Mitglied inaktiv
Liebe Fr.Schuster, mein Sohn(3 Jahre) geht seid letzter Woche Donnerstag nachmittags in den Kiga (Eingewöhnungsgruppe). Diese Eingewöhnungsgruppe ist 2 mal in der Woche für zwei Stunden,doch letzte Woche als ich meinen Sohn dort hingebracht hatte, und mich dann von ihm verabschieden wollte,da hat er so herzzerreisend geweint,das ich ihn wieder mit nach Hause genommen habe! Heute war es dasselbe,und ich habe ihn wieder mit nach Hause genommen! die Erzieherin meinte,das ich ihn nicht so schnell mit nehmen soll,denn alle Kinder würden erst weinen,aber ich kann doch nicht einfach weggehen,wenn mein Sohn so feste weint,oder??? Was soll ich bloss machen??? Ist er vielleicht doch noch nicht alt genung für den Kiga??? (die Kinder die dort sind,die kennt er bis auf 3 alle,da wir in einem kleinen Ort leben,wo jeder jeden kennt!) Danke für Ihre Hilfe,Gruß Saskia!
Christiane Schuster
Hallo Saskia Es ist für die Kleinen meist das 1.Mal, dass sie sich von ihrer vertrautesten Bezugsperson trennen müssen. Dazu kommt die noch fremde Umgebung und eine größere Anzahl von Kindern. Alles ist noch ungewohnt, und es dauert seine Zeit (ca. 4-6Wochen), bis diese Gewöhnungsphase abgeschlossen ist. Sobald die Mutter aus dem Blickfeld verschwunden ist, hört das Weinen meist auf, da es ja sooo viel Neues zu entdecken gibt.- Geben Sie Ihrem Sohn für den KiGa-Aufenthalt eine konkrete Aufgabe, wie: ein Bild malen für Sie. Sagen Sie ihm, was Sie zwischenzeitlich erledigen und wecken Sie in ihm die Freude auf ein baldiges Wiedersehen. Dann sollten Sie gehen, auch wenn er weint. Wie gesagt: er wird sich sicherlich sehr schnell beruhigen. Die Erzieherin wird ihm dabei helfen, schnell eine geignete Aktivität zu finden. Weint er über längere Zeit, werden Sie ganz bestimmt darüber informiert werden, sodass gemeinsam eine neue Lösung gefunden wird. Helfen Sie Ihrem Sohn bei diesem wichtigen Schritt in die Selbständigkeit, indem Sie sich froh von ihm verabschieden und dann gehen.- Nur Mut und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Leon (wird im Juli 3 Jahre) wird Mitte August in den KiGa kommen. Je mehr es darauf zugeht, desto mehr Gedanken mache ich mir. Er ist ein eher ruhiges Kind (was nicht heisst, dass er nicht auch einen ausgeprägten Trotzkopf hat ;-)), sehr anhänglich und traut sich selbst nicht viel zu. Nur ein paar Beispiele: in der ...
Mein großer (fast 3,5 Jahre, sein kleiner Bruder 4 Mon.) geht bald in den Kindergarten, worauf er sich schon freut. Wir haben ihn in der alterserweiterten Gruppe angemeldet u.a. weil er an keine Fremdbetreuung gewöhnt ist, noch nicht sauber ist und sich meiner Meinung nach älteren Kindern gegenüber noch überhaupt nicht behaupten kann. Die Gruppe st ...
hallo frau schuster, im september ist meine tochter (2,5 jahre) in den kiga gekommen (nur von 8.30 bis 12.15 uhr). die eingewöhnung verlief relativ problemlos, da sie bereits fremdbetreuung von der tagesmutter her gewohnt war. aber seit dem kiga-start habe ich zwei probleme: 1.) sie hat seit wochen probleme mit kreuzen...mit holzkreuzen, mi ...
Hallo Frau Schuster, sie haben mir schon einmal mit Ihrem Rat geholfen. Unsere Tochter ist 3 geworden. Sie ist Anfang Dezember in den Kiga gekommen und bleibt bis 13.00 Uhr. . Der EIntritt ist langsam erfolgt und hat super geklappt. Sie trägt noch WIndeln, kann aber zu Hause schon toll Pipi auf der Toilette machen und sagt seit ein paar Tagen auch ...
Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (jetzt 3 Jahre und 2 Monate) war ab 2,5 Jahren in einer Krabbelstube 2 x pro Woche je 7 Stunden in Betreuung. Nun haben wir endlich den ersehnten Kindergartenplatz bekommen und letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen. Sie war bis heute bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr und danach habe ich sie abgeholt. Sie i ...
Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen