Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und hat seit einigen Monaten einen imaginären Freund (mit einem sehr eigenartigen Namen). Soweit so gut, zumal ich auch gelesen habe, dass solche "Freunde" nicht schlimm sind, sie sogar im Gegenteil dem Kind in einigen Situationen die Angst nehmen können (wenn man z.B. beim Schlafengehen sagt, dass dieser Freund ja auch neben einem schläft). Nun kommen auch Situationen vor, da sagt meine Tochter, dass an der Tür geklingelt wird, sie öffnet die Tür und heißt diesen Freund willkommen. Oder mitten im Spiel schreit sie auf einmal los und sagt, dass dieser Freund damit aufhören soll. Auf meine Nachfrage, was denn geschehen sei, sagt sie, dass sie ihn gerade getötet habe oder er frech gewesen sei u.s.w. Ist das normal? Ich mache mir Sorgen. Jedoch muss ich dazu sagen, dass sie eigentlich sehr gut mit diesem Freund auskommt, zumal sie ihn sehr oft "füttert" oder ihn anzieht oder ihn fragt, ob er denn mit auf den Spielplatz kommen wollte etc. Was denken Sie?
Christiane Schuster
Hallo Nurgül Kann es sein, dass Sie Ihrer Tochter eigentlich das Öffnen der Tür untersagt haben, wenn sie nicht genau weiß/sieht, wer davor steht?- Indem sie dann ihre Phantasie spielen lässt, versucht sie Ihren Wunsch besser zu verstehen und zu verarbeiten. Auf unrealistische Äußerungen wie: "ich habe ihn gerade getötet", antworten Sie mal mit einem verschmitzten Lächeln, ob sie wohl gerade Märchenstunde habe.- So nehmen Sie auch diesem Ereignis den Schrecken und werden gleichzeitig dem Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer umgehenden Aufmerksamkeit gerecht. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Nurgül, meine Cousine hat sich auch eine imaginäre Freundin während der tödlichen Krankheit ihrer Mutter erfunden. Diese Freundin hatte auch einen eigenartigen Namen, meine kleine Cousine (mittlerweile auch schon 18 Jahre alt) hatte sie richtig lebendig werden lassen: Sogar ihre Telefonnummer schrieb sie mit krakeliger Schrift (5J.) in das Adressbuch ihrer Mutter. Noch heute glaubt sie an die Existenz dieser Person!! Vielleicht kann ich Dir ein wenig weiterhelfen mit meinem Beitrag? Du siehst also, dass so ein Verhalten auch bei anderen Kindern vorkommt! Alles Liebe Euch, Gruß von Marlene
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens! Ich bin überfordert. Der Freund meines Sohnes klaut wie eine kleine Elster. Er ist genau wie mein Sohn gerade 6 Jahre alt geworden und ständig finden sich Dinge in seinen Hosentaschen und Taschen, die ihm nicht gehören. Seitens seines Elternhauses erfolgt keine Konsequenz, die ihn stören würde, er muss es halt zurückgeben und ...
Hallo an alle, in letzter Zeit kommt es leider häufiger dazu, dass unser Sohn (gerade 4 geworden) nicht auf uns hört, wenn er mit einem bestimmten Freund zusammen ist. Er hört dann auch nicht auf die Mutter des Freundes (wenn wir z.B. bei ihnen zu Hause sind). Er ist dann auch sehr frech und ruppig, was ich sonst nicht von ihm kenne. Es kommt nu ...
Guten Abend, meine Tochter (fast 4) hat seit einiger Zeit einen imaginären Freund. Das ist auch nicht weiter schlimm und sie spielt ja auch mit anderen Kindern, da er nur zu Hause ist und nicht mit im Kindergarten. Allerdings stellt sie grad einiges an, zerschneidet z.B. Kleidung beim Basteln oder malt Wände usw. an. Dann behauptet sie allerdings ...
Liebe Frau Ubbens, seit Tagen beschäftigt mich ein Thema und ich weiß nicht genau wie ich mich als Mutter verhalten soll, und zwar auf mehreren Ebenen: Meine Freundin und ich haben Kinder die etwa im selben Alter sind (mein Sohn K. ist 2,5 Jahre alt, ihr Sohn M. 2) - wir haben uns durch die Kinder kennen gelernt und auf Anhieb sehr gut verstand ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben aktuell das Problem das unser Sohn sehr oft zu seiner "Freundin " sagt du bist nicht mehr mein Freund. Sie ist grade 6 geworden und er ist noch 5 . Beide sind sehr starr in ihrer Ansicht wie und was gespielt wird, so dass es genau in solchen Situationen seiner seits zu solchen äußerungen kommt. (Er will ein anderes Sp ...
Guten Tag, ich habe folgenden Konflikt für mich. Mein Sohn hat einen Nachbarsjungen mit dem er befreundet ist. Sie sind jedoch völlig verschieden. Der Junge wird auch anders erzogen. Er hat kein benehmen in unseren Augen. Kennt kaum Grenzen. Er verhält sich auch so bei uns und wollte auch schon Spielzeug von unserem Sohn mitgehen lassen. Er ka ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt. Seit einigen Wochen erzählt er immer viel von seinem „Vater“. Durch viele Fragen haben wir schon rausgefunden, dass damit nicht der Papa gemeint ist. Er erzählt dann sowas wie „mein Vater hat soooo ein großes Auto“ oder „mein Vater kann noch viel höher hüpfen“. Er scheint sowas wie ein imag ...
Hallo, der beste Freund meines Kindes ist in meinen Augen auffällig. Das Kind ist 6 und hat als es klein war echt sehr doll gehauen, geschubste, Haare raus gerissen usw. Das war schon oft Thema im Kindergarten weil mein Sohn eben das Opfer ist. Die beiden mögen sich sehr. Die Spielbesuche klappten aber mit der Zeit besser und auch im Kiga gab es ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen