Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind spielt nicht mit anderen Kindern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind spielt nicht mit anderen Kindern

veillchen

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wurde Anfang Dezember 2016 4 Jahre alt. Sie ist ein eher schüchternes, zurückhaltendes und ganz sensibles Mädchen. Sie kam im Oktober 2015 in den Kindergarten und ging immer sehr gerne. Anfangs ganz enger Kontakt zu 2 Erzieherinnen. Dann hat sie eine ganz enge Freundschaft mit einem Mädchen aus der Gruppe geschlossen. Das Mädchen ist ein Jahr älter. Eher keinen oder nur wenig Kontakt mit den anderen Kindern. Sie spielen immer nur zu zweit. Ist die Freundin krank will meine Tochter gar nicht in den Kindergarten und spielt dann dort nur mit den Erziehrinnen. Sie weiß auch schon, dass ihre Freundin ein Jahr vor ihr in die Schule kommt und das belastet sehr. Sie sagt die ganze Zeit, dass sie dann nicht alleine zurückbleiben will, dass sie dann auch gleich in die Schule mitgehen will, und dass sie dann keine Freunde mehr hat. Ich weiß gar nicht, wer das so zu ihr gesagt hat, von alleine kommt sie wohl nicht darauf sowas zu sagen. Auch wenn wir uns privat mit Freunden und deren Kindern auf dem Spielplatz treffen, spielt sie nicht mit den Kindern, sondern bleibt entweder die ganze Zeit bei mir oder ich soll mit ihr über den Spielplatz rennen. Wenn ich sie frage warum sie nicht mit den anderen Kindern spielt, sagt sie, dass sie nicht will. Auch wenn ich ihr sage, dass ich mitgehe und wir zusammen fragen ob sie mitspielen kann, will sie nicht. Im Kindergarten will sie nicht mit anderen spielen, weil ihr das was andere Kinder spielen keinen Spaß macht (das sagt sie zu mir). Sie würde nie alleine zu Kindern hingehen und einfach mitspielen oder fragen ob sie mitspielen kann. Sie wartet eher bis sie gefragt wird und selbst dann sagt sie oft nein. Eigentlich spielt sie immer nur mit der einen Freundin. Wenn die 2 zusammen sind, ist meine Tochter aber völlig entspannt, rennt überall rum, braucht mich überhaupt nicht, im Kindergarten dann auch völlig selbständig, wie ein anderer Mensch. Wie kann ich ihr helfen sich auch auf andere Kinder einzulassen wenn ihre Freundin nicht da ist? Macht mich sehr traurig, wie sie sich selbst ins Abseits befördert. Vielen Dank für Ihre Hilfe. veillchen


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe veillchen, was sagen die Erzieher zu dem Verhalten. Motivieren diese Ihre Tochter in irgendeiner Weise, auch mit anderen Kindern zu spielen? Treffen Sie sich mit Freunden und spielen alle gemeinsam, Eltern und Kinder. Zeigen Sie Ihrer Tochter so, dass gemeinsames Spiel mit anderen Kindern Spaß machen kann. Es wird eine ganze Weile dauern, bis sich Ihre Tochter auf andere Kinder einlässt. Mehr, als die Erzieher für das Thema zu sensibilisieren und selbst durch gemeinsames Spiel Ihrer Tochter das Spielen mit anderen Kindern schmackhaft zu machen, können Sie nicht tun. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Mein Sohn Leon geht seit Januar in den Kindergarten. Eingewöhnung lief/läuft eigentlich gut, nur in der früh bissl Trennungsschmerz. Jetzt ist er aber alle zwei Wochen krank mit Fieber wg irgendeinen Infekt und das wirft uns jedesmal zurück . Er sagt er geht gern in den Kindergarten und freut sich auch, nur eben in der früh weint ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Tag Meine kleine Tochter (fast 15 Monate) sitzt sehr gerne am Familientisch. Leider isst sie kaum etwas, auch wenn sie eigentlich Hunger hat. Sie wirft mit den Lebensmitteln umher, schmiert herum oder kratzt mit der Kindergabel auf der Tischplatte, etc. etc.. dadurch ist die Situation am Esstisch sehr angespannt. Habe auch bereits aufgehört ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...