tante kaethe
Unsere Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie ist leider nur auf mich fixiert, obwohl sich mein Mann wirklich bemüht. Bin ich im Raum, können sie ganz toll spielen, bewege ich mich allerdings zur Tür, fängt das Gebrüll an. Getragen möchte sie auch nur von mir.Sie bekommt nachts noch eine Flaschen, die sie allerdings auch nur von mir nimmt. Abgestillt habe ich seit 3 Wochen, mit der Hoffnung, dass ich mal ein bisschen mehr Schlaf bekomme... wenn ich mal für ein paar Stunden weggehen, weint sie mindestens eine halbe Stunde und fangt dann auch immer wieder an zu weinen. Einige Vertraute haben uns jetzt geraten, dass ich für ein Wochenende verreisen soll. Würde das eventuell die Beziehung zum Vater stärken? Oder wuerden wir alles nur noch schlimmer machen? Vielen Dank
Liebe tante kaethe, haben Sie noch ein wenig Geduld. Die meisten Kinder im Alter Ihrer Tochter sind sehr auf die Mutter fixiert. Sie sind ihre engste Bezugsperson. Geben Sie Vater und Tochter immer wieder die Möglichkeit Zeit miteinander zu vebringen. Erzwingen Sie aber nichts. In einigen Wochen sieht die Situation schon ganz anders aus. Vereisen Sie nicht. Der Tipp ist zwar gut, aber nicht für Kinder im Alter Ihrer Tochter geeignet. Frühestens mit 18 Monaten sollten Sie diesen Tipp beherzigen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre Ihre Tochter mit der Situation völlig überfordert und würde anschließend nur noch mehr an Ihnen "klammern". Viele Grüße Sylvia
fantasina
Hallo, Zuallererst: Schade, dass Sie abgestillt haben. Das ist wirklich bedauerlich. Bitte auf keinen Fall in dieser sensiblen Phase das Kind allein lassen, das könnte es stark traumatisieren.Es ist normal, dass Kinder phasenweise sehr anhänglich an ihre Hauptbezugsperson sind, das geht vorbei, warum wollen Sie etwas erzwingen? Besonders jetzt, da sie abgestillt haben, muss das kind ja einen Trennungsschemrz überwinden, nämlich die Trennung von der geliebten Mutterbrust, ist es da ein Wunder, dass es beosnders anhänglich ist? Der Vater sollte sich einfach soviel, so intensiv und so oft wie möglich mit dem Kind beschäftigen, dann kommt alles andere von allein. Sie sollten auch in kritischen Momenten (z.B. das Kind ist gefallen und weint heftig) dem Vater Gelegenheit geben das Kind zu trösten, auch wenn es lieber zu ihnen möchte und untröstlich scheint. Das stärkt die Bindung. Sie können die beiden auch mal für eine kurze Zeit allein lassen und diese Zeiten langsam ausdehnen, aber ohne das Kind zu verreisen halte ich für eine unnötige Qual für Mutter und Kind und könnte traumatisierend wirken.
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Schuster, unsere sonst so super freundliches und umsorgendes Kind 2,5 Jahre akzeptiert absolut kein Nein. Sie spuckt aufen Boden, aufen Tisch und sogar manchmal uns an. Wir sagen nein hör auf und es wird immer doller. Selbst wenn wir zu Ihr sagen hör auf sonst nehmen wir dir das weg, interessiert es Sie nicht, sie gibt es freiw ...
Gutne Tag, unser zweiter Sohn ist nun 15 Monate und motorisch sehr weit. Das heißt, er läuft schon sehr lange und ist schon länger soweit kleinere Dinge an Orte zu bewegen um höher zu kommen. Jetzt ist er grß genug um sich alleine auf einen Küchenstuhl zu ziehen und nutzt dies seit Samstag zu 100% aus. Er hat noch nie auf das Wort "Nein / Sto ...
Hallo, Frau Ubbens! Wir haben gerade folgendes Problem mit unserer Tochter, knapp 13 Monate alt: Sie hängt extrem an mir, selbst ihr Vater, wird seit ca. drei Wochen nicht mehr wirklich akzeptiert. Ich darf mich zur Zeit kaum aus ihrem Sichtfeld bewegen, wenn ich kein Mordsgeschrei provozieren will. Ich lasse auch schon immer die Tür vom Bad auf, ...
Sehr geehrte frau ubbens! Gleich nach meinen (schlafrythmus problem) das ich ihnen geschickt habe, möchte ich gleich noch eine frage gerne stellen. Ich bin mit meiner tochter jetzt ca 2 1/2 jahre alleine. Sie kommt jedes 2. wochenende zu ihren papa. Jetzt ist meine situation so: ich habe vor kurzem wem kennengelernt und ich merke meine tocht ...
Hallo Frau Ubbens, ein frohes neues Jahr. 1) Mein Sohn ist 14 Monate alt und er schläft momentan nicht gut. Er geht um 18 Uhr ins Bett und muss 5:30 Uhr aufstehen. Momentan wacht er gegen 4 Uhr auf und er will nicht mehr einschlafen, außer man legt sich neben ihn. Manchmal stellt er sich selbst, wenn man neben ihm liegt, hin und meckert. S ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ich habe meine Schwierigkeiten, ihn auf die richtige Art und Weise zu erziehen, ich erkenne nicht was ich falsch mache. Er "hört" nicht. D.h. er reagiert grundsätzlich nicht auf ein "komm" oder "mach" oder "mach nicht" o.ä. Er ignoriert alles (obwohl er gut hört) und lebt so vor sich h ...
Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...
Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter 2 Jahre alt hat seit Geburt an eine enge Bindung zu Mama und auch zu Papa. Sie war zeitweise ein richtiges Papa-Kind. Mein Mann bringt sie seitdem sie 6 Monate alt ist ins Bett. Bei Schmerz oder Krankheit will sie nur zu Mama, was ja auch ganz normal ist. Nun hat sich jedoch die ganze Situation pl ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind leider sehr sprachlos und aktuell stark überfordert. Unser fast 5 jähriger Sohn hat eine Autismus-Spektrumsstörung die sich besonders im sozialen Bereich zeigt. Er ist sehr aktiv, eher hyper und neigt zu aggressiven Verhalten sobald wir als Eltern oder die Kita-Kinder nicht so agieren wie er es vorgibt. Beispie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen