Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (23 Monate) mag sich seit einigen Wochen von der Windel bis zu den Schuhen nichts anziehen lassen. Zum Teil geht es mit Ablenkung, aber wenn er sich schon in den Kopf gesetzt hat, dass er nichts anziehen will, dann hilft gar nichts. Er läuft weg, versteckt sich, schreit, wehrt sich mit Händen und Füßen. Wenn ich sage, dass er erst was anziehen muss, wenn er rausgehen will, dann will er eben nicht raus, obwohl er eigentlich sehr gern draußen ist. Soweit es geht, lasse ich ihn auch mal nackt oder halbnackt im Haus rumlaufen, denn ich mag ihn so ungern mit Gewalt anziehen. Er wehrt sich wirklich mit aller Kraft, sodass man richtig Gewalt anwenden muss. Ab nächste Woche geht er in die Kinderkrippe, ich weiß gar nicht, wie ich ihn da jeden Morgen pünktlich hinkriegen soll! Er möchte halt alles gern selber machen, nur mit dem Anziehen klappt es noch nicht. Dann wäre wahrscheinlich das Problem gelöst, denn alles, was er selbst machen darf, macht er auch ganz brav. Soll ich nun immer wieder versuchen, es "im Guten" mit Ablenkungstricks hinzukriegen, oder mich knallhart durchsetzen? Bzw. ist es ein Fehler, das angekündigte Anziehen nicht gleich durchzusetzen, wenn er nicht will? LG Henriette
Christiane Schuster
Hallo Henriette Versuchen Sie, Ihren Sohn spielerisch zum Anziehen zu bewegen, indem er z.B. mit seiner Hand durch den Ärmel einmal fühlen kann, ob sich dort ein "Vorwitz" versteckt hat; aus dem Hosenbein schaut das Füßchen Übermut, aus dem anderen Hosenbein das Füßchen Tunichtgut und Beide begrüßen sich usw. Auch können Sie gespannt sein, ob er schon ein richtiges Krippenkind ist oder ob Sie ihm noch helfen müssen.- Ganz konsequent durchsetzen sollten Sie sich nur dann, wenn Sie beobachten, dass er absichtlich und Grenzen testend Ihre Reaktion abwartet. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen