Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kein Nein akzeptiert

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kein Nein akzeptiert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr.Schuster, Meine kleine Tochter ist jetzt mittlerweile 16 Monate alt. Sie reagiert auf kein NEIN,im gegenteil sie macht ihre Tat nur noch weiter! z.b. Wenn wir draussen sind,und ich nicht möchte das sie über die Strasse geht,nur weil sie weiß das wir dort wohnen.Ich sage "Nein,Strasse aua weh" oft stell ich mich hin mit ihr und erkläre es wenn die Autos kommen,und sage immer Nein Nur mit Mama über die Strasse! Sie macht sich daraus einen Spaß,sie schaut mich an,und sobald ich ihr hinter her laufe läuft sie nur schneller und freut sich! Mein 2. Anliegen, Sie hat eine "große" Schwester(3) die gerne Bücher anschaut. Leider ist unsere kleine derzeit nur darauf aus,die Bücher zu zerstören!! Sie beißt sie kaputt,reißt Seiten heraus! Meine kleine hat auch Bücher,und ich schau mir die jeden Abend mit ihr an,erzähle ihr daraus. Aber dennoch,geht sie einfach auf die Bücher los,beißt hinein,wenn ich sage NEIN,nimm ihr das Buch weg,zeig ich ihr das sie es kaputt gemacht hat.Sie weint bitterlich,aber im grunde genommen störrt es sie garnicht.Denn kurze Zeit später nimmt sie sich wieder ein Buch,und beißt es gnadenlos kaputt! (ihr Bett ist auch schon angenagt) Ich kann doch nicht meiner großen auch noch erklären,das sie NUR denn ihre Bücher habn kann,wenn ihre Schwester im anderen Zimmer zum spielen ist!!? So habn wir es schon mittlerweile mit ihren BarbiePuppen und ihren malstiften gemacht! Sonst wäre schon alles kaputt,und das geweine meiner großen wäre riesen groß! Zumal ich glaube das meine große denn auch irgendwann so art hass auf ihre schwester bekommen würde,ebend weil sie alles zerstörrt! Ich weiß mir keine Rat mehr,und hoff auf hilfe! Mein 3. anliegen Meine große hat seid 2 Wochen das fernsehen entdeckt.Sie wollte sonst NIE Tv schauen,aber nun hat sie mal Nemo geschaut und will seid dem immer wieder diesen oder andere Filme schauen! Ich sage 1x die Woche reicht,sie ist 3! Nun hat mein Mann ihr versprochen,das wenn sie Abends lieb am Abendbrotstisch teil nimmt,und ihre kleine schnitte isst,Das sie denn JEDEN abend einen filmchen gucken darf! Ich sage Nein,er meint ich fall ihm in den Rücken.Wie kann ich meiner großen erklären,das soviel TV schadet,und das es doch VIEL schöner ist noch ein bissl zu malen oder ein Buch zu lesen(so haben wir es sonst gemacht)???? Es tut mir sehr leid,das ich jetzt soooviel geschrieben habe und gleich 3 fragen aufeinmal habe! *hoffe sie können mir ein stück weiter helfen* liebe grüße susifi


Beitrag melden

Hallo Susifi Mit 16 Mon. kann Ihre Tochter noch keinerlei Gefahren erkennen und faßt Ihr erklärendes NEIN tatsächlich als lustiges Spiel auf. Sie ärgern oder provozieren möchte sie ganz bestimmt nicht! Bitte nehmen Sie sie an Straßen konsequent an die Hand und informieren Sie sie jedes Mal, warum SIE erst die Straße queren, wenn kein Auto kommt. Das Beißen scheint Ihrer Tochter im Moment besonderen Spaß zu machen. Geben Sie ihr darum möglichst oft -besonders, wenn Sie mit Ihrer "Großen" ein Bilderbuch anschauen- etwas zum Beißen in die Hand, sodass sie beschäftigt ist und ein NEIN so wenig wie möglich notwendig wird. Bitte verbieten Sie Ihrer Tochter das Fernsehen nicht, wenn Ihr Mann es ihr erlaubt hat. Versuchen Sie, sie mit einer gemeinsamen und ansprechenden Aktivität vom allzuvielen "Glotzen" abzulenken. Diskutieren Sie das Für und Wider des fern Sehens mit Ihrem mann in Abwesenheit der Kinder. Vielleicht finden Sie folgende Seite dazu sehr informativ?: http://www.schau-hin.info/60.0.html Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie ist leider nur auf mich fixiert, obwohl sich mein Mann wirklich bemüht. Bin ich im Raum, können sie ganz toll spielen, bewege ich mich allerdings zur Tür, fängt das Gebrüll an. Getragen möchte sie auch nur von mir.Sie bekommt nachts noch eine Flaschen, die sie allerdings auch nur von mir nimmt. Abgestillt ...

Gutne Tag, unser zweiter Sohn ist nun 15 Monate und motorisch sehr weit. Das heißt, er läuft schon sehr lange und ist schon länger soweit kleinere Dinge an Orte zu bewegen um höher zu kommen. Jetzt ist er grß genug um sich alleine auf einen Küchenstuhl zu ziehen und nutzt dies seit Samstag zu 100% aus. Er hat noch nie auf das Wort "Nein / Sto ...

Hallo, Frau Ubbens! Wir haben gerade folgendes Problem mit unserer Tochter, knapp 13 Monate alt: Sie hängt extrem an mir, selbst ihr Vater, wird seit ca. drei Wochen nicht mehr wirklich akzeptiert. Ich darf mich zur Zeit kaum aus ihrem Sichtfeld bewegen, wenn ich kein Mordsgeschrei provozieren will. Ich lasse auch schon immer die Tür vom Bad auf, ...

Sehr geehrte frau ubbens! Gleich nach meinen (schlafrythmus problem) das ich ihnen geschickt habe, möchte ich gleich noch eine frage gerne stellen. Ich bin mit meiner tochter jetzt ca 2 1/2 jahre alleine. Sie kommt jedes 2. wochenende zu ihren papa. Jetzt ist meine situation so: ich habe vor kurzem wem kennengelernt und ich merke meine tocht ...

Hallo Frau Ubbens, ein frohes neues Jahr. 1) Mein Sohn ist 14 Monate alt und er schläft momentan nicht gut. Er geht um 18 Uhr ins Bett und muss 5:30 Uhr aufstehen. Momentan wacht er gegen 4 Uhr auf und er will nicht mehr einschlafen, außer man legt sich neben ihn. Manchmal stellt er sich selbst, wenn man neben ihm liegt, hin und meckert. S ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ich habe meine Schwierigkeiten, ihn auf die richtige Art und Weise zu erziehen, ich erkenne nicht was ich falsch mache. Er "hört" nicht. D.h. er reagiert grundsätzlich nicht auf ein "komm" oder "mach" oder "mach nicht" o.ä. Er ignoriert alles (obwohl er gut hört) und lebt so vor sich h ...

Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter 2 Jahre alt hat seit Geburt an eine enge Bindung zu Mama und auch zu Papa. Sie war zeitweise ein richtiges Papa-Kind. Mein Mann bringt sie seitdem sie 6 Monate alt ist ins Bett. Bei Schmerz oder Krankheit will sie nur zu Mama, was ja auch ganz normal ist. Nun hat sich jedoch die ganze Situation pl ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind leider sehr sprachlos und aktuell stark überfordert. Unser fast 5 jähriger Sohn hat eine Autismus-Spektrumsstörung die sich besonders im sozialen Bereich zeigt. Er ist sehr aktiv, eher hyper und neigt zu aggressiven Verhalten sobald wir als Eltern oder die Kita-Kinder nicht so agieren wie er es vorgibt. Beispie ...