Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster Ich hate mich schon mitte Februar an sie gewandt, wegen den Ein/schlaf/aufwachproblemen meinr Zwillinge. Das mit dem Schmusetier in den Arm nehmen hat leider nur eine Woche funktioniert, mittlerweile schlafen sie aber ohne schreien mit Händchenhalten ein (sie haben es wahrscheinlich aufgegeben, da sie mit dem schreien ja trotzdem nicht auf meinen Arm durften) Das nächtliche aufwachen und schreien im wöchentlichen/täglichen Wechsel besteht immer noch. Bis jetzt gab es diese Jahr genau eine Nacht in der sie durchgeschlafen haben, sonst steht ich immer noch 2 - 4 mal pro Nacht auf, und bin mittlerweile vorallem tagsüber ein nervliches Frack. Jeden morgen gegen halb 6 geht dann das Geschrei los. Leider funktioniert das mit dem Spielen im Bett überhaupt nicht, da sie überhaupt nicht ansprechbar sind, schreien, alles wegwerfen und toben!! Wir nehmen sie dann in unser Bett, wo es dann genauso weitergeht. Auch tagsüber sind sie sehr anstengend, meist streiten sie, oft auch um mich, jeder will bei mir sitzen, von mir hochgenommen werden etc. Durch den Schlafentzug und die sehr temperamentvollen Kinder tagsüber bin ich wirklich mit den Nerven am Ende. Dies laß ich leider oft auch an den Kindern aus, weil ich die ständigen Streitereien einfach nicht mehr ertrage. Mein Mann ist der Meinung, daß wir die Kinder nachts und am morgen schreien lassen sollen, sowohl bei seinem Arbeitskollegen als auch bei seinem Bruder habe dies funktioniert, und deren Kinder würden durchschlafen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, habe aber Angst, daß wenn wir sie schreien lassen, sie tagsüber noch schwieriger werden. Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona
Christiane Schuster
Hallo Sabine Ist es evtl. möglich, die Beiden nachts in unterschiedlichen Zimmern schlafen zu lassen, wenn sie mit dem Schreien nicht aufhören (leider weiß ich nicht mehr, wie jung die Beiden sind)? Wird auch geschrieen, wenn Sie eine sanfte Musik anstellen? Liegen keine medizinischen Ursachen für dieses Verhalten vor? Damit Sie selbst mal wieder zur Ruhe kommen, empfehle ich Ihnen, für einige Stunden am Tag einen Babysitter oder eine Tagesmutter um die Betreuung von Svenja und Mona zu bitten und sie auch tatsächlich mal schreien zu lassen, nachdem Sie die Beiden von Ihrem Bett aus darüber informiert haben, dass Sie schlafen:-)) und nicht kommen werden. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Sie sind 23 Monate alt, und wir haben die ganze Nacht leise Musik laufen, da wir festgestellt haben daß sie bei völliger Ruhe noch schlechter schlafen.
Ähnliche Fragen
Huhu, also ich habe schon echt viel gelesen, aber dennoch muss ich mal konkret selbst fragen… Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und sie schläft gefühlt seit dem vierten Monat nicht richtig. Wir haben leider irgendwann mal angefangen sie im Kinderwagen zum schlafen zu bekommen. Naja, da wird sie sich jetzt gut dran gewöhnt haben. Es gab mal z ...
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen