Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kita Eingewöhnung & Verhalten beim Abholen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kita Eingewöhnung & Verhalten beim Abholen

christl31

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn (2) ist nun die 4. Woche in der Kita - auch "nur" 2,5 Std. tgl. Er schlägt sich super. Die ersten 10 Tage war nichts, danach einige Tage kurz geweint beim Abschied, aber schnell ablenken lassen, seit 1 Wo. weint er gar nicht mehr. Ich beobachte ihn auch immer "versteckt" und er wirkt immer sehr zufrieden und hoch konzentriert im Spiel (großteils noch alleine). Was mir nur auffällt - wenn wir ihn abholen (meistens ich, manchmal mein Mann), freut er sich zwar, aber wenn er dann vor uns steht, sagt er "blöd" und manchmal schlägt er dabei auch mit den Armen in die Luft. Damit hat er schon vor der Kita ab und zu provoziert, aber dort macht er es immer beim Abholen - jeden Tag seit Woche 2! Sonst zeigt er keine Schwierigkeiten durch die Umstellung, nur eben diese eine Sache... was bedeutet das und wie sollen wir damit umgehen? Danke für Ihre Hilfe! LG Christl


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Christl, augenscheinlich ist Ihr Sohn gerne in der Kita. Er freut sich natürlich, wenn er Mama oder Papa sieht, würde aber auch gerne noch in der Kita spielen. Diesen Unmut muss er kund tun. Solange er "nur" in die Luft schlägt, sollten sie auf entsprechendes Verhalten nicht eingehen. Damit würden Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sein Verhalten lenken und dann kann Ihr Sohn erst recht nicht davon lassen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage zum Thema Fremdbetreuung/ Eingewöhnung/ Loslösung. Unser Sohn (15 Monate) geht seit 3 Wochen zur Tagesmutti und zeigte nach Trennungsversuch sehr stark verändertes Verhalten (vermehrtes Stillen, Mama- fixiert, weinerlich). Unsere Eingewöhnung verlief wie folgt... Die 1 Woche der Eingewöhnung lief sup ...

Hallo, mein kleiner Mann ist 14 Monate alt und geht seit dem 5.1.15 in die Krippe zum eingewöhnen. Die Eingewöhnung sah wie folgt aus: Tag 1 mein Mann, Bubi und ich für 1h Tag 2 Bubi und ich 1h Tag3 Bubi und ich 1,5h, wobei ich 5 Min raus bin Tag4 Bubi und ich 2h und ich sollte 20 min raus (es wurden 35) Tag5 ich 1h raus bei 2h Anwesenheit ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (14 Mo) wird seit 3 Wo bei der TaMu eingewöhnt. Er soll nur 2x jeweils 2-3h da sein. Ich bin zuhause und benötge die Zeit für das CTG in der 2. SS, daher so kurz. Die ersten 3 Wo war ich 2x wöchentlich mit ihm für 2h da. Er guckt nur zu und ist ständig im Haus unterwegs, bleibt nicht im Spielzimmer. Besonders die ...

Hallo! Mein Sohn, fast ein Jahr alt, ist zur Zeit in der Eingewöhnung bei der TagesMutter, da ich demnächst wieder arbeiten gehen will und muss. Allerdings frage ich mich, ob sein Verhalten normal ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte. Wenn ich ihn bei der TagesMutter abgebe und gehe, weint er jedes mal sehr, lässt sich aber laut der TagesMut ...

Hallo, Mein Sohn David 3 Jahre geht nun seit September in den Kindergarten. Wir haben den Kindergarten zusammen mit ihm besichtigt und er hat sich dort sofort wohl gefühlt (in anderen Kindergärten war das nicht so). Die Eingewöhnung war etwas komisch. Vor den Sommerferien durfte er 1 Tag pro Woche dort hin. Er hat sich sehr darauf gefreut. Die ...

Guten Morgen..ich hatte in Aug. Bereits nach Rat geftagt..und zwar ist mein 3 jähriger Sohn in der Eingewöhnung.er ist sehr sensibel und war auch vorher nie in Fremdbetreuung.wir haben die Gruppe in Sep. Gewechselt weil die Erzieher der ersten Gruppe wenig einfühlsam waren und er gar nicht zurecht kam und nach 2 Wochen nur noch heulend dahin zu kri ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...