HeikHupp
Hallo, mein 4jähriger Sohn will plötzlich nichts mehr unternehmen. Bis zur Corona-Krise haben wir uns regelmäßig mit anderen getroffen (auf Spielplätzen, bei anderen zu Hause, ....). Auch direkt nachdem man wieder Kontakte aufnehmen konnte waren wir mit Anderen zusammen. Plötzlich klammert er sich nur noch an mich und will nirgends mehr hin. Wir wollten neu zum Fußballtraining gehen, hier hat er nur geweint und wollte nur mitmachen, wenn ich auch mitmache. Danach auf einem Kindergeburtstag hat er sich nur an mich geklammert und nichts mitgemacht. Auch bei kleineren Treffen musste ich die ganze Zeit bei ihm bleiben. Heute Morgen hat er dann so lange geweint bis ich ein Treffen mit einer Freundin und ihrer Tochter auf dem Spielplatz abgesagt habe. In den Kindergarten geht er —> Ich glaube er hat akzeptiert, dass er dort hin muss. Er sagte mir, dass es in Ordnung ist in den Kindergarten zu gehen, danach möchte er mich ganz für sich alleine haben. Wobei er diese Woche auch schon mal beim hinbringen geweint hat. Ich bin gerade ziemlich verzweifelt. ich möchte ihm nicht, wie heute morgen geschehen, nachgeben und keine Verabredungen mehr machen auf der Anderen Seite bin ich mir aber nicht sicher ob es besser wäre auf seine Bedürfnisse einzugehen. Ist so etwas ein normales Verhalten oder sollte ich mir mehr Gedanken machen?
Liebe HeikHupp, pausieren Sie gerne mit den Spielverabredungen. Viele Kinder im Kindergartenalter haben immer wieder Phasen, in denen sie mehr Auszeiten brauchen, sprich, sich nicht verabreden mögen oder auch nicht zum Vereinssport gehen möchten usw.. In ein paar Wochen wird sich Ihr Sohn sicherlich auch wieder für Außenaktivitäten öffnen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...
Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Liebe Frau Ubbens Unsere Tochter ist 4.5 Jahre alt und spielt nach wie vor am allerliebsten mit Erwachsenen und am "zweitliebsten" alleine, aber nur sehr wenig mit anderen Kindern. Wenn wir uns privat mit anderen Kindern treffen, ist sie oft zuerst im Austausch mit diesen, was meiner Ansicht nach gut klappt. Nach einiger Zeit zieht sie sich dan ...
Guten Abend, kurz zur Einleitung, ich habe 2 Söhne (3 und fast 6). Schon von Anfang an werden beide in den Schlaf begleitet. Auch mein Mann konnte sie bis jetzt immer ins Bett bringen, wir wechseln uns jeden Tag ab. Der kleine braucht im Moment etwas mehr Aufmerksamkeit. Jetzt will der größere in letzter Zeit nur von mir ins Bett gebracht we ...
Die letzten 10 Beiträge
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!