Anne_Sophie
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Wir hatten von Anfang an eher Schwierigkeiten beim Essen. Er hat sich immer an der Milch sattgetrunken und nur mal Essen probiert. Er geht seit Mai in die Krippe. Die Erzieherinnen dort sagten uns vor ca 3 Wochen, dass sie ihn nicht von 7-14 Uhr betreuen können, wenn er so wenig isst und wir müssen unbedingt abstillen. Da ich auf den Platz und die Betreuungszeit angewiesen bin, haben wir die Stillmahlzeiten drastisch reduziert. Es wurde natürlich auch protestiert, aber er hat angefangen zu essen. Scheinbar sind es aber immernoch nicht die Mengen, die sich die netten Leute in der Krippe vorstellen... Ich bringe ihn morgens um 7 hin (da hat er dann schon gefrühstückt. Evtl eine halbe Banane oder ca 150g Joghurt) . Um 9 gibt es dort Frühstück, was ich mitgebe. Davon isst er, aber angeblich zu wenig. Gestern ca ne handvoll Trauben, die Waffeln hat er scheinbar nicht angerührt. Um 12 gibts Mittag. Da hat er dann ca 4 Löffel Milchreis gegessen. Natürlich ist er um 12 auch hundemüde wenn er seit 6 wach ist und hat vielleicht deshalb auch keine Lust zu essen. Ich persönlich bin der Meinung, dass er sich holt, was er braucht und dass er nicht verhungern wird, wenn er dort bis 14 Uhr bleiben würde. Allerdings weigert sich die Krippe, ihn so zum Mittagsschlaf hinzulegen und ich weiß nicht weiter, da ich auch mein Arbeitspensum schaffen muss. Haben Sie noch eine Idee was ich tun kann um ihn zum Essen zu motivieren? Ich kann und möchte ihn ja eigentlich nicht zwingen... Wir sind schon am überlegen, die Krippe zu wechseln. Das wäre aber ja wieder eine neue Eingewöhnung und eigentlich möchte ich ihm das nicht antun...
Liebe Anne_Sophie, Sie können und sollten Ihren Sohn nicht zum Essen zwingen und wenn Sie es in Ordnung finden noch zu Stillen, dann sollten Sie sich nicht von den Erziehern auferlegen lassen, nicht mehr zu stillen. Kann sich die Krippe nicht darauf einlassen, sollten Sie tatsächlich überlegen, ob Sie einen anderen Betreuungsplatz finden. Viele Grüße Sylvia
Anne_Sophie
Achso, ich habe vergessen zu erwähnen, dass er erst kürzlich beim Kinderarzt gecheckt wurde. Sein Gewicht ist absolut im Normalbereich und auch sonst ist er kerngesund!
Sabrina5020
Hallo Anne Sophie, Puh, das ist aber eine interessante Einstellung von den Erziehern. Es gibt ja immer wieder Phasen, wo die Kinder weniger Hunger haben; zb wenn sie Zähne bekomme etc. Bekommt er nachts noch Milch bzw stillst du ihn nachts? Ggf könnte es daran liegen, dass er tagsüber weniger Hunger hat, da er nachts die notwendigen Kalorien zu sich nimmt. Aber letztendlich sollte es der Einrichtung ja eigentlich egal sein, solange er zufrieden da ist. Also wenn er keinen Hunger hat, dann hat er keinen Hunger; ggf muss er sich noch ans Essen da gewöhnen, ggf ist alles andere spannender als Essen, da er da viel zu Entdecken hat; ggf fühlt er sich noch nicht zu 100% wohl und isst deswegen nicht so viel. Ich würde nochmal das Gespräch mit der Einrichtung suchen, und sie bitten, dass sie ihm Zeit geben. Wenn er nicht vor Hunger quengelig ist oder weint, sehe ich überhaupt keinen Grund, warum sie ihn nicht da zum Schlafen lassen! Meine Mama ist auch in einer Krippe und sie sagt, dass viele Kinder lange brauchen, eh sie dort essen, weil einfach alles ungewohnt ist. Man muss den Kleinen einfach Zeit geben. Liebe Grüße, Sabrina
Anne_Sophie
Ja, ich stille ihn noch Abends und 1-2 mal in der Nacht. Zu Hause isst er auch was. Ich frage mich auch, welche Mengen sie von ihm erwarten… Ich würde ihm auch so gern die Zeit geben, aber die Erzieherinnen scheinbar nicht. Die „können das nicht verantworten“ ihn so lange zu betreuen, ohne dass er sich „richtig satt“ isst… Bei solchen Aussagen fühlt man sich auch wie die letzte Rabenmutter… Momentan holt die Oma ihn ab und legt ihn bei sich hin, auch ohne weiteres essen. Aber das ist leider keine Dauerlösung…
Sabrina5020
Und wenn du den Erziehern sagst, dass er aktuell daheim auch nicht mehr isst, dass es eine Phase ist und sie in 2/3 Wochen erneut schauen, wie sich alles entwickelt hat.
Nina677
Hallo, ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich dir auch antworte. Meine Freundin hat so was ähnliches ebenfalls berichtet, die Tochter (2 Jahre) wird auch noch gestillt und isst - laut Erzieher - auch zu wenig, meine Freundin sollte auch abstillen. Auch da ist laut KiA alles in Ordnung, die Kleine ist absolut im Normbereich. Meine Freundin hat dann das Gespräch mit der Kita-Leitung gesucht, gesagt, dass ihre Tochter so viel (oder eben halt wenig) essen darf, wie sie will und es keinen Grund zum abstillen gibt oder an ihrem Essverhalten "rumzumäkeln". Das wurde dann auch so akzeptiert. Du gibts deinem Sohn Essen mit, es wird genügend Essen seitens der Kita angeboten - den Rest darf dein Sohn dann selbst entscheiden! Ihn zum Essen zu zwingen, ist absolut kontraproduktiv, das wird dir sicherlich auch jeder Ernährungsmediziner sagen. Ein beliebter Spruch der Kinderärzte: Kein Kind verhungert vor einem vollen Teller. Das ist genau das, wie du auch sagst: Er holt sich schon das, was er braucht. Ich würde an deiner Stelle das Gespräch mit der Kita Leitung suchen und ggf. aber tatsächlich über den Wechsel der Einrichtung nachdenken... denn wie geht das denn u. U. weiter? Wird er später "gezwungen" trocken zu sein, weil sie ihn nicht mehr wickeln wollen? Ich finde das wirklich traurig, dass gerade eine Kita so darauf aus ist, dass Kinder "ins Konzept" passen müssen. Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung. Viele Grüße
Anne_Sophie
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Bisher war die Krippenleitung leider ebenfalls nicht auf unserer Seite, aber ich denke, dass ich mich um eine Alternative bemühen werde… so hab ich da jedenfalls kein gutes Gefühl bei…
Pimboli
In meiner Krippengruppe gibt es ein Kind, das an manchen Tagen nur wenige Löffel Mittag oder auch gar nichts isst. Zum Frühstück mal nichts oder wenige Trauben/1-3 Mozarellakugeln oder 2 Oliven . Bei uns entscheiden immer die Kinder, ob und wie viel sie essen möchten ?Dieses Kind Schl tgl mind 1,5 Std. Mama stillt noch nachts. Niemals würde ich dieser und auch anderen Mama‘s empfehlen, ihr Kind abzustillen, ist doch ihre Entscheidung. Nicht kindgerecht finde ich es, einem Krippenkind den Mittagsschlaf zu verweigern. Vielleicht möchte dein Kind lieber nach dem Mittagsschlaf essen? Ein anderes Krippenkind ist sehr selektiv, lehnt manchmal komplett das Essen ab, für uns völlig ok, schl auch wunderbar.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen