Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein fast 3-jähriger Sohn geht schon seit einiger Zeit in eine Kita und ist sehr gern dort. Wenn ich ihn abhole ist er sehr unfreundlich zu mir und sagt: "Mama geh weg". Es ist immer ein kleiner Kampf ihn aus dem Spielzimmer zu bekommen, weil er partout nicht nach Hause möchte. Haben Sie Tipps, wie ich das ganze etwas entschärfen könnte. Ich habe auch schon überlegt, einfach wieder zu gehen (natürlich nach Absprach e mit der Erzieherin). Ich drohe ich das ja ab und zu auch an, dass ich gleich gehen werde, wenn er nicht mitkommt. Was meinen Sie? Vielen Dank im voraus Hausmaus
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bevor Sie Ihren Sohn darüber informieren, dass Sie draußen auf ihn warten werden, empfehle ich Ihnen, erst mal "einfach" einige Zeit im Gruppenraum zu verweilen. Vermutlich wird Ihr Sohn dann bald zu Ihnen kommen, um nach Hause zu gehen, wenn er sich von einer Situation auf die Nächste innerlich umstellen konnte. Für diese Umorientierung benötigen die Kleinen meist längere Zeit als wir Erwachsenen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein kleiner Sohn, 2 1/2 Jahre alt, geht seit diesem September in eine Kitagruppe für 2 - 3jährige. Seit einiger Zeit ist er immer sehr bockig, wenn ich ihn nachmittags abhole. Es geht damit los, das er meine Anwesenheit völlig ignoriert und gar nicht mit nach Hause kommen möchte. Dann geht das Theater erst richtig los. Er l ...
Hallo, ich bin gerade ziemlich verzweifelt mit meinem 4-jährigen Sohn. Es ist eigentlich schon immer ein Problem, mit zunehmendem Alter wird nur das Verständnis des Umfeldes immer geringer. Jedes mal, wenn ich meinen Sohn vom spielen abhole oder wir von irgendwo weg gehen dreht er völlig durch. Dabei ist egal wie lange wir wo waren und wer ihn a ...
Hallo, Mein Sohn wird nächsten Monat drei und geht seit etwas mehr als ein Jahr in den Kindergarten. Erst war er halbtags und dann von 9.00Uhr - bis 15Uhr. Zur Eingewöhnung hat er anfangs beim abgeben geweint. Sich aber rasch beruhigt. Dann fing es an das er beim abholen da stand wie angewurzelt, wenn er mich gesehen hat. Keine Reaktion, keine ...
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich mache mir etwas Gedanken. Mein Sohn ist nun 14 Monate und geht seit Mai (Da war er 12 Monate) in die Krippe, im Mai hat die Eingewöhnung gestartet. Die ersten Tage wo ich dabei war (aufgrund von Corona durften wir nur eine Stunde bleiben ), hat er zu mir Blickkontakt gesucht, ist immer wieder zu mir ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Ende August 3 Jahre alt geworden und geht in die Kita, seit er 1,5 Jahre alt ist. Seit dem Sommer ist er von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Der Wechsel hat gut geklappt. Vom Typ her ruht er lt. Erzieherin in sich und ist insgesamt ein fröhliches und zufriedenes Kind. Ab und an gab es sowohl bei ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen