Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist das nur eine Phase oder verwöhne ich mein Sohn zu sehr?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist das nur eine Phase oder verwöhne ich mein Sohn zu sehr?

JennyBerni

Beitrag melden

Liebe Fr. Doktor! Ich habe mit meinen 22Monaten alten Sohn ein bissi ein Problem beim schlafen gehen. Vorgeschichte: Mein Kind wollte in den ersten Monaten nie alleine einschlafen an einen Abend kamen Freunde zu uns die schon ein älteres Kind haben und haben gemeint ich soll ihm schreien lassen (ist besser für ihm wird er selbstständiger usw..) ich hatte 3 Höllentage er hat 3 1/2 Stunden durchgeschrieen, ab den 4 Tage gab es keine Probleme mehr er ging brav alleine schlafen ging gern schlafen und es gab kein Theater mehr (ich habe immer gesagt auch wenn es schwer war ich würde es wieder tun) er war auch in ganzen Tag glücklicher besser drauf als sonst weil er seitdem Tag durchgeschlafen hat und auch länger geschlafen hat, da war er ca.07 - 08 Monate alt. Jetzt ist mein Problem seit ungefähr 1 1/2 Monaten will er nicht mehr alleine schlafen gehen schreit nur nach Mama will das ich bei ihm bin wir haben ihm dann ab und zu bei uns schlafen lassen da ist er sofort eingeschlafen. Jetzt sagt er immer wieder er hat aua auf der Hand das ich ihm eine Creme geben soll, das ich sein Windel machen soll usw... wenn es mir dann reicht und ich mit ihm schimpf das er sich hinlegen soll und schlafen gehen soll schreit er noch kurz und dann schläft er. Aber nah einer halben Stunde wacht er auf und schreit nach mir und will das ich bei ihm schlaf. Ich habe mir vor kurzen eine Matratze in sein Zimmer gelegt das ich neben ihm schlaf (das er nicht immer in unseren Bett schläft) und ich erkläre ihm das ich noch ein paar sachen erledigen muss und dann zu ihm komm er soll brav alleine schlafen gehen, aber nach der halben Stunde lässt er sich nicht mehr beruhigen schreit wie am Spiess wenn ich nicht im Zimmer bin. Alle meinen ich soll ihm wieder schreien lassen weil er *scheisst mir am Schädel* (sorry diesen Ausdruck) sonst wird es immre schlimmer und er braucht mich immer länger usw... Ich denke mir vielleicht braucht er mich ich habe das Gefühl als hätte er Mama Verlustängste. Er ist auch immer sehr sehr gern in Kindergarten gegangen es gab nie ein Theater seit dieser Woche weint er immer wenn ich in hinbring. Ich weiß nicht was ich machen soll, was richtig ist einerseits will ich das er sich geborgen fühlt und weiss dass ich immer für ihm da bin andereseits will ich nicht das er mir auf der Nase umerdum tanzt. Aja und schwanger bin auch wieder (Kind kommt am 21.12.14) aber das dauert eh noch.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jenny, wenn es für Sie o.k. ist, dann schlafen Sie auf der Matratze neben seinem Bett, bzw. sind noch da, wenn er nach 30 Minuten aufwacht. Hat er die Sicherheit gewonnen, dass Sie bei ihm sind und "kontrolliert" nach 30 Minuten nicht mehr Ihre Anwesenheit, dann können Sie sich langsam wieder von ihm lösen. Viele Grüße Sylvia


Lela77

Beitrag melden

Hallo! Zum Thema Kinder stundenlang schreien lassen kannst Du im Forum von Herrn Posth einiges nachlesen. Danach frag Dich, ob Du das Deinem Kind antun möchtest. Langfristig schadet das mehr als es kurzfristig nutzt. Und lass Dich von schlauen Sprüchen anderer nicht irritieren, sondern mach, was Du für richtig ist. Es ist DEINE Verantwortung, dieses Kind liebevoll großzuziehen, nicht die der Anderen. Ich meine - 3,5 Stunden schreien lassen! Das kann doch irgendwie nicht richtig sein, das sagt einem schon sein Bauchgefühl, oder? www.ferbern.de finde ich auch ganz interessant, auch wenn das Problem beim Ferbern wohl auch das geringe Alter ist, bei dem es angewendet werden soll. 22 Monate ist ja nicht mehr ganz so klein, aber interessant ist es dennoch. Liebe Grüße


JennyBerni

Beitrag melden

Liebe Lela77! Danke für deine Antwort, nein ich finde es eh nicht richtig dass man sein Kind schreien lässt, aber wie er so jung war und ich das gemacht habe, in nachhinein gesehen war alles besser er war besser drauf zufriedener war einfach ausgeschlafen. Jetzt bringe ich es eh nicht mehr übers Herz deswegen meine Frage ob es nur eine Phase ist oder ob ich einfach strenger sein muss mit schimpfen und so. Er probiert in moment auch sehr viel aus. Liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht schreit er jetzt (wieder), weil Du das damals so knallhart durchgezogen hast. Nicht böse verstehen, soll kein Vorwurf sein. Aber das höre ich des öfteren von Eltern die das gemacht haben. Er hat es ja wo irgendwann auch erlebt, das er geschreien hat, aber mama ihn nicht "gerettet" hat. Das die irgendwann dann aufhören mit dem schreienm ist nicht weil sie es gelernt haben, sondern reine Resignation. Jetzt hat er evtl noch mehr Angst deshalb. Unser Kinderarzt meinte, ab dem ersten Geburtstag haben die Kinder ihre "Angstphase". Angst Mama ist weg, Angst vor der Dunkelheit, Angst vor irgendwelchen Monstern, usw. Dazu "brauchen" einige KInder das wohl auch mitunter um den Tag zu verarbeiten. Wobei brauchen das falsche Wort ist... Fakt ist, dieses "schreien lassen" ist völlig überholt. Selbst der Hr. Ferber der damals diese Methode so publik gemacht hat, sagt heute ganz klar, das er das nie hätte veröffentlichen dürfen. Eben weil viele Eltern das falsch und viel zu früh anwenden - und das die Kinder darunter definitiv leiden. Mein Rat wäre, gebe ihm jetzt wieder den Halt den er anscheinend benötigt. Udn wegen verwöhnen, mal Hand auf´s Herz, sowas genießt du doch auch. Und Dein Kleiner braucht das erst recht noch. Erst recht wenn jetzt noch ein Geschwisterchen kommt....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (3,5 J.) hat eigentlich nur noch nachts und in Ausnahmefällen einen Schnuller gebraucht. Ich bin schwanger (28. SSW) und muss seit der 18. SSW liegen und war schon zweimal für mehrere Tage im Krankenhaus. Ich kann unserem Sohn momentan also nicht das geben, was er gewohnt war und er muss viel zurück stecken. Er mach ...

Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...

Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...