Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ich mache mir Sorgen , Reaktion von Kind beim abholen Kita

Frage: Ich mache mir Sorgen , Reaktion von Kind beim abholen Kita

Mamawasser

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich mache mir etwas Gedanken. Mein Sohn ist nun 14 Monate und geht seit Mai (Da war er 12 Monate) in die Krippe, im Mai hat die Eingewöhnung gestartet. Die ersten Tage wo ich dabei war (aufgrund von Corona durften wir nur eine Stunde bleiben ), hat er zu mir Blickkontakt gesucht, ist immer wieder zu mir gekommen. Das hat mich gefreut weil ich dachte dass ist ein gutes Zeichen. Die Trennungen verliefen gut . Am ersten Tag sollte ich mich allerdings raus schleichen . Am zweiten durfte ich mich ,auf meinen Wunsch hin ,verabschieden aber ohne ihn hoch zu nehmen. Ob er gemerkt hat dass ich gegangen bin bei beiden Male weiß ich nicht. Eine halbe Stunde war ich weg. Hat nicht geweint. Bei der dritten Trennung habe ich ihn abgegeben und bin gegangen. Er hatte der Erziehrin die Arme entgegen gestreckt. Ich bin gegangen und er hat nicht geweint.1 1/2 Stunden war er dort alleine. Hat nicht geweint. Ab dem nächsten Tag hat er geweint als er merkte dass ich gehe . Drei Wochen lang . und nach den 3 Wochen weint er nicht mehr beim abgeben. Während er dort ist meckert er wohl manchmal, aus diversen Gründen ( zu viele Kinder, kriegt essen nicht schnell genug, andere Kinder auf Schoß von Erzieherin etc) Was mich beunruhigt ist seine Reaktion beim abholen. Am Anfang als ich ihn abholte hat er zwar nicht gelacht als er mich sah, mir aber gleich die Arme entgegen gestreckt. Als wir draußen waren hat er dann geweint .ich weiß nicht warum . Er war auch hungrig und müde denke. Aber seit längerem streckt er mir nicht die Arme entgegen wenn ich ihn hole. Bzw. Nicht gleich und nicht so eindeutig. Und er lacht nie. Einmal hat er mich gar nicht angeschaut. So als wenn er Löcher in die Luft starrt. Das war einmal beim abgeben und beim abholen. Ich bin dann ganz nah zu ihm hin und fragte ob alles ok ist . Erst dann hat er mir zaghaft die Arme entgegen gestreckt. Das blöde ist dass ich Mundschutz tragen muss er sieht quasi nicht dass ich lache und mich freue. Ich warte meist seine Reaktion ab , manchmal strecke ich ihn meine Arme entgegen. Bringen und Abholen ist an der Tür, ich darf nicht in die Kita. Die Erzieherinnen haben ihn immer auf dem Arm bei der Übergabe. Er läuft noch nicht. Ich frage mich nun warum er nicht lacht wenn ich komme.? Freut er sich nicht ? Ist er mir böse? Sieht er meine Freude nicht ? Reagiere ich falsch? Soll ich anders meine Freude ihn zu sehen ausdrücken? Aber wie? Mit Mundschutz. Ist unsere Bindung sicher/stabil? Achja und er ist eifersüchtig wenn auf dem Schoß der Erzieherin ein anderes Kind sitzt. Ist das bei mehreren Kindern so?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mamawasser, Ihr Sohn ist nach den Stunden in der Kita müde und erschöpft und zeigt aus dem Grund keine Reaktion. In ein paar Wochen wird er nicht mehr so müde sein und beim Abholen Reaktionen zeigen. Mit der Bindung zu Ihnen hat sein Verhalten (Nichtverhalten) nichts zu tun. Viele Kinder reagieren eiferüchtig. In der Kita ist die Erzieherin die Bezugsperson für Ihren Sohn. Und so, wie er eifersüchtig reagieren würde, wenn Sie ein anderes Kind auf den Schoß nehmen, reagiert er bei der Erzieherin eifersüchtig. Auch dies ist ganz normal und verwächst sich. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein kleiner Sohn, 2 1/2 Jahre alt, geht seit diesem September in eine Kitagruppe für 2 - 3jährige. Seit einiger Zeit ist er immer sehr bockig, wenn ich ihn nachmittags abhole. Es geht damit los, das er meine Anwesenheit völlig ignoriert und gar nicht mit nach Hause kommen möchte. Dann geht das Theater erst richtig los. Er l ...

Hallo Frau Schuster, mein fast 3-jähriger Sohn geht schon seit einiger Zeit in eine Kita und ist sehr gern dort. Wenn ich ihn abhole ist er sehr unfreundlich zu mir und sagt: "Mama geh weg". Es ist immer ein kleiner Kampf ihn aus dem Spielzimmer zu bekommen, weil er partout nicht nach Hause möchte. Haben Sie Tipps, wie ich das ganze etwas ent ...

Hallo, wir haben ein Problem. Unsere Tochter(3) geht seit über einem Jahr in die Kita; fühlt sich sehr wohl. Sie braucht ihre Routine, dies fordert sie auch sehr stark ein. Aber sie lässt sich nicht (mehr) von den Omas und Opas abholen. Wenn die Omas und Opas in die Kita kommen, erstarrt sie vor Schreck und läuft direkt zu ihren Erzieherinnen i ...

Guten Tag! Mein Sohn (2) ist nun die 4. Woche in der Kita - auch "nur" 2,5 Std. tgl. Er schlägt sich super. Die ersten 10 Tage war nichts, danach einige Tage kurz geweint beim Abschied, aber schnell ablenken lassen, seit 1 Wo. weint er gar nicht mehr. Ich beobachte ihn auch immer "versteckt" und er wirkt immer sehr zufrieden und hoch konzentrier ...

hallo mein sohn geht seit rd 2 jahren in die krippe und ist nun knapp 3 jahre alt. er ist ein aktiver, wissbegieriger, glücklicher junge und seine entwicklung verläuft normal. nun ist es seit einiger zeit so, dass wenn wir ihn von der krippe abholen er meinen mann oder mich schlägt oder beim hinausgehen oder in der garderobe ein anderes kind ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Ende August 3 Jahre alt geworden und geht in die Kita, seit er 1,5 Jahre alt ist. Seit dem Sommer ist er von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Der Wechsel hat gut geklappt. Vom Typ her ruht er lt. Erzieherin in sich und ist insgesamt ein fröhliches und zufriedenes Kind. Ab und an gab es sowohl bei ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...