderes Mädchen getroffen die dann zu meiner tochter sagt ha ha wie lustig du hast ja 'Entenfüsse. Diese Thema war dann auch erledigt und steht in unserem lustigen Sprüchebuch dass sie dann bekommen wenn sie 18 Jahre wird. Grüsse Apfelkuchen


miramara

Beitrag melden

Lieber Apfelkuchen! Ja, damit hab ich es auch probiert gehabt als die Phase anfing. Das klappte dann noch. Aber inzwischen natürlich nicht mehr. Er stellt sich dann stur und meint, dass er dann zuhause bleiben will. Selbst heute Morgen als ich halt sagte, dass ich ihm beim Anziehen helfe, hat er rumgezickt und sich geweigert. Als ich meinte, dass er doch kein Baby mehr sei, sagte er einfach, dass er eines ist. Hab das Gefühl das Ganze könnte mit seiner starken Mama-Phase zusammen hängen. Also er hat wieder Angst, dass Mama ohne ihn gehen könnte und fremdelt auch Papa gegenüber wieder etwas mehr. Ja ja... unsere Kinder halten uns ganz schön auf Trab :-D Liebe Grüsse Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo Frau Ubbens,  seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...

Hallo, seid paar Wochen geht das Thema bei uns jeden Tag meine Tochter will keine Socken und keine Schuhe anziehen, es ist immer so ein Geschrei und geweine. ich hab es schon so probiert das sie selber ihre Socken aussuchen darf oder selber ihre Schuhe anziehen, spielerisch auch aber es klappt nichts. Was könnte ich noch tun bzw. warum mögen es ...