Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster! Unsere 13 Monate alte Tochter schläft noch immer bei uns im Schlafzimmer, weil ich mich einfach nicht nachts von ihr trennen kann. Es war auch so, dass sie im ersten LJ viel krank war und deshalb unruhig schlief und ich so von meinem Bett aus beruhigen konnte. Ich weiß es wäre an der Zeit sie in ihr Zimmer zu bringen, aber ich schaffe es einfach nicht. Mein Mann hat kein Problem damit und er sagt auch, dass ich den Zeitpunkt bestimmen darf. Wie könnte ich es denn schaffen???? Grüße und danke Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Anja kann ich voll und ganz zustimmen: sind Sie Alle mit der jetzigen Schlaflösung zufrieden, sollten Sie sie auch weiterhin beibehalten ohne ein schlechtes Gewissen zu erhalten. Irgendwann wird Ihre Tochter ganz von allein in ihrem eigenen Zimmer inmitten ihres Spielzeugs schlafen wollen. Unterstützen können Sie diesen Wunsch, indem Sie auch ins Kinderzimmer ein Bett stellen und den Raum tagsüber immer mal wieder als gemütlichen Spiel- und Aufenthaltsraum nutzen. Wahrscheinlich möchte Ihre Tochter früher als Sie vermuten dann schon mal ihren Mittagsschlaf dort halten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea Wenn es euch alle drei nicht stört (und ich nehme mal an, dass deine Tochter auch nichts dagegen hat, weiterhin bei euch im Zimmer zu übernachten...), ist doch alles prima!! Du musst das ja nicht ändern, nur weil das so "Standard" ist. Wenn ihr alle zufrieden seid und gut schlafen könnt, ist das doch bestens gelöst. Und wenn du selbst sagst, dass es dir Probleme bereitet, dann warte doch einfach noch ein bisschen, du hast doch auch nichts davon, wenn du sie in ihrem Zimmer schlafen lässt und jede Stunde nach ihr guckst, weil du dir irgendwie Sorgen machst!! Lieben Gruß, Anja
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich muss am kommenden Montag beruflich von Berlin (wo ich wohne) nach Chemnitz fahren. Das Ganze dauert igs. ca 12 h (jeweils 4 h Fahrt hin und zurück und 4 h Arbeit. Nun bietet meine Mutter mir an, meinen 5 Monate alten Sohn hier zuhause zu betreuen, mit Muttermilch und in gewohnter Umgebung. Ich bin mir aber unsicher. Was is ...
Hallo Frau Schuster, Sie baten um kurzes Feedback zu meiner diesbezüglichen Frage: ihr Rat war sehr richtig. Baby hat einen fröhlichen Tag mit der Oma verbracht, scheint mich aber nicht vermisst zu haben (zumal Papa ja auch früh nach Hause kam). Hat sich sehr gefreut, als ich wiederkam und hat sich auch danach nicht verändert. (Ich hatte Angst, da ...
Liebe Frau Schuster Gerne würde ich Ihre Meinung hören zu unserem "Problem". Sven ist unterdessen 4,5jährig. Abends nimmt er immer einen Milchschoppen mit ins Bett und nuckelt zum Einschlafen daran (nachher legt er ihn weg). Gleichzeitig ist er kein guter Esser, vorallem jegliches Gemüse verweigert er ohne zu probieren. Früchte isst er, von dahe ...
Hallo, unser Sohn ist 3 Jahre und 2 Mo. alt. Seit einem halben Jahr geht er zum Pipi machen auf`s Töpfchen bzw. die Toilette. Auch nachts klappt das ohne Probleme. Nur für das große Geschäft möchte er immer die Windel. Wir haben schon öfters versucht, ihn zu überreden auf dem Töpfchen bzw. der Toilette das große Geschäft zu erledigen und die Win ...
Danke für Ihre Antwort.Was kann ich tun, der Vertrag ist unterschrieben, die Trennung wird im Oktober erfolgen, und mir werden nur Vorteile der Trennung versprochen durch jahrelange Erfahrung mit Zwillingen in den letzten Jahren.Es hätte sich bewährt.Die Verteilung ist dann auch noch so, das gerade meine beiden je in eine Gruppe kommen, wo ausschl ...
Meine Tochter 5 1/2 und Mein Sohn fast 3 Jahre, schlafen nicht in einem Zimmer..Fangen an zu spielen, gehen aus dem Bett raus..o.ä. Wir haben auch unser Schlaf ritual ,ab 20 uhr, erst werden die Pyjamas angezogen, Zähne geputzt wenn noch genug zeit ist wird gelesen, mein Sohn hört natürlich nicht zu, spielt was anderes. Dann wird gebetet und gute ...
sollen zwillinge getrennt werden, damit sie sich nicht zu albernheiten etc. gegenseitig provozieren?
Hallo, auch ich muss mich hier mal kurz einklinken.Habe drei Mädels die Große ist 15 Monate älter als ihre kleine Schwestern. Nun will mein Kindergarten die Zwillis trennen und eine davon zur Großen stecken und eine alleine in einer Gruppe lassen. Wie seht ihr das?? Habe meine Probleme damit, da ich derjenigen, die übrigbleibt nie erklären könn ...
Liebe Frau Ubbens, ich mache mir große Sorgen um unseren Dreijährigen. Ich hoffe sehr, dass Sie uns einen Tipp geben können. Unser Sohn war 2 Jahre bei der Tagesmutter. Jetzt geht er in den Kindergarten. Das Gute vorweg: Mittags möchte er nie nach Hause, ist total glücklich und spielt sowohl alleine als auch mit den anderen Kindern. Er wendet ...
Guten Tag Ich habe eine Frage.Mein Sohn ist vier Jahre alt und ist insgesamt ein eher zurückhaltender Junge.zuhause das ganze Gegenteil,aber in fremden und ungewohnten Situationen eher etwas ängstlich Er möchte sich gern mit anderen Kindergarten-Kindern verabreden,zu Geburtstagen gehen usw,möchte aber,dass ich mitgehe!jetzt haben mir Logopädie ve ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen